Beiträge von dobermann

    :) freut mich zu hören ...


    ist bei dir auch der blickwinkel so extrem in der vertikalen? dass die obere bzw untere hälfte deutlich abdunkelt? merkt man sehr gut bei vollflächigen grün/braun/gelb tönen... würde mich interessieren ob das nur bei meinem modell so ist...

    da bin ich überfragt, der l226wt-BN den ich hier stehn hab, hat einen schwarzen fuss und silbernen rahmen, ich weiss auch von einem mit schwarzen rahmen und schwarzen fuss, doch is noch strittig ob der in mitteleuropa ausgeliefert wird...

    hallo


    is zwar geschmackssache aber ich würde im 22er segment den lg blind empfehlen ... um deine entscheidung zu erleichtern or zu erschweren lade ich die woche endlich fotos hoch wegen farbverläufen, ausleuchtung etc.


    den 17er kenn ich nicht, aber der 22er und 2er haben den selben standfuss, sieht ebenfalls nach klavierlack aus und steht auf einem runden podest...


    als alternative zu den mitgelieferten standfüssen wird dir wahrscheinlich nru die möglichkeit bleiben, einen ergotrn standfuss zu holen .. die lassen sie sich aber auch zahlen, stellt sich wieder mal die kosten/nutzen frage ...


    lg

    hallo


    war er bei deinem laden auch so wellig verarbeitet? das sieht ja extrem schlecht aus .. das kann dir beim lg nicht passieren, denke beim samsung is das eine art furnier die aufgeklebt ist auf den rahmen, anders kann ich mir die wellung nicht erklären ... wenn das durch wärme arbeitet das material kommt es zu solchen effekten durch luft die dazwischen sein muss....


    ich weiss nicht wann die cebit bei euch stattfindet, aber es wurden seitens mehreren herstellern im 22er segment einige neue produkte angekündigt.... vl kannst du dort dann sogar gleich ein ausstellungsstück ergattern, hast keine lieferzeiten und nen billigeren preis :)

    ikar
    der rahmenunterkante fängt von der tischplatte weg an bei 9,3mm, die unterkante des bildes selbst bei 12mm


    mir gefällt das klavierlack design beim samsung aber es werden teilweise welche mit wellen darin ausgeliefert, wenn dann sollte das schon eine glatte fläche sein .. und die alu leiste unten gefällt mir nicht ...

    morgen,


    ikar
    er ist definitiv nicht höhenverstellbar, und er hat auch keine pivot funktion (drehen des displays um 90 grad), er verfügt lediglich über eine geringe!! neigbarkeit und swivel (drehen nach links/rechts vom fuss aus) ... ich kanns genau nachmessen wenn es dir um cm geht aber es sind schon 10cm +/-


    Happy
    ich kann nur das beschreiben was ich vor mir stehen hab, leicht möglich dass es von gerät/produktionsserie zu selbigen leichte differenzen gibt ... ich habe mehrere helligkeits/kontrast/gammawerte durchprobiert und ich habe definitiv keinen lichthof, nicht mal den kleinsten mm .. hoffe ich kann anfang nächster woche ein paar fotos machen die dies aufzeigen ... desweiteren habe ich auch die bilder vom samsung im kopf und kann somit einen vergleich anstellen meiner eindrücke, und ich sage nicht dass der schwarzwert des samsung 226bw schlechter or besser als der beim lg ist, zeigen beide sehr gute werte, leidglich beim samsung fiel mir der lichthof auf der von rechts unten reinzog ....


    ich bin ebenfalls der meinung dass der lg und der samsung die zur zeit besten 22er ws tftfs sind die man mit tn panel bekommen kann, kann trotzallem nur eine kaufberatung für diese beiden aussprechen, in dem sektor gibt es nichts besseres, auch keinen dell ;)



    -----------------


    gerade gemerkt dass dum vom lichthof deines samsung gesprochen hast g
    sei glücklich darüber, dass dem so ist :)

    BlueSkyX
    wir bekommen des öfteren monitore als testgeräte, mehr als anschliessen und testen machen wir mit solchen monitoren nicht da sie eben zum arbeiten nicht geeignet sind...


    RKUnited
    das osd selbst ist einfach und sehr leicht durchschaubar, das einzige manko daran ist schon wie angesprochen dass die tasten hierfür an der unterseite des rahmens sind, wie beim 24er nur nicht ganz so schlecht zu bedienen wie beim 24er...
    wenn ich morgen or nächste woche dazu komme, lass ich einen hdfilm drauf laufen und beantworte dir diese frage dann...
    ich hab den samsung beim saturn stehen sehn und vom höhen/seitenverhältnis is der samsung höher, beim lg hast du wirklich den eindruck eines widescreens, der beim samsung aber nicht so aufkommt da er höher wirkt (evtl auch höher gebaut ist). aber hierzu kannst du dir ja die masse ansehen der beiden...


    lg dobermann

    hallo,


    wie schon letzte woche in irgendeinem thread angekündigt, stehn nun bei mir in der agentur lg l22wt monitore und möchte euch hier einen ersten eindruck liefern.


    verpackung
    ich hielt den karton erst für das falsche produkt, der karton glich der grösse eines 20er ws', war stabil und sicher mit styropor umpackt, keine kratzer, dellen or sonst was.


    1. eindruck
    ausgepackt, display auf den standfuss gesteckt und festgeschraubt, hier wäre ein helfer hilfreich, doch wenn man etwas handwerklich begabt ist, schafft man es den tft auf den standfuss zu halten und die 4 schrauben auf der hinterseite an den schwebenden tft zu schrauben ;)
    er steht, wackelt etwas, aber auch nur wenn man es provoziert, im täglichen gebrauch steht er stabil auf seinem fuss... dieser, sowie die rückseite sind aus klavierlack, leider haben wir nur die variante mit dem silbernen rand, insofern kann ich nicht sagen ob der schwarze 22er auch vorne einen klavierlack hat...
    ich muss sagen ich hab ihn mir grösser vorgestellt, davor einen 22er crt stehen gehabt und daneben stehen 2 18er tft (4:3), in der display höhe übertrifft er um etwa 1cm die höhe der 18er...


    2. eindruck
    angesteckt (macosx, ati 9800xt über dvi), mac gestartet, gebootet, dachte erst er erkennt ihn nicht, doch musste ihn erst zuweisen (müssen nur mac user ;) ), sofort wurde er als der erkannt, auflösung auf 1680x1050@60hz, alles wunderbar ...
    doch...
    viel zu hell eingestellt von haus aus, was aber kein problem sein sollte da man sowieso kalibrieren sollte ... dies in wenigen minuten über das leicht bedienbare - aber schwer zu erreichende osd (knöpfe an unterseite des tft) - eingestellt bis ich einen zufriedenstellenden wert hatte, der dem des danebenstehenden lacie tfts (sips panel) glich ... man muss etwas mit brightness und contrast spielen aber man kommt auf sein wunschergebnis hin... den gamma wert konnte ich allerdings nur zwischen -50/0/+50 einstellen, anscheinend keine stufenlose regelung bzw hab ich diese nicht gefunden ...


    farben/helligkeit/ausleuchtung/blickwinkel
    die helligkeit wie oben schon beschrieben von haus aus zu hell eingestellt aber kein problem....
    die farben sind wirklich sehr fein, das schwarz ist ein tiefschwarz wie auf einem mva oder spis panel, ich war positiv überrascht.. auch alle anderen farben werden wirklich sehr gut dargestellt und nicht in irgendeiner weise verfälscht....
    die ausleuchtung .. naja, anfangs war ich noch positiv überrascht keinen einzigen lichthof zu sehen, nicht ansatzweise das geringste zu sehen, echt der hammer!! doch bei der bildbearbeitung merkt man sehr schnell wo die ausleuchtung schwächelt ... so ist die untere hälfte etwas heller als die obere hälfte des tft, wird verlaufend von oben nach unten heller, das merkt man aber nur wenn man bildbearbeitung macht....
    da komm ich auch schon zum blickwinkel ... von links und rechts sehr guter blickwinkel, kaum farbverfälschungen ... von oben auch noch ok, doch von unten... sobald man etwas von schräg unten auf den monitor hinauf schaut wird die obere hälfte seeeeehr dunkel, liegt an der angesprochenen ausleuchtung denk ich ...


    spiele, dvds u.ä.
    da das kein privatgenutzter tft is kann ich euch damit leider nicht dienen.. aber bei 5ms und sattem schwarz weiss man schon einiges....


    fazit
    ja nicht das meinige, da ich damit nicht arbeiten kann g hol mir jetzt 2 der 245wp, haben wir auch zum testen und die beiden im vergleich ... tendiert man eben zum 24er.. aber ok zurück zum fazit, es is ein wirklich guter monitor, kann mit dem samsung konkurrieren, pluspunkt gegenüber samsung 226bw ist der schwarzwert und die nicht vorhandenen lichthöfe, manko ist sicher der vertikale blickwinkel, der war beim samsung etwas besser... ich vergleiche diese beiden, da man vom panel des l226wt auf den 226wa schliessen kann...


    fotos liefere ich evtl. freitag/samstag nach...


    hoffe euch einen kleinen eindruck gegeben zu haben.......


    lg dobermann

    ich hab morgen, spätestens dienstag ein paar wt in der agentur stehn, wa sind definitiv nicht vor märz lieferbar (quelle: direkt lg) .. werd versuchen nen testbericht zusammen zu stellen, games kann ich natürlich nicht beurteilen ..

    etwas sieht man sie schon uf dem einen foto, wobei das akzeptabel ist ... gestern zum vergleich vor dem samsung und dem fjs 22-l2 gestanden, wenn der 3er genauso gut is (hat ja nur dvi zusätzlich) ist er ein konkurrent zum samsung ...


    danke fürs posten der pics

    feine sache :)
    war grad beim saturn um mir die quali real anzusehn, top das gerät, lichthof so gut wie nicht da, nur von rechts unten zieht er sehr dezent rein, ausleuchtung, blickwinkel, schwarzwert und farbwert sehr gut! irgendwie kommt er mir kleiner vor als der 22-w2 von siemens der daneben steht, samsung schaut dagegen wie ein 4:3er aus .. ka warum ...
    wollt mir schon 2 mitnehmen doch mit den saturn und mediamarkt mitarbeitern is das ja ned so dass die sich mal um wen kümmern g
    in diesem sinne ...

    mmh eigentlich müsste die garantie in beiden ländern gelten, weil wenn ich einen aus d bestell kanns ja auch ned sein dass ich dann keine garantie hab nur weil ich ihn mir nach ö liefern hab lassen ... müsste man abklären ...


    lol pixellfehlergarantie ... die einzige garantie die ich dir geben kann ist dass ich nach eintreffen des geldes den monitor hole und dir umgehend schicke, versandkosten zahlst du .. sprich ich nehm den monitor verpackt und schick ihn weiter