Hallo zusammen.
Ich poste meine Frage einfach auch mal in den Thread hier rein, um nicht einen neuen zu eröffnen.
Ich betreibe derzeit zwei 19Zoll CRT Belinea Monitore (106065, 106075) an meinem System. Nun möchte ich auf TFT´(s) umsteigen.
In der engeren Auswahl sind derzeit der FP91GP und der FP91GX.
Im direkten Vergleich unterscheiden sich beide Kandidaten, wie schon von jemand anders beschrieben, nur durch die Paneltechnologie (TN beim GX und MVA beim GP).
Ich würde daher gerne wissen, welche Technologie meinen Anforderungen eher genügt.
Neben den Standard Multimedia und Office Anwendungen arbeite ich viel mit 3D Software. Computerspiele sollten allerdings ebenfalls sehr gut funktionieren. Mir ist bewusst, dass ich normalerweise ein deutlich teureres Gerät für 3D bräuchte, aber das lässt mein Geldbeutel derzeit nicht.
Ich habe vor zunächst einen TFT zu kaufen und einen der CRT´s weiter paralell zu betreiben, bis ich auch dieses Gerät durch einen TFT ersetzen kann, so dass ich schliesslich 2 identische Modelle habe.
Ist der gleichzeitige Betrieb von CRT und TFT problemlos?
In der Kaufberatungssparte ist der GP als Allrounder ausgewiesen und erzielt durchweg gute Bewertungen in Grafik, Spiele, Office und Co.
Der GX ist dort leider nicht gelistet.
Ich wäre dankbar, wenn jemand bezogen auf 3D-Grafikanwendungen ein Kommentar hätte.