Beiträge von flighhigh

    AH64D: Danke für den Tipp mit dem Testbericht.




    Beim googeln habe ich noch das hier gefunden:



    Hört sich auch gut an!





    Habe aber noch eine Frage.


    Speichert der Fernseher die Einstellungen für jede Quelle?


    Nicht das man nach jedem Umschalten zwischen Sat-Reciever und PC ins Menü muss um die Einstellungen zu verändern. Wäre ja sehr nervig.



    flighhigh

    Ich habe bis jetzt noch eine Röhre und möchte mir einen 40ZF355D zulegen und hauptsächlich HD-Filme über meinen PC ansehen.
    Ich habe nicht vor mir einen Blu-ray Standalone Player oder PS3 zu holen.


    Hier einige Fragen an 40ZF355D Besitzer:


    1. Kann der 40ZF355D an eine Grafikkarte angeschlossen 1080p darstellen?
    2. Wie ist die Windows-Dektop Bildqualität? Kann man ihn mit einem Monitor vergleichen? Gute aktuelle Grafikkarte vorausgesetzt.
    3. Sehen Blu-rays von einem PC Laufwerk genauso aus, wie von einem Standalone BR Player?
    4. Wie sehen HD-Filmdateien aus die von der Festplatte abgespielt werden?



    Zur Hardware.


    Die 4800er Serie von ATI soll wohl eine sehr gute HD Wiedergabe ermöglichen.


    Als Blu-ray Laufwerk wollte ich einen einfachen Player nehmen. Die gibt es von verschiedenen Herstellern um die 90 Euro. Siehe hier:




    Ich bräuchte ein 3m langes HDMI Kabel, ist die Länge noch OK oder schon zu lang?


    Was müsste man bei der Hardware des Computers noch beachten? Stichwort HDCP.



    Über Erfahrungsberichte, wäre ich sehr dankbar. Wäre echt blöd wenn ich mir den 40ZF355D kaufe
    und dann merke das die Sache mit dem Computer anschließen nicht so richtig funktioniert bzw. schlechte Qualität liefert.


    Klar, zur Not könnte ich mir einen Blu-ray Standalone Player kaufen. Ich möchte aber auf den Computeranschluss nicht verzichten,
    da ich viele Sachen nur von dort abspielen kann, z.B. aktuelle amerikanische Serien.



    Vielen Dank schon mal!


    Gruß
    flighhigh

    Ich habe mir gestern den E2200WS (also mit DVI) gekauft. Für 365 € bei A-COM, denke geht in Ordnung der Preis für ein Ladengeschäft.


    Leider hatten Sie kein DVI Kabel mehr da, so dass ich den Vergleich zwischen analog und digital bis jetzt nicht selber sehen konnte.
    Bin aber auch so, sehr zufrieden mit dem Monitor.



    flighhigh

    Hallo!


    Hat jemand mal den direkten Vergleich zwischen analogem und digitalem Monitorkabel beim E2200 gemacht?


    Sieht man einen Unterschied bzw. hat die digitale Variante irgendwelche spürbaren Vorteile?


    Lohnen sich die knapp 60 € Aufpreis vom rein analogen zum digitalen Modell?



    flighhigh