Beiträge von lolz


    Danke, der Lenovo würde mir von den genannten am besten zusagen, da er auch über ein größeres Display verfügt (also mehr Pixel auf der Fläche). Habe bei meinem 15,4" Notebook Display auch statt den üblichen 1280 1440 und ich muss sagen das ist deutlich besser (zumindest für mich), das Bild wirkt einfach schärfer :)



    Wie steht der Lenovo denn im Vergleich zu den anderen (die 1000 und 3000€ Klasse lasse ich mal außen vor, die Spielen nicht in meiner Liga)?



    Ich habe selber ein klein wenig gesucht in der Zeit und habe den Dell 2209WA entdeckt, wie ist der denn so?

    Zitat

    Originally posted by Tiefflieger


    Nichts anderes war zu erwarten. Das ist TN typisch und einer der Gründe, warum die Hersteller gerade bei TN Paneln keine Pivotfunktion implementieren.


    Eigentlich schon, nur habe ich daran im Voraus überhaupt nicht geacht :(
    Aber der neue Ständer ist trotzdem seine Investition wert, mit dem mitgelieferten konnte man nicht ansatzweise so komfortabel seinen Monitor passend stellen.



    Ab wieviel ist denn ein 22" Monitor zu haben der ein Panel hat mit einem besseren vertikalen Blickwinkel? Muss weiterhin nichts für den (professionellen) Grafiker sein, Farbechtheit brauche ich keine.

    Hi,


    ich habe mir kürzlich einen Neo-Flex Ständer für meinen Samsung 226bw gekauft um diesen auch hochkant betreiben zu können. Mein erster Test war jedoch sehr ernüchternd, da der Blinkwinkel in der Höhe (im Normalbetrieb), also die Breite im hochkant Betrieb sehr schlecht ist, so muss ich schon sehr schräg von rechts auf das Bild schauen um ordentlich zu sehen.
    Die Bildqualität ist in dieser Betriebsvariante auch sehr unscharf.



    Daher die Frage arbeitet jemand von euch regelmäßig mit einem TN-Panel im Pivot-Modus? Und habt ihr keine Probleme mit dem Blickwinkel?

    Zitat

    Originally posted by Andi
    Das geht schon, nur musst du bei der Drehung in die Pivotstellung den Monitor etwas nach hinten neigen, drehen und dann wieder in die richtige Position bringen.


    Ok, sehr schön :)


    Wie sieht es denn mit der Höhenverstellbarkeit im Pivot-Modus aus? Wie groß ist der Abstand denn mindestens zur Tischplatte? Und wie groß maximal?

    So gerade eben ausgepackt und ich bin sehr zufrieden.
    Hab mir zum Test direkt mal den HD Trailer von 300 angeschaut, allerdings sieht man deutlich, dass hier das Bild gestreckt wurde, es ist nicht so gestochen scharf wie auf meinem 19".


    Nen Pixelfehlertest werd ich jetzt mal machen und dann noch nen bischen mit den Farbeinstellungen testen, dann meld ich mich wieder.



    Im Quickstartguide steht man soll bei der Standardauflösung weniger als 60Hz einstellen, was habt ihr eingestellt?



    Edit:
    Also Pixelfehler konnt ich keine entdecken. Allerdings sind bei mir die Lichthöfe wohl etwas größer ausgefallen. Bei ganz schwarz hab ich oben so 0,5cm und die Ecken sind bei mir heller. Ist allerdings so gerig, dass es während dem Filmeschaun nicht stört und sonst hab ich kein Schwarz in diesen Bereichen.
    Bei den schwarzen Balken beim Filmeschauen ist es sehr viel geringer, als beim Pixelfehlertest mit nem ganz schwarzen Bildschirm. Vermutlich weil man keinen direkten Vergleich hat zur Bildschirmmitte wo das Schwarz viel stärker ist.


    Edit2:
    Ich muss mich korrigieren das Geriesel im 300 Trailer ist auch auf dem CRT da, nur fällts auf dem tft stärker auf, da das Bild viel größer ist.



    Edit3:
    Kann man die 2ms Technologie ein/auschalten? Wenn ja wie heißt die?



    Edit4:
    Ich hab mich eben schon gefreut als ich im Catalyst Control Center eine Einstellung für die Ausgabe von nicht-unterstützten Auflösungen fand.
    Funktioniert auch super, aber nur im normalen Betrieb. Bei Vollbild wird es ignoriert :(
    Aber zum Glück ist ut2004 spielbar in 1680*1050 :)

    Zitat

    Originally posted by zickzack


    Und, ist er schon da?
    Kabel sind alle dabei.


    Er kam heute, allerdings war ich den ganzen Tag außer Haus und war vorhin nur ganz kurz zu Hause. Also aussehen tut er ja schonmal sehr geil und er ist doch größer als ich dachte (hab nen 19" bisher der ist ja auch schon groß).
    Testen kann ich ihn allerdings erst Morgen, ich werde dann umgehend Bericht erstatten :)

    Zitat

    Originally posted by dirk1166
    Nur ein "Problem" habe ich:
    Der TFT ist an eine 7600GT angeschlossen mit dem beiliegenden DVI-Kabel.
    Ich versuchte mit der Auto-Taste den TFT dazu zu bewegen, die Einstellungen automatisch vorzunehmen. Es steht aber nur da, das die Automatische Einstellung nicht verfügbar ist.


    Das ist kein Problem, bei DVI ist das normal. Da ist die Einstellung automatisch optimal :)

    Zitat

    Originally posted by zickzack


    Am 12.02.07 bestellt, seit gestern ist er lieferbar, heute kam er an. Ich würde jetzt mal sagen schnell ;)


    Die Änderung im Status der Bestellung war bei den Bestellungen bei hardwareversand immer so gegen 18:25Uhr, also noch ein wenig Geduld ;)


    Das beruhigt mich :]



    Aus den Berichten geht nicht eindeutig hervor welche Signalkabel mitgeliefert werden.
    Wird ein DVI und ein D-Sub Kabel mitgeliefert?

    Hab letzte Nacht auch ganz spontan bestellt bei hardwareversand.de da es ihn dort gibt.
    Und so wie es im Moment aussieht ist eher mit einem Preisanstieg zu rechnen.


    Wie lang kann man rechnen bei einer Nachnahmebestellung beim Hardwareversand.de?
    Bis jetzt wurd meine Bestellung noch nicht bearbeitet :(


    Ich hoffe, dass der Morgen kommt, wäre schade wenn nicht :D

    Zitat

    Originally posted by Slochy


    Mit dem zweiten Knopf von rechts am TFT (steht auch "Source" drauf) wechselst Du zwischen dem digitalen und dem analogen Eingang.


    Ok, dann fällt mir die Kaufentscheidung nicht schwer.


    Muss zwar auf das freie Seitenverhältnis verzichten, aber habe mir eh vor eine PS3 als neuen PC zu kaufen, oder beim nächsten PC eine Geforce8 und bei beiden hab ich das Seitenverhältnis-Problem nicht (mehr) :)

    Der Preis des d221 is gerade massiv gefallen, es gibt viele Anbieter die ihn jetzt für 330€ anbieten. Während der 226bw ab 380€ und aufwärts zu haben ist.
    Ich kaufe frühestens in einer Woche, mal sehen wie sich der Preis bis dahin entwickelt.

    Ich tendiere momentan zu einem dieser beiden TFTs.
    Anfangs wollt ich den Asus, dann bin ich zum Lenovo übergeschwenkt und jetzt hab ich den Samsung entdeckt.
    Nur bin ich mir im Moment nicht schlüssig welcher der beiden besser ist.
    Beim Lenovo lobe ich mir das komfortable wechseln der Anschlüsse direkt per Tastendruck und das variable Seitenverhältnis.
    Beim Samsung bin ich von der Bildqualität sehr beeindruckt (und für den Lenovo findet man ja nur wenige Tests wodurch sich ein direkter Vergleich machen liese).


    Könnt ihr mir eindeutig zu einem der beiden raten?



    Ich arbeite viel so, d.h. wenig Spiele, aber ich spiele auch durchaus mal am PC, schaue Filme (dafür muss er also auch taugen). Eigentlich sollte er für alles tauglich sein =)



    P.S. Den Lenovo wollte ich bei notebooksbilliger.de kaufen, würde sich da für 40€ eine Pixelfehlerprüfung lohnen? Wäre immerhin ~10% teurer