ZitatOriginally posted by Xeraton
Nebenbei heute morgen war bei uns im Media Markt Propekt in Karlsruhe ein W5 drinn :]
Die scheinen dieser geräte wohl zu entwickeln
hab ich nun auch gesehen, leider auch ohne DVI
-->
ZitatOriginally posted by Xeraton
Nebenbei heute morgen war bei uns im Media Markt Propekt in Karlsruhe ein W5 drinn :]
Die scheinen dieser geräte wohl zu entwickeln
hab ich nun auch gesehen, leider auch ohne DVI
Da ich mir eigentlich den 3W kaufen wollte, war ich jetzt ganz schön vom 4W bei Saturn geschockt. Toller Preis, aber leider hat der 4W genauso wie der 5W KEINEN DVI, also fällt er für mich persönlich schon flach!
interessant, hab ihn mir noch garnicht so genau angeschaut. Ich glaube der für mich wesentliche Unterschied ist, dass der LX ca. 16cm weiter in den Raum reinstehen kann, das Display aber nicht um 180° gekippt werden kann (nur 80° laut dem Datenblatt) und dass es min. 30€ teurer ist als das Neo-Flex. 66cm in den Raum rein find ich zwar besser, aber ist halt um einiges teurer
Danke sehr, ich glaub das reicht mir, um demnächst mit meinem neuen Monitor ein Neo-Flex mit zu bestellen.
Hallo,
ich bin auf die Tischbefestigung Ergotron Neo-Flex arm aufmerksam geworden und habe auch in diversen Beiträgen hier gelesen, dass diese hier auch verwendet wird. Ich habe mich bei Ergotron auf der Seite umgeschaut und ein Installationshandbuch gefunden (pdf).
Wenn ich da unter Schritt 8 schaue, dann wird da an den Gelenken irgendwas geschraubt. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich jedesmal zum Sechskant greifen muss, nur um die Position des Monitors zu verstellen. Ich bräuchte eine Lösung, die ich auch hin und wieder leicht bewegen kann, um unterschiedliche Sitzpositionen auszugleichen.
Ist das so überhaupt möglich oder habe ich die Bilder fehlinterpretiert? Gibt es irgendeine Alternative zu dem Arm von einem anderen Hersteller (ohne exorbitant teuer zu sein )?
Danke schonmal für die Antworten!
Bye