Beiträge von empede

    Zitat

    Original von empede


    Würd sagen der Pull-Down geschieht in dem Fall reibungslos. Was man bei einer Masse an LCD-TVs nicht wirklich behaupten kann.


    Meinte eher 'sichtbar' reibungslos, aber ist nach wie vor pure Empfindungssache :)

    Zitat

    Original von Geist
    Entweder ich bin zu unsensibel oder die Abspielgeräte kompensieren dies seht gut! Der HD2441W ist nicht perfekt, aber zurzeit, was Funktionsumfang und Bildqualität betrifft einer der besten Multimediamonitore.


    Würd sagen der Pull-Down geschieht in dem Fall reibungslos. Was man bei einer Masse an LCD-TVs nicht wirklich behaupten kann.

    Zitat

    Original von Geist


    Der CG241W ist aus Eizo´s Profiserie für grafische Anwendungen, besitzt keine HDMI-Eingänge, sondern nur zwei DVI-I Anschlüsse, die allerdings im DVI-D Betrieb HDCP unterstützen. Der CG241W kostet die "Kleinigkeit" von über 1700,- Euro.


    Jo ist mir alles bekannt :) aber er kann halt 24p nativ darstellen... wenn man eine 1080p Quelle per HDMI-Adapter anlegt, sei es von einem Player (Blu-ray/HD-DVD) oder einem HDLink, wird diese dann auch 1:1 dargestellt.


    Na mal jemand der über seinen HD2441W begeistert ist :)

    Zitat

    Original von Crono
    hab auch gelesen das die 50 Hz nur über HDMI möglich sind und nicht über DVI stimmt das ?


    Ich nehme mal ganz stark an, das Eizo es auf die HDMI Ports begrenzt hat. Beim neuen Eizo CG241W ist es aber definitiv per DVI möglich, da HDMI nicht vorhanden ist.

    Zitat

    Über HDMI (gefüttert durch eine 8600GT) ist mir Folgendes aufgefallen. Das Bild war leicht gestaucht, d.h. Ränder oben und unten, bzw. abgeschnitten (links und rechts). Der Monitor war auch nicht zu bewegen, Bildschirmfüllend anzuzeigen...


    Klingt ganz so, als ob das Bild über HDMI auf die 1080 Darstellung gepresst wurde.