Auch wenn ich gesagt habe das zocken nicht das primäre Einsatzgebiet von so einem TFT ist:
Habe das gute alte UT99 mit Excessive-Mod gezockt, habe subjektiv festgestellt das er schnelelr als mein alter iiyama ist, und vor allem: Mouselag?!?! Naja ProGamer die sonst nichts machen.
*4. Glas port schüttet*
Also mal so gesagt, auf 1920x1200 macht UT Fun, es läuft nicht langsam, und mal ehrlich: Wer es nicht schafft den Ping beim headshot auszugleichen hat wohl was verpasst beim zocken. Sowohl angebliches Mouselag als auch Ping vermag das Gehirn bei bisschen Übung auszuschalten. Der Kopp macht mehr als den meisten Menschen bewusst ist!
Zur Helligkeit, im PS und AI grade bei 6500 K Gamma 2.4-2.0 unterwegs bei maximal (!!!) 15 % Helligkeit). Auch bei UT reicht das us, die Graustufen sind völlig i.O bei den Werten.
Wer nicht mit den Werten klar kommt zockt nicht in dunklen Räumen oder am hellerlichten Tage, da sollten 200 cd/m² sinnvoll sein. Bei relativ hohen Werten über 50 % des Menüs dürften die Kontraste langsam verschwinden, heißt die dunklen Flächen werden von den hellen überstrahlt. "Viel hilft viel" muss nicht imemr das Mittel der Wahl sein.
Haben uns heute Gedanken über Reaktionszeiten und diesem uminösen Mouselag gemacht, sowohl vor als auch dem Alte-Mensa-Mittagessen. Fazit, das Gehirn hat eine Latenz von 200-250 ms, ob da das Mouselag noch so die Rolle spielt mag bezweifelt werden. Merke, Studien zu der Latenz von Sinnespfaden sind sehr alt, die stellen auch unglaublich intelligente prad-User nicht mehr in Frage, vor allem nicht ohe Psychologie- oder Medizinstudium.
Merke: Das was das Auge wahrnimmt ist das was vor allem durch den Kopf bestimtm wird (Top Down Prozess). Dieses Schema zu durchbrechen heißt Grenzen verschieben, also dinge zu ändern. Macht keiner, deshalb ist diese Welt rein subjektiv. Auch die Messwerte sind nicht hilfreich bei der Thematik, es gilt was das Auge als OK deklariert. Genormte Einstellungen gibt es nicht, was dem einen zu dunkel ist dem anderen zu hell!