Beiträge von ottoman

    Zitat

    hab mal ne Frage und zwar hab ich mir den BenQ FP222Wa 22 Zoll Wide Screen gekauft. Nun weiß ich nur nicht ob ich mit dem Ding TV in HDTV schauen kann...


    Hmmm.....Du kannst TV in HDTV auf jedem Computer-Bildschirm schauen!!!!Da dein Monitor VGA-Ausgang hat, gibt es keine Einschränkungen bezüglich Kopierschutz a la HDCP, weil es nur digital realisierbar ist.Somit ist es egal, ob du HDTV-Material über eine TV-Karte einspeist oder Blue-Ray oder sonst wie.Deswegen ist deine Frage ein wenig komisch.Wenn die anzuzeigende Auflösung größer ist als die des Monitors, dann wird ein Down-Scaling durchgefürt.Andersrum, wenn du eine VCD auf dem Bildschirm anzeigen lassen willst, wird ein Up-Scaling durchgeführt.

    Hmmm.....Ich habe noch nicht erlebt, dass man bei solcher Frage dazu rät, bei dem alten System zu bleiben, sondern gleich auf den Tisch zu hauen und 500€ auszugeben und später sagen..wow.Ich selber habe ein ähnliches Sytem wie du und habe testweise einige Spiele mit Full-HD ausprobiert und die laufen ganz ok.Man darf dann natürlich die Details nicht auf hoch setzen, sondern manche auf mittel andere auf niedrig.Du willst dir eine VGA aus der erst seit kurzem verfügbaren kostengünstigen 8x00er Reihe zulegen und in den zurzeit unnötigen "Genuß" von DirectX 10 kommen.Mein Rat ist: Kaufe dir den Monitor und teste ihn mit deinem jetzigen System und erst später kannst du sehen, ob du umsatteln willst

    Ich glaube ein Farbprofil von jemandem anders wird dir wenig bringen.Wenn's ausgereicht hätte, ein einziges Profil für alle Panels zu erstellen, dann würde der Hersteller das einmal machen und auf seiner Homepage allen zur Verfügung stellen.Über das versteckte Menü an dem Panel kannst du ziemlich viele Fabrik-Presets einsehen und modifizieren und beim Kalibrieren werden eben diese Werte verändert.Ferner gilt ein Farb-Profil(so wie du es meinst) für ein konkretes OS.Mac OS X und Windows haben als Beispiel unterschiedliche Farbprofile.

    darkbluesea

    Ich werde mir auch den Dell Ultrasharp 24 bestellen und zwar ohne Pixelfehlerservice und solange jedes Gerät zurücksenden, dass nicht wie aus dem Ei gepellt ist.


    Da hast du die richtigen Schlüsse gezogen.Ferner kann ich sagen, dass es viele Online-Anbieter gibt, die die Dinger garantiert ohne Pixelfehler anbieten.Meine 3 Monitore haben keine Pfehler gehabt.Ich würde sagen ca. 10% haben PFehler-also es geht.
    Sonst ist der Monitor eine Wucht.Egal, was du vorher gehabt hast, wirst du vom Hocker fallen.Ich würde auf meine Freundin verzichten können , aber auf den Monitor nicht mehr:)Und das ganze , obwohl der Monitor noch einige kleine Unzulänglichkeiten aufweist-wie z.B. nur ein DVI oder umständliches OSD.

    Ich hatte bei mir auf dem Schreibtisch 3 solche Monitore stehen und 2 davon hatten die schiefe waagerechte Lage, der 3. weiss ich gar nicht mehr.Es handelt sich wie schon bei den anderen Kollegen um einen Höhenunterschied von 0,7cm(links ist höher).Das Drehen des Schirmes bringt bei mir gar nichts-die schiefe Lage ist einfach nicht wegzubekommen.Man müsste wirklich etwas drunterlegen-unter den rechten Panelrand.Dann aber kann man das Panel nicht mehr nach links oder rechts drehen.Ich finde das ganze bisschen eigenartig.Man kann damit leben, aber es sollte nicht sein.

    Ich habe den Dell unter Vista angeklemmt und mir ist aufgefallen, dass der Monitor mit 59Hz läuft.Dann habe ich ein Update für 2407WFP(Analog) aufgespielt und konnte ein ICC-Profil in den Eigenschaften sehen.Die Quali schien mir besser zu sein als unter XP.Somit wollte ich das ICC-Profil(2407WFP.icm) nach XP kopieren,ich kann es aber nicht finden.Was sind eure Erfahrungen mit Vista und dem 2407WFP???

    Wenn ihr kein Optimum für euer Bild finden könnt, dann könnt ihr als Ausgangswert folgende Einstellungen benutzen:


    Am Monitor(DVI):


    Helligkeit: 15-35%(ja nach Zimmerbeleuchtung oder Tageszeit),ich habe zurzeit 25% eingestellt
    Den Kontrast kann man bei DVI nicht einstellen(ist defaultmäßig auf 50% gesetzt)


    An der Grafikkarte(bei mir ATI):


    Gamma: 1.0 (Skala 0.5...3.5)
    Helligkeit: 0 (Skala -100...+100)
    Kontrast: 94 (Skala 0...200)

    Icefeldt
    Ich habe die Quelle meiner Farbabstufungen-Probleme gefunden.Das lag an dem am Monitor eingestellten Bildmodus-ich hatte "Spiele-Modus" eingestellt gehabt und jetzt habe ich es auf "Desktop" geändert und sehe da:alles paletti:)TV-Sender mit hoher Bildqualität und voller Pal-Auflösung wie ARD,ZDF,ORF sehen klasse aus,andere mit niedrigerer Auflösung und viel weniger Bandbreite akzeptabel-da kann der arme Monitor nix dafür.Mich würde sehr ineressieren, welche Figur der Eizo S2411W in dieser Disziplin abgeben würde.


    Nachtrag: Zum erstenmal erlebe ich den Monitor in voller Pracht.Hut ab!

    Nee...einen grünen Kasten drum herum sehe ich nicht beim Ziehen eines Fensters.
    Noch zu den schrecklichen Farbabstufungen:Wenn ich 2 Meter vor dem Schirm bin, ist alles paletti, aber direkt davor sieht man schon die pastellfarbenen Gesichter.

    Das ist ja lustig.Ich habe mich dazu aufgerafft, den CRT daneben aufzustellen und über VGA anzuschliessen-als erweiterten Desktop versteht sich.Wenn ich auf beiden Monitoren die hochgeladenen Bilder anschau, dann ist auf dem CRT alles in Butter und auf dem Dell sieht es halt scheisse aus.Was mir besonders aufgefallen ist, sind krasse Farbunterschiede.Auf dem CRT sind die Farben seht intensiv und auf dem Dell sehr blass.Das muss wahrsch. an meinen Einstellungen liegen.Deswegen wollte ich wissen, was die anderen so eingestellt haben.Ich habe schon ziemlich viele Kalibrierungs-Programme ausprobiert und jedes Mal ist das Bild anders, was eigentlich nicht der Fall sein sollte.

    Hi!
    Conan sieht, wie er aussehen soll???Bei 1920x1080i sollte er umwerfend aussehen...und nicht: es geht so.Siehst su aber nicht die schrecklichen Hauttöne bei ihm und vor allem bei ProgDVB-Bildern???Wenn nicht, dann stimmt was nicht.Auf meinem CRT würde ich gleich wow machen!!!Deine Bilder sehen bescheiden aus.....besonders das 2. Bild von oben-da siehst du in der linken Ecke keine Graustufen mehr-alles wird zum dunklen Fleck.


    PS:Könnt ihr bitte eure Einstellungen posten-An Monitor und Grafikkarte.Danke!


    PS2: Das mit den Hauttönen hatte ich schon mal vor vielen Jahren, als meine Grafikkarte(8MB) statt in 16Bit Color nur in 15Bit Color gearbeitet hat-das war das gleiche Phänomen.

    Also ihr könnt es nicht nachvollziehen und ich kann's nicht glauben:)
    Meine Einstellungen ändere ich fast jeden Tag, weil ich das Optimum noch nicht gefunden habe.Zurzeit(angeschlossen über DVI):
    Am Monitor: Helligkeit:16
    Über die Grafikkarte(ATI):Gamma 1.0(Skala 0.5...3.5), Helligkeit 0 (Skala -100...+100),Kontrast 86 (Skala 0...200)
    PS:Ich habe ein paar Screenshots gemacht und hochgeladen- hoffentlich kann man sie runterladen/anschauen:)

    Hi!


    Was sind eure Erfahrungen mit DVD,Divx,TV,HD bezüglich der Bildqualität?Ich habe die Revision A03b und kann sagen, dass es besonders bei Hauttönen katastrophal aussieht.Egal ,ob ich HD mit 1920x1080 oder PAL-TV gucke-einfach schrecklich.Da ich von einem CRT auf das 2407WFP umgestiegen bin, bin ich einiges an Qualität gewöhnt.An meinem CRT ist die Bildqualität in allen oben genannten Fällen perfekt-aber halt bei viel kleinerer Auflösung und Schirmfläche, deswegen der Umstieg auf einen TFT, weil CRTs nicht mehr produziert werden.Wenn ich mich richtig entsinne, wird das Problem als Banding bezeichnet(bin halt CRT-User, deswegen sind mir die Begriffe fremd).Wenn ich wiederum 2 Meter vor dem Schirm sitze, kann man mit den schrecklichen Farbabstufungen leben.