Hey Leute, ich glaube ich werde mich auch bald in die Reihe der glücklichen 226BW Besitzern einreiht Ich habe allerdings noch folgende Frage, ich möchte das Gerät an mein Macbook anzuschliessen per Adapter Mini-DVI auf DVI-D sollte ja kein Problem sein. Nun zur Frage der Auflösung, das MB unterstütz Auflösungen bis zu 1900x1200, wie mein ihr sieht es nun aus, wenn ich den mit seiner Auflösung anschliesse, erkennt er die ohne weiteres? Und hat das Teil überhaupt genung Power um DVDs, Office etc zu machen? Danke für Antworten!
Beiträge von kitcor
-
-
Also ich kann den tft auf 1024 x 768 einstellen, dann verschwinden die Balken, aber das Bild ist zu groß, also Icons etc sind einfach nicht klein und scharf genug.
Ich habe mir heute mal ein paar tfts bei Saturn angeguckt, nur mal so als Diskussionsanregung:
Packard Bell Maestro 220W 22" 399€
FujitsuSiemens L22-W3 (DVI) 349€Ich fand die Darstellung sah bei beiden gut aus, konnte sie aber nicht weiter "ausprobieren" sind die beiden nun totaler Schund und gibts da etwas in dieser Preisklasse, evetuell etwas besser, was meinen Ansprüchen gerecht werden kann?
Nun habe ich im Forum noch diese beiden hier gefunden, scheinen ja beide Top zu sein:
Samsung 226BW
LG 226WAzu welchen könnt ihr mir raten?
-
Also gut wie sieht es mit den 22" aus, da hab ich schon einige gesehen, die es für unter 600 gibt, aber kannst du nochmal grundlegendes zu meinen Fragen bezüglich Laptop-Anschluss Stellung nehmen.
-
Hey Leute,
bin Student und gerade dabei meinen Barebone PC zu verkaufen, benötige ihn nicht mehr wirklich nachdem ich mir ein Macbook zugelegt habe und eh alle Arbeiten darauf schreibe. Ich habe nen etwas in die Jahre gekommenen LG 17" TFT (786LS) den ich nur über VGA anschliessen kann.
Hier habe ich das Problem a) das das Bild wesentlich schlechter ist als auf dem MB und b) dass ich bei der Auflösung von 1280x800 bei der die Schrift klar und deutlich ist, offensichtlich einen riesen schwarzen Balken oben und unten habe und somit der Größenvorteil zu dem 13" widescreen des MB negiert wird.
Nun möchte ich TFT und PC verkaufen und mir dafür einen neuen schön großen TFT hinstellen, an dem man bequem arbeiten kann, zusammen mit Tastatur/Maus also ein vollwertiger Desktopersatz. Ich bin also auf der such nach:
Einem TFT, der meinen Monitor und Fernseher ersetzt. Ich hatte an 22" bis 24" gedacht. Nutzen tue ich ihn für:
- Internet
- Arbeiten, nichts spektakuläres, PPT, Office, Flash, Java etc....
- DVDs gucken! wichtig, da ich keinen Fernseher habe.Also alles in allem habe ich keine großartigen "Grafiker-Ansprüche", ich brauche auch net die neusten Shooter zu zocken und so eine extreme Reaktionszeit. Eine gute Videoqualität und ein scharfes Präzises Bild für Texte und ähnliches ist mir wichtig, da ich viel Zeit vor dem Rechner verbringe.
Nun also meine Frage an die Community, könnt ihr mir weiterhelfen? Gerade im Bezug auf meine Ansprüche, aber auch auf den Anschluss an einen LAPTOP! Um genau zu sein ein Apple Macbook, welches einen MiniDVI Anschluss hat, dass man per Adapter auf DVI-D (!!) umwandeln kann, so weit ich das richtig verstanden habe. Intel Graphics Media Accelerator 950 falls jemand mir weiterhelfen könnte, ob das überhaupt genung Leistung bringt, nen 24" Zöller dran zu schliessen wäre ich schonmal sehr verbunden.
Sorry für den langen Text, als Student achtet man natürlich auf die Preise und 400-500€ wäre für mich wohl auch die Schmerzensgrenze.
Vielen Dank schonmal fürs Lesen