Beiträge von tosch

    Vom Eizo hält mich auch noch ab, dass die Werkseinstellung der Farben laut Test nicht allzu gut ist. Da hätte ich mir von einer Premiummarke wie Eizo mehr erwartet.
    Ein Kalibrierungsgerät wäre beim Preis vom Eizo leider nicht mehr drin.


    24 Zoll wären mir dann doch etwas zu viel. Ich habe bisher nur ein 15 Zoll Notebook, da wäre mir der Sprung vermutlich zu groß.


    Und ein "Billighersteller" muss auch nicht unbedingt sein, da der Monitor schon ein paar Jahre halten soll.

    Hallo!


    Sehe ich es richtig, dass momentan der Einzige 22"-Monitor mit S-PVA der Eizo S2231 ist?


    Meint ihr, dass demnächst noch weitere (preisgünstigere) anderer Hersteller hinzu kommen?


    Ich möchte mir nämlich in ein paar Monaten einen neuen Rechner nebst Monitor kaufen und hatte bisher den Samsung 215TW im Auge. Der scheint allerdings ein Auslaufmodell zu sein, da er von immer weniger Shops angeboten wird.
    Ich habe die Sorge, dass es diesen Monitor dann bald nicht mehr gibt und mir in dieser Größe fast nur noch der teure Eizo S2231 als Alternative bleibt.


    Ein TN-Panel kommt für mich nicht in Frage, weil ich auch Bildbearbeitung damit machen möchte.

    Hallo!


    Ich sitze hier gerade an einem Notebook mit 15" und 1024x768.
    Der Abstand zwischen Display und Augen beträgt um die 50cm. So sind die Schriften, wie z.B. hier im Forum noch ganz gut lesbar.


    Allerdings möchte ich mir einen Desktop zulegen und denke auch über einen 24 Zoll Widescreen-Monitor nach.
    Wie ich gelesen habe, ist dort aber die Pixeldichte sogar noch höher als bei meinem Notebook, also die Schriften kleiner.
    Bei einem 24 Zoll Widescreen stelle ich mir aber eigentlich eher einen größeren Abstand vor, um den Überblick zu behalten. Ich fürchte, dann aber ein Problem mit der Lesbarkeit der Schriften zu bekommen.


    Wie macht Ihr das? Wie groß ist der sinnvolle Augenabstand bei 24 Zoll und habt ihr die Schriften größer gestellt?

    Hat jemand einen Überblick über die verschiedenen erhältlichen Versionen?


    Ein kurzer Blick auf die Angebote bei Geizhals hat mindestens 3 verschiedene zu Tage gebracht:


    ET.L680B.003
    ET.L680B.071
    ET.L680B.095


    zumindest der letztere scheint auch Pivot und Höhenverstellung zu haben.

    Mich interessiert der Samsung Syncmaster 226CW, der allerdings noch nicht erhältlich ist.


    Vor allem ob er den beschriebenen um 15% erweiterten Farbraum gegenüber herkömmlichen TFT Displays und bis zu 97% Farbechtheit einhält und für die Bildbearbeitung gut geeignet ist.

    Interessant.


    Ich hätte nicht gedacht, dass ein 21" und sogar ein 22" Widescreen niedriger sind, als ein normaler 19", obwohl sie ja mehr Pixel in der Höhe haben.


    Dann scheint also alles recht klein darauf zu sein...


    Gibt es irgendwo auch eine Vergleichsliste mit den Pixelgrößen?

    Ich bin gerade echt am Staunen, wie günstig der Monitor in den letzten 4 Wochen geworden ist.


    Und ich frage mich, ob das der normale Preisverfall ist oder der Ausverkauf bevor das Nachfolgemodell kommt. Zu lesen war hier ja noch nichts, aber der Monitor ist ja doch schon recht alt.

    Hallo!


    Ich brauche einen neuen Schreibtisch und frage mich nun, wie tief dieser für einen 21" Widescreen TFT sein sollte, damit ich einen ausreichenden Abstand zu den Augen hinbekomme, um einen guten Überblick über den Bildschirm zu behalten. Und natürlich um Schriften gleichzeitig gut lesen zu können.


    Im Moment habe ich nur ein 15" Notebook vor mir, aber demnächst kommt ein 21" Widescreen ins Haus. Leider kann ich mit dem Schreibtisch nicht so lange warten, bis ich den neuen Bildschirm habe.


    Habe doch etwas Sorge, dass ich von dem dann verhältnismäßig riesigen Schirm erschlagen werde und ich ihn dann nicht weit genug wegstellen kann.


    Danke im Voraus!