Bitte schaut euch mal die Reviews aus dem Nikon Fotografie-Forum an (googln danach). Da hatte jeder, bis auf einen, solche Farbstiche. Und mit "nicht so stark sichtbar" lass ich mich bei einem 800 Euro Monitor nicht ver*****en.... Da zahl ich lieber 60 Euro weniger und hab den tollen S2431W....
Beiträge von farukp
-
-
word.
Und dann wundert man sich warum bei Chip der Monitor besser bewertet wird alles jeder andere und wenn man ihn dann auspackt hat man auf weissem hintergrund eine schöne italienische Fahne.
Schickt Dell die Test Monitore mit S-IPS - ultrachecked - Panels und behauptet es wären S-PVAs drinnen.
Ich finde das einfach nicht in Ordnung. Vor allem, weil dieser Fehler ja nich nur ab und zu auftritt, sondern im Normalfall. Ich konnte jedoch eine Person im Nikon-Fotografie Forum finden, die den 2408 ohne Farbstiche bekommen hat. Es kann aber auch sein, dass die Person vielleicht leicht Farbblind ist (nicht böse nehmen, ich möchte niemanden beleidigen). Es ist aber denoch natürlich möglich, dass gewisse Fehler nicht von jedem Wahrgenommen werden. Jedoch scheint beim 2408 ein grober Fehler in der gesamten Serie zu sein +- ein paar gute die man erwischen muss.
-
Ich frag mich echt, wieviel Dell solchen Testseiten zahlt damit die so schöne Sachen schreiben. Wenn mein Bild so ausgeschaut hätte wie auf diesem "Test"-Bild (), dann hätte ich den Dell nie im Leben zurückgeschickt.
Ich bin jetzt mehr als zufrieden mit dem Eizo S2431W, aber dankeschön an dell für die problemlose Rückgabe des Monitors!
-
Ich habe mir auch heute den S2431W (S-PVA) geholt. Kein Farbstich, keine Pixelfehler, kein Fiepton, das einzige was mich stört ist dass er wenn man ihn "gerade"-stellen möchte, nicht so ein einrastpunkt hat. Ist aber immerhin besser als ein Farbstich beim Dell.
5/5 Punken für den S2431W von mir!!!!
-
Zitat
Original von DerSteffen
Okay ich habs gerade mal gegen meinen ersetzten CRT gemessen und einen Inputlag von ~33ms festgestellt. Dafür möchte ich jetzt aber auch einen Keks habenIst das rechts ein SyncMaster 950p?
-
tja, ich hab meinen 2408 auch zurückgeschickt.
eizo S2431WH-GY kommt am nächsten samstag.
-
Na gut. Ich habe vom Rückgaberecht Gebrauch gemacht. Wird heute abgeholt. Leider kann ich mit diesem "Fehler" nicht leben/arbeiten.
Muss jetzt weitersuchen
-
Ich werde morgen Dell anrufen. Und einfach so lange umtauschen, bis die was gescheites rüberschicken.
-
Hi. Vielleicht bring es die Kamera etwas heftiger rüber, aber es it immerhin eine D70 aufgenommen mit RAW format, abgespeichert als JPEG 100% (keine kompression). Das Gerät ist sogar kalibriert mit dem Colorvision Datacolor Spyder2express (nicht besonders, aber immerhin).
Wenn ich jedoch eine Website aufmache, die einen weissen Hintergrund hat, wie google.de
Dann sieht man den Regenbogeneffect schon sehr.
Siehst du links im unteren Eck den rotstich eigentlich?
-
Hi. Meinen habe ich vor 2-3 Tagen bekommen und der weist links unten und in der mitte rot, bzw grünstiche auf. Habt ihr auch sowas?
-
Bestellung direkt bei Dell per Telefon.
Also ihr denkt nicht, dass die Umtauschen würden?
Es kann aber doch nicht sein, dass man einen TN um 300 euro hat ohne Farbstiche und dann noch einen S-PVA um 600-800 mit farbstichen. das ist doch absurd.
-
Zitat
Original von Baumi
Kann man durch kalibrieren per Colorimeter bestenfalls noch etwas abschwächen. Bemerken wird man es immer, fällt allerdings nach einiger Zeit nicht mehr "so" auf...Darf ich das gerät umtauschen lassen? Wie gross ist da die Chance ein besseres Gerät zu bekommen?
-
Hi. Ich habe einen Rot/Grünstich bei meinem 2408wfp. Das Gerät ist vorgestern angeommen. Kann ich da noch was machen. Es ist ein leichter Stich, den man jedoch bei normalem Surfen auch bemerkt...
-
Hallo. Danke für den Tipp, aber der ist mir schon ein bisschen zu teuer. Gibt es noch weitere emphehlungen? Wie schauts eigentlich bei Toshiba aus? Oder wie ist der Full HD Sharp den ich weiter oben erwähnt habe?
mfg FP
-
Hallo. Seit langem suche ich nach einem neuen Fernseher. Ich bin mir noch nicht siber ob ich ein LCD oder ein Plasma möchte. Den Fernseher wird hauptsätzlich mein Vater benutzern und der schaut oft, aber meinstens abends.
Ich war eigentlich bis vor kurzem von Plasmas überzeugt, allerdings raten mir in letzter Zeit sehr viele zu LCDs. Wie schaut es da auf dem Markt aus. Ausgeben möchten wir bis ca. 1000-1300 Euro.
Ich habe diesen hier gefunden:
Ist in der Schweiz, wird auch dort gekauft. Preis ist in Franken angegeben.
Was sagt ihr dazu?
mfg FP