Beiträge von effekt

    Das Thema muss ich mal auffrischen.


    Ich dachte zwar der Fehler lag bei mir, aber nun weiss ich mit Sicherheit dass er es nicht tut. Ich hatte den 226BW mit 32 bit zusammen mit meinem Notebookdisplay auf 16 bit laufen die letzten 2 Tage, heute nach einem Reboot versagt er mir das aber aus irgendeinem Grund wieder.


    Irgendwer eine Idee wie ich hinter dieses Mysterium komme?


    Update:


    Mit Nvidia Treiber 97.92: Custom Timing eingestellt, 1680x1050x32, getestet, funktioniert, angewendet, bestens.
    Sobald ich es speichere verschwindet die Monitorauswahl dort (die auch nur meinen Analogen anzeigt) so wie die gespeicherten Timings. Nach einem Wechsel zu anderen Optionen tauchen sie wieder auf, allerdings zeigt es beim bearbeiten "8" nicht "32". Ist auch egal, der Monitor laeuft ja nun auf 32 bit, hurra!


    Denkste. Nach Reboot moechte er wieder nur 16bit. Also nach jedem Boot das selbe Spiel ;)

    Loesung:


    32-Bit moechte nur wenn der externe das einzige Display ist. Ich hatte das Notebookdisplay dazugeschaltet und im Dualbetrieb reichte es dann wohl nicht mehr fuer die paar Farben beim externen ..

    Geforce Go 7400, SyncMaster 226BW --


    Ich bin mir sicher dass ich erst gestern diese Aufloesung eingestellt hatte (1680x1050 bei 32bit) da ich sogar extra zum Vergleich auf Videos gesehen hatte (bei 16bit sieht man ja nun doch sehr starke Fragmente, genau die wollte ich loswerden)


    Heute hingegen behauptet das gute Stueck standhaft dass nicht mehr als 16-bit moeglich ist bei dieser Aufloesung/Hz.


    Tipps?

    Ich musste auch kraeftig den Kopf schuetteln als ich gelesen habe dass man in Betracht zieht einen Dell zu kaufen, weil ein "HD Video" "Pixelbloecke" aufweist :)


    Ein aehnlicher Effekt wie die Erfahrung von geborenen Internet Explorer-nutzern die sich ploetzlich vor einem FireFox wiederfinden auf dem ihre eigene liebevoll in Frontpage gestaltete "Homepage" auf einmal "falsch" dargestellt wird -- das muss am verteufelten Browser liegen!


    Ich warte derzeit auch dass mein schoener neuer 226 seinen Weg von der Zustellbasis zu meiner Tuer findet nachdem ich schon den 206 ein paar Tage testen konnte.


    Der Wechsel von einem ViewSonic vx912 zu diesem Prachtstueck ist wie eine Erleuchtung durch den Herrn persoenlich.


    Ich bevorzuge uebrigens sogar zu spielen ohne jegliches Antialiasing/etc., will die Pixel sehen so lange das noch moeglich ist und so "crispe" Graphik haben wie irgend denkbar, als einer der letzten Anhaenger des Mode 13h (320x200 Pixel bei 256 Farben - das waren definitiv die besten Zeiten) und auf dem Samsung sieht so alles direkt 10 mal knackiger aus.