Beiträge von Papillon86

    Hallo,
    ich hab den 226 jetz schon ne kleine weile und bisher nur auf dem macbook pro im osx betrieben. Da die graka dadrin (256 mb - ati 1600) leider nicht die native auflösung von 1680 *1050 "unterstützt" (korrigiert mich wenn ich falsch liege) musste ich mich umschaun nach nem prog, mit dem man die auflösung manuell eingeben kann. gesucht gefunden, kein probelm bei osx. Jetzt hab ich mir allerdings per bootcamp auch noch xp aufgespielt, und hier habe ich bisher noch keine möglichkeit entdeckt, den monitor in seiner nativen Auflösung zu betreiben (unter den aufgelisteten Auflösungen der graka ist 1680*1050 nicht dabei).


    Gibts da auch ein Programm oder irgendwas für windows, mit dem man das manuell einstellen kann wie im osx? wie gesagt, da funktioniert er einwandfrei - aber erst nach installation dieses tools.
    Bitte um hilfe, da es doch ziemlich nervig ist, jedesmal wenn ich ins windows wechsel wieder auf den notebook monitor zu wechseln, weil der große tft nur verzerrt darstellt..


    Vielen Dank im Vorraus
    Gruß Moritz

    Hallo,


    ich habe das Macbook Pro mit der Radeon x1600 mit 256 mb. Darauf habe ich osx sowie windows laufen.allerdings scheint es so, als würde die graka die native Auflösung von 1680x1050 nicht direkt unterstützen, obwohl sie angibt, die volle native Auflösung auf dem integrierten Bildschirm und bis zu 2560 x 1600 Pixel auf einem externen Bildschirm, beide mit Millionen Farben wiederzugeben. Heisst das nun für mich dass ich den Samsung 226 bw wieder zurückgeben muss, oder kann man die Auflösung irgendwo manuell einstellen?