Beiträge von Elbatrop

    Hallo,


    ich habe meinen Benq V2400W heute erhalten.
    Habe zischen dem LG W2452TX und Benq geschwankt. Leider kann der LG nicht einmal ansatzweise Farbübergänge ohne Streifen darstellen, deswegen deswegen fiel die Wahl auf den Benq.


    Was mir jetzt beim Benq aufgefallen ist:
    Sporadisch wird das Bild ganz kurz schwarz. Dann kommt es wieder und der Anschlusstyp wird eingeblendet (DVI oder HDMI, je nachdem wo er angeschlossen ist).
    Hat jemand von einem ähnlichen Problem beim Benq gelesen oder gehört?
    Oder liegt es an der Grafikkarte? Im Moment hängt er an einem 790GX Onboard-Chip.
    Irgendwie macht es den Eindruck, als ob er kurz das Signal verliert und es dann wieder findet...



    Edit:
    Ich tippe mal, dass es eher an dem Grafikchip liegt, als am Monitor.
    Beim Starten von einem DirectX-Beschleunigtem Tetris-Spiel (im Fenstermodus) ist das ganze Teilweise reproduzierbar (soll heißen, wenn man das Spiel startet, dann geht der Bildschirm immer wieder aus, aber auch nicht immer ?().
    Dem Monitor sollte es ja egal sein, was er anzeigt. Von daher nehme ich mal die Schuld vom Monitor.
    Um nochmal das Phänomen an sich besser zu beschreiben: Es sieht genauso aus (also der kurze schwarze Bildschirm), wenn ich die Auflösung ändere.

    Ja, werde ich dann mal machen. Morgen kommt sie hoffentlich :-).


    Hat irgendjemand trotzdem eine Erklärung für dieses Problem? Wenn die GPU heiß wird, beeinflusst das irgendwie die Signalqualität des DVI-Ausgangs?

    Nein, ich habe beide über DVI angesteuert.
    Beim alten 19" gibt es unabhängig von der GPU-Temperatur keine Aussetzer. Beim MW221U treten sie auch nur bei der Ansteuerung per DVI auf. Über VGA gibts keine Probleme. Ich dachte erst, dass es an der höheren Auflösung liegt, aber auch auf 1280x1024 tritt das Problem auch auf.

    Hallo zusammen!


    Ich habe ein ähnliches Problem mit dem Monitor.


    Als ich vorhin die Spieletauglichkeit testen wollte, ging der Bildschirm nach einiger Zeit aus. Es kam immer wieder kurz ein Bild und war dann wieder weg. Egal welches Spiel ich auprobiert habe, immer wurde der Bildschirm nach einiger Zeit schwarz (kein Signal).
    Unter Windows habe ich kein solches Problem festgestellt.
    Ich habe jetzt mit dem ATI Tool die Grafikkarte in Windows belastet. Und siehe da, nach einiger Zeit wurde der Bildschirm schwarz (kein Signal). Das Problem ist zu 100% reproduzierbar (bei ca. 70°C tritt das Problem auf)
    Es spielt dabei keine Rolle, welche Auflösung ich verwende (1680x1050/1280x1024). Bei meinem alten Monitor ist soetwas noch nicht aufgetreten und tritt auch jetzt nicht auf.


    Die Grafikkartentemperatur kann auch bei dem Asus-Monitor auf über 70°C steigen, ohne dass er ausgeht. Aber sobald ich dann die Maus bewege oder klicke, geht der Bildschirm wie auf Kommando aus. Ich habe ehrlich gesagt keine Erklärung dafür. Die müsste es aber eigentlich geben, da diese Phänomene reproduzierbar sind. Und warum tritt das bei dem alten 19" Monitor nicht auf?


    Die Spiele waren Unreal Tournament 2004 und Call of Duty 2.
    Die Hertzzahl ist auf 60. Ist sowohl im Treiber als auch im Spiel so eingestellt.
    Das Problem tritt auch auf, wenn ich die Grafikkarte mit dem ATI-Tool belaste (drehender Stoffwürfel).
    Das "witzige" ist: Wenn ich bei ca. 75°C GPU-Temperatur auf close 3D-View klicke, dann ist das BIld wie auf Kommando weg.


    Wenn er analog angesteuert wird, tritt das Problem nicht auf.


    Ich tippe langsam eher darauf, dass es ein Grafikkartenproblem ist. Aber warum funktioniert dann mein alter Monitor und warum geht der neue auf ein Klicken ausn wenn die Temperatur hoch geht?!


    Grafikkarte: x800 gto



    Wird bei euch eigentlich der Monitor im Gerätemanager als MW221U erkannt oder steht da auch nur Plug and Play Monitor?