Beiträge von garfield0307

    Zitat

    Original von Bingood
    Hol sie Dir zum Testen mal nachhause (Mediamarkt oder Atelco sind da z.B. sehr kulant).
    Mach Dir erstmal selbst ein Bild und entscheide dann.


    Das ist auch meine Meinung. Eigene Erfahrungen kann kein Forum ersetzen.


    Nur ist das mit dem Nachhauseholen und dann wieder Zurückbringen leider nicht die feine englische Art. Ich persönlich lege jedenfalls keinen gesteigerten Wert darauf, ein Gerät zu kaufen, an dem schon "jeder dahergelaufene Depp" (Originalton: Shoggy) bei sich zu Hause herumgeschraubt hat.


    Zitat

    Original von Kami-H
    Wird ja nicht mal genau das Problem, geschweige denn der Monitor genannt, im allgemeinen wird nur gesagt alle 22" WS sind scheisse.


    Naja, wer den Thread einigermaßen aufmerksam liest, sollte eigentlich erkennen können, wo die Probleme liegen. Und Angaben zu den Monitoren finden sich auch. Dass alle 22er Widescreens Schrott sind, wird wohl niemand ernsthaft behaupten wollen. Da müsste man ja alle gestestet haben. Aber dass diejenigen, die man selbst ausprobiert hat, nicht überzeugend waren, das wird man ja sagen dürfen.

    Zitat

    Original von FlashBFE
    Die Leute, die sich über unscharfe Schriften und Schriften mit Farbsaum ausheulen, sollten vielleicht mal zuerst Cleartype ausmachen, bevor sie es auf den Monitor schieben.


    Danke für den Hinweis, aber ich dachte, ich hätte ausreichend klar gemacht, dass es eben nicht an ClearType liegt.

    Zitat

    Original von commander
    ...
    Also nochmal die Frage: Ist 19" Widescreen besser als 22" Widescreen? Habe hier gelesen, dass es für Office und Internet nicht gut sein soll.
    ...


    Du musst es selbst ausprobieren, ob Du mit der Einstellung auf die native Auflösung von 1680x1050 (22" wide) oder 1440x900 (19" wide) klarkommst. Wenn Du etwas anderes einstellst, wirst du, wenn du ein wenig kritisch bist, zumindest bei den 22ern wahrscheinlich nicht zufrieden sein.


    Seltsamerweise scheint das Interpolieren bei den normalen 19ern von 1280x1024 auf 1024x768 besser zu klappen.


    Warum Bildbearbeitung bei TN-Panels so problematisch sein soll, leuchtet mir persönlich auf Anhieb nicht ein. Bei dem Gerät, das ich ein paar Tage zu Hause hatte, war an der Bildqualität eigentlich nichts auszusetzen. In diesem Punkt bin ich möglicherweise wieder zu unkritisch.
    ;)


    Gruß
    garfield0307

    Ich muss schlumie zustimmen, wenn er schreibt, dass die 22" Widescreens für Leute, die am PC arbeiten oder surfen und nicht nur spielen oder Filme anschauen wollen, wohl weniger geeignet sind. Ich hatte mehrere Tage lang einen 22-Zöller zu Hause. Soweit es um Filme oder Bilder ging, gab es nichts zu bemängeln. Sobald aber Office-Arbeiten oder Internet-Surfen angesagt waren, gab es ständig Probleme.


    Beim Betrieb mit der nativen Auflösung von 1680 x 1050 war alles gestochen scharf, aber so sauklein, dass ohne Lupe kaum was zu erkennen war. Alles ausprobiert: Größere Schrift, größere Symbole, Cleartype, Cleartype Tuner und und und ...- alles Käse, wenn es z. B. ins Internet geht. Viele Webseiten, u. a. auch von Prad.de oder verschiedenen PC-Zeitschriften (die es besser wissen müssten), sind fest eingestellt und reagieren nicht auf im Browser eingestellte größere Schriftgrade. Und die Seitenvergrößerungsfunktionen verschiedener Browser, auch des neuen IE7, bringen das Seitengefüge oft total durcheinander - einfach grauslich anzusehen.


    Also die Auflösung runtergedreht auf 1280 x 768 (1280 x 800 wäre eigentlich besser, wird aber aus irgendwelchen Gründen nicht korrekt dargestellt). Internetseiten sind damit von der Größe her wieder ok, aber die Schrift wird ganz saumäßig. Buchstaben sind matschig mit farbigen Rändern.


    Da ich mir nicht sicher war, ob es am Gerät lag oder ob ich etwas falsch mache, habe ich das Ganze im örtlichen Elektronikmarkt nochmals durchexerziert (am vielgelobten LG L226WT). Alles war dort genauso. Große Enttäuschung.


    Ich habe dann schweren Herzens meinen 19" CRT wieder angeschlossen und den TFT zurückgegeben.


    Heute habe ich mir nun spaßeshalber mal einen billigen 19" TFT (Hanns.G HX191DP, kein Widescreen) geholt. Die native Auflösung von 1280 x 1024 macht zwar dieselben oben beschriebenen Probleme wie der 22er bei 1680 x 1050 und der Bilickwinkel ist genauso bescheiden. Aber große Überraschung: Die Interpolation bei einer Auflösung von 1024 x 768 ist um Längen besser! Buchstaben sehen sauber aus - ohne Farbsäume. Alles ist sehr gut lesbar und hat eine vernünftige Größe.


    Diesen 19-Zöller werde ich wohl behalten. Bin froh, dass ich ihn ausprobiert habe. Außerdem ist er gut 100 Euro billiger als ein 22" Widescreen, den ich sicher nicht vermissen werde.


    Gruß
    garfield0307

    Zitat

    Original von 01chilli
    ...
    wenn nicht kann ich ihn vielleicht sogar wegen falscher angaben auf deren kosten zurückschicken?!?
    ...
    andi


    Sicher, so sehe ich das jedenfalls, da ja das gelieferte Gerät nicht dem Angebot entspricht. Du müsstest alle deine Unkosten, also auch die ursprünglichen Lieferkosten, zurückerhalten.


    Ich denke aber, du wirst auch mit den 5ms zufrieden sein. Einen anderen Unterschied scheint es tatsächlich nicht zu geben.


    Gruß
    garfield0307


    Edit:
    Inzwischen hoffe ich sogar, dass du keinen WTQ bekommst, denn das, was man hier sieht, ist ja echt grauenhaft.

    Zitat

    Original von 01chilli
    ...
    hab gerade bei pckauf2000 bestellt (wtq für insges. 290,5 (inkl.versand)).
    ...
    na dann hoffen dass wieder alles gut geht


    andi


    Ja, das hoffe ich auch für dich.


    Bei PCKauf2000 steht "LG 22" LCD L226WTQ TCO03 5ms DVI/HDCP 3000:1". Also 5ms und nicht 2ms. Und bei den technischen Details heißt es dann "Hersteller-Art-Nr: L226WT-SF". Wobei allerdings wieder von einer "Bildaufbauzeit" von 2ms die Rede ist.


    Ziemlich undurchsichtig. Aber ich vermute, dass es sich um den "L226WT-SF" handelt und nicht um den "L226WTQ-SF". Das würde auch den vergleichsweise günstigen Preis erklären.


    Gruß
    garfield0307

    Hmm, ob da per EDID was Falsches hinterlegt ist, kann ich nicht sagen. Der TFT hängt bei mir an einer alten GeForce4 Ti 4200, Treiber Version 93.71. Mangels eines DVI-Kabel ist er noch analog angeschlossen. Die Auflösung ist per default auf 1680 x 1050 eingestellt. 1600 x 1200 gibt es bei mir überhaupt nicht, nur 1600 x 1024 und 1600 x 900. Weiße Ränder um schwarze Schrift sind nicht zu sehen.


    Im Prinzip bin ich mit dem Gerät zufrieden. Da dies mein erster TFT ist, enthalte ich mich aber einer Beurteilung. Eine Blickwinkelabhängigkeit ist natürlich feststellbar, insbesondere, wenn man bei hellem Hintergrund näher rangeht, um die winzige Schrift bei 1680 x 1050 noch lesen zu können. Dann wirds an den Rändern dunkler. Habe hierzu aber einen Vergleich mit 2 anderen TFT (u. a. LG L226WT) im Kaufhaus gemacht und meine, dass er in diesem Punkt nicht schlechter als andere abschneidet.


    Durch die Interpolation bei einer Auflösung von 1280 x 768 (so betreibe ich ihn im Moment) lässt die Schärfe bei der Darstellung von Schrift im Vergleich zu meinem alten 19" Röhrenmonitor natürlich etwas zu wünschen übrig. Aber das können andere TFT leider wohl auch nicht besser.


    Bei total schwarzem Hintergrund sieht man am oberen und unteren Bildrand schmale Lichthöfe, die ich persönlich aber nicht als störend empfinde.


    Der Bildschirm ist im Betrieb absolut geräuschlos.


    Gruß
    garfield0307

    Meiner ist heute auch angekommen. Allerdings konnte ich ihn noch nicht testen. Bei diesem guten Wetter musste ich erstmal im Garten was tun.
    ;)


    Wie hier schon berichtet hat er im Gegensatz zum (inzwischen korrigierten) Angebot des Shops KEINE Lautsprecher, und es ist auch KEIN DVI-Kabel dabei. Mal sehen, was der Versender dazu sagt.


    Auf der Website von Viewsonic hier heisst es übrigens schon, dass er Lautsprecher hat (integrated speakers). Er sieht genau so aus wie auf den beiden beigefügten Bildern.