och nööö... ich hatte ja die vermutung, dass zuviel strom von meinen anderen geräten über die verteilersteckdose abgezapft wird, und das das flimmern verursacht. daher hab ich eine verlängerungsschnur vom andern zimmer, und den monitor da dran gehängt. mit der einstellung "akku-lebensdauer" gabs kein flimmern mehr. jetzt steck ich den monitor wieder an die steckdose mit den vielen andern geräten und flimmern ist wieder da.
D.H.: BEKOMMT DER MONITOR "NICHT GENUG STROM" FLIMMERT ER!!!!
so'n müll echt!!!
Beiträge von Staines
-
-
ich glaub ich habs!!! bei der energieverwaltung gibts nen unterpunkt "vaio power management". da kann man für die cpu drei einstellungen vornehmen: 1. leistung 2. anpassend 3. akku-lebensdauer.... wenn ichs auf leistung einstelle flimmerts, wenn der laptop ordentlich am ackern ist... bei anpassend, nur teilweise und bei akku-lebensdauer überhaupt nicht!!!! boah endlich... sag mal bescheid, obs bei dir auch geklappt hat..............
-
Hi,
ist ja echt krass... probier grad auch den Akkubetrieb und da ises Bild einwandfrei!!!!!
Hab ne GeForce Go 7400 auch über D-Sub da kein DVI vorhanden... ich überleg grad mir noch nen kleinen Desktop-PC zu kaufen und über DVI anzuschließen... aber ich hab iwie Angst, dass da ebenfalls flimmern auftritt.... Hab noch bis nächsten Dienstag Zeit den Benq zurückzuschicken.... was soll ich bloß machen?
Ist eigentlich der Unterschied zwischen d-sub und dvi wirklich so gravierend.
Aber es stinkt mir ja grad echt, dass bei Netzbetrieb Flimmern auftritt... Oh mann.....Gruß, Staines
-
Hi,
bei meinem Beng FP91GP ist es genauso... ich hab auch schon die Steckdose gewechselt. Anfangs dachte ich eine Verbesserung zu bemerken. Jedoch hat er irgendwann wieder angefangen zu flimmern. Dieses Flimmern ist jedoch nicht permanent da. Manchmal ist das Bild einwandfrei. Ich würde gerne wissen, ob es überhaupt möglich ist, dass ein TFT flimmern kann wie ein CRT??? Hab ihn nämlich erst seit ein paar Tagen und könnte ihn zurückbringen...was ich aber eigentlich gar nicht möchte, da das Bild ansonsten ziemlich gut ist. Nachdem ich den Monitor bezüglich des Flimmerns nun einige Tage beoachtet habe, ist mir aufgefallen, das dieses Flimmern verstärkt auftritt, wenn mein Laptop (Sony Vaio FE11M; über D-SUB angeschlossen) ordentlich ausgelastet und viel beim arbeiten ist. Bei Musik tauchen die Streifen sogar in dem Rythmus dieser auf....fast so wie eine Visualisierung... Hat jemand eine Ahnung, ob das vielleicht an dem analogen Anschluss liegen könnte bzw. obs mit nem DVI nicht auftauchen würde? Und kann es wirklich daran liegen, dass dieses bei verstärktem Arbeiten des Rechners entsteht?
Gruß
-
hat jemand mit diesem monitor schon erfahrungen gemacht? ich finde nämlich keinerlei erfahrungsberichte...........