Hallo,
durch meinen Wunsch mir einen 22Zoll-TFT zu kaufen, bin ich auf dieses Forum gestossen und lese hier schon seit ca. 2 Wochen mit. Bin allerdings noch nicht ganz durch mit diesem Thema. Auf jeden Fall habe ich mich durch die Benutzer in diesem Forum entschlossen, mir auch den Samsung 226BW zu kaufen. Heute morgen ist er dann gekommen. Erstmal vorweg: Ich bin total begeistert. Aber die Begeisterung wurde vor ca. 2h etwas gedrübt, weshalb ich mich jetzt mal hier angemeldet habe, um zu erfahren, ob das normal ist, was da bei mir passiert. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Habe schon mal grob nach Pixelfehlern Ausschau gehalten, hatte aber bisher keine gefunden. Nachdem mein Rechner auch ziemlich neu ist, habe ich heute noch viel an Software installiert. Nun ist es so, dass viele, vorallem ältere Installationsprogramme eine Vollbildinstallation haben, die einen einfarbigen Hintergrund hat und dabei ist es mir dann aufgefallen. Erst habe ich es für ein paar Störungen gehalten, aber inzwischen läßt es sich sehr gut reproduzieren:
Bei bestimmten Hintergrundfarben (zum Beispiel dunkles grau) fangen auf einmal mehrere Pixelreihen (von ca. 8 vertikalen Pixeln) an verschiedenen Stellen an schwarz oder weiß zu leuchten/zu blinken/zu flakern. Das aber auch nicht immer, sondern nur unter bestimmten Voraussetzungen. Mach ich den Desktophintergrund grau und lasse das Fenster "Eigenschaften von Anzeige" noch auf der linken Bildschirmhälfte offen stehen, sind diese auf der rechten Seite zu sehen. Schließe ich das Fenster "Eigenschaften von Anzeige", verschwinden auch die Störungen.
Habe gedacht, dass das vielleicht an meiner Grafikkarte liegt, die digital angeschlossen ist, aber dem ist nicht so, weil es von einem anderen Rechner aus, der analog angeschlossen ist, auch passsiert.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass wenn ich die Overdrivefunktion (RTA) abschalte, auch diese seltsamen Störungen verschwinden.
Könnt Ihr das erklären? Könnt Ihr diese Störungen auch nachvollziehen?
Viele Grüße vom etwas geknickten 22ZollUser