Beiträge von Hector

    Zitat

    Original von Andi
    Ein TV Gerät eignet sich aufgrund der geringeren Auflösung nicht für den normalen PC Betrieb. Entweder du kaufst dir einen Monitor mit integriertem TV Tuner oder eine externe TV Box. Mit der externen TV Box kannst Du auch Fernsehen, wenn der PC ausgeschaltet ist.


    Also das mit der Box würde mich auch interessieren.


    Und warum eignet sich ein TV-TFT nicht als Monitor, gibt doch HDTV Geräte. Ab 1200 oder 1360x irgendwas sollte die Auflösung doch reichen...? Is halt noch recht teuer...

    Hallo,


    bin jetzt von zu Hause ausgezogen und werde meinen PC in meiner Wohnung ins Wohnzimmer stellen. Da der Platz nicht unendlich ist, denke ich hinsichtlich PC und TV über eine 2in1 Lösung nach. Für meinen PC habe ich auch ein AC3-Soundsystem, das könnte ich dann gleichzeitig zum Fernsehen/DVD hernehmen.


    Jetzt gibts es da zwei Möglichkeiten: TFT-TV-Gerät kaufen, was wohl teuer, aber bequem wäre.
    Oder einen PC-TFT kaufen und in den PC TV-Karte einbauen. Wäre wohl günstiger, aber beim Fernsehen muss immer der Pc laufen.


    Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Gibt es TFT-TVs, die sich auch zum spielen am PC eignen? Welche Bildschirmdiagonale sollte man bei 3m Abstand beim Fernsehen nehmen? Und welche Größe sollte es nicht überschreiten, um das Teil noch vernünftig als PC-Display verwenden zu können?
    Gibts es evtl. sogar Geräte, die für einen solchen Einsatzzweck entwickelt wurden?


    THX

    Hallo.
    Ich habe einen Pixelfehler im rechten unteren Bildschirmviertel, der sich meistens bei dunklen Hintergründen durch seine Rote Farbe bemerkbar macht.
    Habe ich aber kein Fenster offen, und schaue auf ein schwarzes Hintergrundbild unter Windows, ist das Pixel in Ordnung, es ist schwarz.
    Jetzt öffne ich ein Windows Ordnerfenster, das innen weiß ist und bringe es auf ca. 5 x 5 cm Größe. Dieses kann ich jetzt auf dem Bildschirm rumschieben, ich sehe nur den schwarzen Hintergrund und das kleine Fenster.
    Schiebe ich das weiße Windowsfenster links oder rechts neben das defekte Pixel ist es ok, es zeigt den schwarzen Hintergrund auch schwarz an. Schiebe ich das Fenster über (=höher) oder unter das Pixel leuchtet das Pixel anstatt schwarz ROT.
    Es ist also nur defekt, wenn in der vertikalen Pixelreihe über oder unter dem Pixel etwas weißes dargestellt wird. Ist es allerdings nur wenig weiß also ca 1cm, leuchtet des Pixel anstatt schwarz nur dunkelrot, wird über oder unter dem Pixel viel weiß, also 20 cm dargestellt, leuchtet das Pixel knall rot. Soll das defekte Pixel aber auch weiß anzeigen, dann zeigt es das auch einwandfrei an.
    Frage also: Was ist das für eine Art Pixel Fehler?
    Hector

    soweit ich das erkennen kann, sieht das auf dem Screnshot normal aus. Bei mir sind aber beispielsweise bei den Linien für linksbündig rechtsbündig, Blocksatz, usw. noch graue interpolierte Pixel dazwischen, das ganze sieht einfach unscharf aus. Bei den anderen Symbolen auch, nur kann mans da schlechter beschreiben.


    Vieleicht müsste Office bei mir kleinere Symbole verwenden, nur hab ich die schon auf normal gestellt.
    Vielleicht hängts auch mit der Schriftgöße von 120 dpi zusammen, das hab ich zwar umgestellt auf 90(?), doch das hat nichts gebracht. Vielleicht hätte ich neustarten müssen, das kann ich jetzt aber nicht ausprobieren, da ich erst am freitag wieder nach hause komme...

    Hallo,
    ich poste mal hier, da ihr euch wohl mit optischen Sachen am besten auskennt.


    Also ich hab nen NEC 1880SX und betreibe ihn mit seiner nativen Auflösung von 1280x 1024 Pixeln.
    Schriftgröße habe ich auf 120dpi und cleartype habe ich an.


    Damit läuft bei mir alles wunderbar, im IE und allen anderen Programmen sind alle Symbole schön scharf, alles wunderbar.
    Seit kurzem habe ich jetzt MS Office 2003 mit seinen Knuddelsymbolen, und sie sind plötzlich total verwaschen und unscharf. Symbolgröße ist wohlgemerkt "Normal".


    Hab jetzt schon unter Windows mit Auflösung, Schriftgröße und Cleartype rumgespielt aber hat alles nicht geholfen.


    Jemand ne Idee? Ich meine überall sind die Symbole scharf nur unter Office 2003 nicht....
    THX

    Also ich würde die 30€ auf keinen Fall bezahlen und habe sie auch nicht bezahlt. Habe von notebooksbilliger.de heute meinen NEC 1880SX geliefert bekommen und habe keine Pixelfehler. Die schreiben sogar ausdrücklich, dass sie ungeöffnete Originalware verschicken, also nix mit "den Ausschuss bekommen die die Normalbesteller"
    Ohnehin werden den Service nicht allzu viele wahrnehmen, da wird nicht viel "Ausschuss" da sein, sind halt 30€ dazuverdient für die...