Kopfkratz...
ihr habt ja nen Ton am Leibe bisweilen 
Kurz zu mir: Ich habe bisher ebenfalls meist die Röhrengeräte verteidigt, einfach wegen der besseren (subjektiv) Qualität.
Jedoch liegt eines vor, macht man sich mit den stärken und Schwächen vertraut und gleicht seine Bedürfnis an die vorliegenden Verfügbarkeiten an, dann ist egal welche Entscheidung die Richtige.
Seit Verkaufsstart hat meinen alten Röhrenmonitor am PC der Samsung 226BW abgelöst, und zumindest mir ist klar: Keine Röhre mehr am Rechner.
So, beim Fernseher bin ich vor ~2 Jahren mal ewig herumgerennt und habe mir die Bilder angesehen..., auherha, gut das ich noch eine alte Röhre geschenkt bekam.
Fakt für mich jedoch, in cirka einem Jahr ist unser Häusle fertig, und bedingt durch Platzgründe kommt dort nur ein flaches Gerät in Frage.
Ab da stellt sich also die Frage: Was ist das geringste einzugehende Ärgernis?
Bis dahin jedoch bleibt meine Rühre der Favorit, einzig deswegen weil die Übereinstimmung von möglichen Bildqualitäten noch nicht konform läuft mit dem Angebot an verfügbarem Material!
Bis die ausgestrahleten Materialien ausreichend sind ist alles andere jedesmal ein Kompromiss den JEDER auf seine eigenen ganz speziellen Bedürfnisse anpassen muss!!!
Dabei ist zu bedenken: Die Röhrentechnik hat seit mehreren Jahren bestand, die heutigen Alternativen sind dermaßen schnell verlatet das deren Einplanung nur sekundär zu sehen sind.
Entscheide jeder wie er mag 
Regards
das Tom