Beiträge von Narayanina

    agmorpheus: Dezember 2006


    inzwischen habe ich übrigens einen klitzekleinen (Sub?)-Pixelfehler entdeckt. Anscheinend kann er kein Grün darstellen. Glücklicherweise befindet er sich in der linken unteren Ecke, da stört er mich beim Arbeiten überhaupt nicht ;)
    hoffe, es bleibt bei dem einen...


    Gruß, Narayanina

    Hallo zusammen,


    ich habe nun seit 2 Wochen meinen EIZO S2111W und bin äußerst zufrieden mit ihm. Er ist gleichmäßig ausgeleuchtet, hat ein brillantes Bild und zeigt keine unerwünschten Farbverläufe. Die Farben sehen rechts, links, oben und unten gleich gut aus. Außerdem gefällt mir das Aussehen und die Verarbeitung. Auch mit den von einigen kritisierten Sensortasten habe ich keinerlei Probleme, ich finde sie im Gegenteil viel eleganter als normale Tasten.


    Ich denke, wer einen Monitor für "normale" Grafikanwendungen sowie für gelentliches Spielen (bin keine Hardcore-Spielerin) sucht, und nicht mehrere TSD Euro ausgeben will oder kann, sollte den Eizo nehmen. Vielleicht habe ich Glück gehabt, jedenfalls kann ich nach den ersten zwei Wochen nur sagen, dass es ein hervorragendes Gerät ist.



    Die etwas nervige Vorgeschichte geht so:


    Seit ca. 3 Jahren arbeitete ich an einem iiyama 19" TFT-Monitor (ProLite E481S), mit dem ich ganz zufrieden war. Nun sollte es jedoch ein Widescreen sein. Also, genau wie damals, rein ins Geschäft, Monitor gekauft und los (ja, ohne mich vorher zu informieren!).


    An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass ich bis zu diesem Zeitpunkt die Unterschiede der einzelnen Panel-Arten nicht kannte.


    Der Samsung SYNCMASTER TFT 226BW war ein Reinfall. Die Farben sahen im linken oberen Bereich völlig anders aus, als rechts unten, dort war der Monitor auch viel heller. Einstellmöglichkeiten gab es fast nur vorgefertigte. Da ich grafisch arbeite, ging das gar nicht, aber es hätte mich wohl auch dann gestört, wenn ich ihn nicht zum Arbeiten brauchen würde. Also alles wieder schön verpackt und zurück damit, was kein Problem war.


    Einige Wochen später der zweite Versuch, diesmal war es ein iiyama ProLite E2200WS. Doch auch dieser hatte das gleiche Problem wie der erste. Zwar etwas weniger stark ausgeprägt, aber für grafische Arbeiten vollkommen ungeeignet, so dass ich ihn ebenfalls zurück gab. In diesem zweiten Geschäft war es schon etwas schwieriger, den Monitor zurück zu geben, obwohl alle Kabel originalverpackt geblieben waren, und alles perfekt wieder im Karton lag. Glücklicherweise bekam ich aber auch hier mein Geld zurück.


    Erst jetzt kam ich auf den Gedanken, im Internet zu recherchieren, ok, etwas spät, aber ich hatte einfach nicht damit gerechnet, dass man für einen Preis von 300 - 350 Euro solch einen Schrott bekommt. Mein damaliger iiyama war schließlich auch nicht wesentlich teurer.


    Inzwischen bin ich schlauer, weiß, dass ein TN-Panel meinen Ansprüchen nicht gerecht werden kann und habe mir – nach Recherchen hier im Forum und woanders – im TFT-Shop den Eizo S2111W bestellt. Mit diesem bin ich rundum glücklich (s.o.).


    Auch der TFT-Shop hat mich sehr begeistert. Nach einer ausführlichen telefonischen Beratung bot mir Herr Barat an, den Monitor noch am selben Tag zu verschicken. Das war Dienstag mittag, und am Mittwoch wurde er mit UPS geliefert. Schneller geht es nicht! Perfekt!


    Gruß
    Narayanina