Beiträge von HundHamlet

    @Dario
    Nur als Hinweis, der Eizo S2411WM unterscheidet sich leicht vom S2411W-BK. Der WMer ist für den medizinischen Einsatz gedacht, er hat statt den Profilen Picture und Movie zwei medizinische Profile. Auch die Screenmanager-Software ist leicht anders. Den normalen Wler bekommst du bei deinem aufgeführten Händler für nochmals 80€ mehr.


    @ APMichael
    Danke für den wichtigen Hinweis.


    Mal eine Frage wegen den Videostandards: Derzeit brauche ich diese ganzen Sachen nicht, aber wer weiß wie es in 2-3 Jahren aussieht. Über eine 1080fähige Grafikkarte müsste das Display doch auch einwandfrei funktionieren, oder ist das ein Denkfehler meinerseits.

    Legendenkiller,


    sehr vielen Dank für deine ersten Bericht und die Bilder.


    Ich hätte da noch ein paar Fragen zum Fuß. Gibt es bei Pivot eine Einreastpunkt, also steht der Monitor fest in der horizontalen Position? Ich gehe mal davon aus der 2411er hat genau den gleichen Arcswing-Fuß wie dein 1731er, bei welchem hattest du das Gefühl der Monitor steht sicherer auf dem Tisch und man könnte den Monitor risikoloserTisch bewegen?


    Wie empfindest du die Lesbarkeit von längeren Texten und das Schreiben in Word im Vergleich zu deinem 17"er und 19"er?


    Abschließend noch eine Frage zum Lichtsensor: Nach ein paar Tagen und Nächten hast du bestimmt einen besseren Eindruck. Ist die Funktion bei sich stark ändernen Lichtverhöltnissen sinnvoll? Ist die veränderten Werte zur nächtlichen Zeit angenehm? Wie schnell und wie stark reagiert der Sensor?



    @ Fred
    ich bin derzeit auch noch zwischen dem 11er und 31er am schwanken. Derzeit tendiere ich mehr zum 11er, da er einen weiteren DVI-I-Anschluss hat. Nach genauer Überprüfung des Handbuchs würde sogar dank Arcswing ich mehr Platz auf dem Tisch haben, da der Monitor die Dachschräge zwischen Wand und Dachfenster nutzen könnte. Preislich rücken die beiden auch immer näher zusammen, mal sehen wie sich das die kommenden Tage noch weiterentwickelt.



    Gruß HundHamlet

    Hallo clovek1,


    richtige Tests habe ich noch nicht gefunden, sondern eher Artikel mit kurzen Auswertungen. Für eine ernsthafte Meinungsbildung für mich leider noch nicht ausreichend, aber was drin steht klingt schon mal sehr positiv.




    Der 31er gefällt mir in seiner Schlichtheit auch besser. Laut englischer Eizo-Seite ist er eher als für Büroanwendungen konzipiert, deswegen die kleinen Lautsprecher wie beim S1931, Pivot-Funktion, schmale Ränder für Mehrfachmonitorbetrieb und das abgespeckte OSD. Der 11er soll dagegen wohl weiterhin Grafiker ansprechen.

    Fred


    na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spass. Danke für den Tipp mit Gravis, die hatte ich überhaupt nicht auf der Liste. Mal die kommenden Tage sehen ob bald vielleicht ein neuer 24"er Eizo ausgestellt wird.


    Gruß Hamlet

    Fred


    laut Datenblatt hat der 11er zwei DVI-Anschlüsse, der 31er 1x DVI 1x Sub. Der 31er ist auch um 22mm kürzer.


    Letzteres mag für die meisten nicht so wichtig sein oder kleinlich wirken, aber mit der geringen Tiefe würde der 31er fast genauso weit entfernt vor mir stehen wie mein jetziger 18"er.

    Hallo Fred,


    in Berlin ist es schon schwer einen 24" ausgestellt zu sehen. Vor ein paar Monaten hatte ich deswegen einige Läden in meiner Nähe angerufen, wurde aber erst jetzt im neuem Saturn Europa-Center fündig. Eigentlich bin ich mehr am 2431er interessiert, aber könntest du dich bitte hier nochmal melden falls du in Berlin fündig wirst?


    Gruß Hamlet