Beiträge von waynejuckts147

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem netten 22 Zoller für zuhause. Wird nur für Studium/Freizeit genutzt, muss also nichts überprofessionneles sein. Preisvorstellung ca bis max 200 €.


    Der Monitor soll ein schönes, "glänzendes" Bild liefern (ist dieses "glänzende", wie man das im Fachjargon nennt weiß ich nicht, Bild eigentlich mittlerweile Standard?) und eben für einen Allround-Einsatz geeignet sein.


    Laut Chip-Ranking ist der "Iiyama das Nonplus-Ultra" (s. hier: Klick ).


    - Wäre dieser Iiyama das beste, was zu empfehlen ist?
    - Wie sähe es in Konkurrenz zu den 2 Samsung Modellen im Betreff, also das 2233 und 2243, aus?
    - ich tendiere eher zum 2243BW, da es Pivot-Funktion hat und auch höhenverstellbar ist: ist die Bildquali i-wie schlechter als der 2233BW, da der Kontrast ja geringer ist?
    - Eure Empfehlung? Vielleicht ja doch ein ganz anderer?


    Nochmal die jeweiligen Links:
    Iiyama: Klick
    2233BW: Klick
    2243BW: Klick



    Hoffe auf eine rege Diskussion :)


    Danke im Voraus!

    Hallo,


    mein Onkel hat für sich ein FTF-monitor günstig gefunden...


    Und zwar ein Yuraku 17'' TFT Monitor für 100€ (19er würde 150 kosten)... Modellname: MJ17CNA

    Meine Frage:
    1) Taugt das Ding überhaupt was? Er ist eig nur ab und zu vorm PC und dann auch nur Office, Web...
    2) Ist der Preis BILLIG, NORMAL oder eher TEUER?
    3) Zuschlagen bei dem Angebot oder nicht?


    Techn. Details des TFTs lt. Prospekt:
    - Active Matrix Panel
    - Auflösung max 1280x1024
    - 8 ms Reaktionszeit
    - Kontrast max 700:1
    - 3 Jahre Garantie


    Bedenkt bitte dass für ihn nichts teures in Betracht kommt, da er zu selten am PC sitzt...


    Danke

    nun ja, es ist ja nicht wirklich so, dass der monitor täglich stundenlang in der sonne brutzeln würde... so sehr mag die sonne mein fenster dann doch nicht =)


    mir gings nur darum zu wissen, ob sowas definitiv schädlich wäre... ist wohl aber nicht so, hätt mich auch gewundert...

    also ein prof bin ich nicht...


    ...aber auch ich spiele ja mitm gedanken den fp91gp zu holen... hab mich ja auch lange schlau gemacht und bin zum schluss gekommen, dass er der bessere ist, weil spielen nicht mein hauptanliegen ist... ich brauche eher einen allrounder, da ich office-internet-videos-bilder-spiele alles in etwa gleich brauche...


    wenn du täglich aber 2-3 h zockst, dann ist wohl der 93er der bessere/schnellere, da dieser eher zum spielen geeignet ist... neg halt tn statt mva panel...


    SOO hab ich das verstanden, korrigiert mich wenn ich falsch liege

    Hallo,


    unter kaufberatung habe ich mich bereits schlau gemacht, welcher monitor am ehesten zu mir passen würde...
    bis jetzt habe ich mich für den 19 zoller "benq fp91gp" entschieden...


    nun meine "technik-frage":


    mein monitor ist genau mit der bildfläche richtung fenster gestellt (andere alternative nicht möglich), das bedeutet, dass die sonne v.a. im sommer direkt auf den monitor scheinen würde...


    --> schadet das (die sonneinstrahlung) dem tft monitor, ob nun im betriebszustand oder ausgeschaltet? kann dadurch irgendwie die "innere technik" beschädigt werden?


    --> leidet, beim benq fp91gp, durch sonneinstrahlung in irgend einer weise die bildqualität?



    ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...
    mit bestem gruß ?(

    aha...


    gut, das mit den 30% ist wohl auch etwas übertrieben gewesen, wohl eher 10-15%, der rest kann auf internet, office draufgeklatscht werden... aber ALLROUNDER wär schon das richtige für mcih, denk ich...


    --> ändert sich nun was an deiner meinung, kismet?



    dann mal ne andre frage: was für eine rolle spielt die grafikkarte... an diesem pc hab ich nur eine billige integrierte (schwach) ? nimmt die graka einen größeren einfluss auf die "normale" bildquali, also bsp. einfach nur desktopanzeige?

    meine genannten (vor allem lg 1970hr) sind ja eher gamer-tfts...


    was ist eig der nachteil von "gamer-tfts" im "alltag", also bei normalen anwendungen wie internet, office etc?


    weil die testberichte, meinungen etc waren über den lg1970 eig immer sehr gut, was die bildquali angeht (sogar hier bei prad)... und er ksotet ja auch nur 250...


    aber wie gesagt, ich kenn mich da noch nicht soo gut aus...


    der fp91g wird aber nun auch genauer beobachet...

    Hallo,


    ich bin froh, dass ich ein solches forum gefunden habe. Bei den vielen angeboten an TFT-monitoren fällt es einem neuling nicht ganz leicht die "richtige" entscheidung zu treffen (wenn es die "richtige" entscheidung überhaupt gibt)


    nun zu meinem problem: 8)


    ich suche ein 19 zoll tft monitor der nicht mehr als 250 € kosten sollte (wenn es geht, soll er auch direkt bei amazon.de vorhanden sein, da ich dort ein 50€ gutschein habe).


    meine anwendungen:
    ca. 50%: internet, office, etc
    ca. 30%: bilder bearbeiten, mal ein video schaun
    ca. 20%: spiele


    für mich ist wichtig, dass der monitor eine sehr gute bildqualität hat. das ist mein wichtigstes kriterium. zudem soll es sehr augenschonend sein...
    reaktionszeit, kontrast etc. soll gut sein, insgesamt suche ich also einen "allrounder" mit super-bildquali...



    ich habe mich bereits ein wenig schlau gemacht, und bin auf folgende produkte gestoßen. es wäre sehr nett, wenn diese produkte von den fachmännern hier in bezug auf meine wünsche kommentiert werden könnten.
    vielleicht können ja auch alternativen genannnt werden, auf die ich noch nciht gestoßen bin...


    also meine engere auswahl (erstmal):
    - LG Flatron L1970HR (anscheinend sehr gute bildquali ?) (bei amazon 252€)
    - BenQ FP93GX+ (eher nur ein zocker pc, oder nicht ?) (bei amazon 228€)
    - Maxdata Belinea 1975 S1 (bei amazon 215€)
    - LG Electronics Flatron


    (bei mir persönlich ist momentan der lg flatron L1970HR favorit)


    danke im voraus
    Wayne J.