Hallo zusammen !
Ich erlaube mir, mal meine Frage, die ich im "Hilfe"-Forum gestellt habe, hier auch einzustellen. Vielleicht passt die Frage doch besser unter Kaufberatung:
Ich bin neu hier und habe ein grundsätzliches Problem beim TFT-Kauf. Wäre klasse,wenn mir Ahnungslosem jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Ich möchte mein Notebook beim Gebrauch zu Hause an einen schönen großen TFT anschließen. Das Notebook läuft bei 1280 x 800 und hat eine NVIDIA Geforce 6600 Go Grafikkarte (128 MB). Nutzen möchte den TFT zu Hause in erster Linie für das Internet, Office und Spiele (Sportspiele wie Pro Evolution Soccer).
Mein derzeitiges Problem ist, wie die verschiedenen Auflösungen Notebook/TFT zusammenpassen. Leider habe ich keine Ahnung von der Technik, die dahinter steckt, so dass sas Ganze für mich schwer nachvollziehbar ist.
Zuerst hatte ich testweise den 22 Zoll LG L 226 WTQ. Der machte (abgesehen vom Ghosting) einen guten Eindruck, aber Spielen (PES 6) war unmöglich. Selbst wenn ich die Spiel-Auflösung und Detailstufe erheblich gedrosselt habe, war es unspielbar ruckelig. Liegt das jetzt an dem speziellen Modell von LG oder grundsätzlich daran, dass mein Notebook zum Anschluss auf einen 22Zoll-TFT mit entsprechender Auflösung ungeeignet ist ?
Jetzt habe ich testweise den 19er Siemens H19-1 zu Hause. Auch hier ist Surfen und Office kein Problem, aber das Spielen…ich muss wieder die Detailstufe und Spiel-Auflösung stark drosseln, hier wird es dann jedoch einigermaßen spielbar. Allerdings kommt mir das ganze Spiel etwas langsamer vor, außerdem ist natürlich optisch nicht so hübsch, wie ich es gewohnt bin. Auf dem Notebook konnte ich immer in höchster Detailstufe und Auflösung vollkommen flüssig spielen.
Wenn das Problem den 22 Zoll betreffend an dem Modell von LG lag,dann würde ich nochmal einen anderen 22 Zoll testen (habe den Siemens X22W-1 oder L22W-3 im Blick). Oder kann ich mir den Test sparen, weil das mit der Auflöung an meinem Notebook ohnehin nicht funktioniert ? Größer als 19 Zoll wäre schon schön, aber ich möchte PES 6 u.a. zumindest einigermaßen brauchbar spielen können. Sonst warte ich eben, bis ich irgendwann mal wieder einen neuen Desktop-PC anschaffe, was aber noch dauern dürfte.
Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte bei meinem Problem. Ich habe schon fleissig „gegoogelt“ und auch hier gesucht, aber konkret nichts gefunden. Hoffe, ich habe mein Problem verständlich geschildert.
Vielen Dank schonmal für eure Mühe.
Viele Grüße,
Alex, der Lawspinner