Hallo,
Ich muss den Threat jetzt nochmal rauskramen, da ich mir noch nicht ganz schlüssig bin, was die Größe und Anzahl der Bildschirme betrifft.
Folgende überlegung "quält"mich jetzt schon seit Tagen:
der Schritt von 17" auf 19" wäre ein unsinniger, da ich meine 17" auf 1280x1024 laufen lasse und die 19" auch nur die selbe Auflösung schaffen würden.
Das heisst ich würde (ausgehend vom S1931) ca. 750,00 € ausgeben und keinen "unmittelbaren" unterschied, ausser der Quallität und der Randbreite sehen.
Die Konfiguration mit 3 Dispays (ausgehend vom S1931) würde mich mit Matrox Modul (ca. 250€) ca. 1400€ kosten, was mir etwas zu viel angesichts der Tatsache ist, das es gerade mal ein sichtbarer Monitor mehr, bei doppeltem Geld wäre.
Fakt ist das mir die 17" von der größe her vollkommen zureichen, und ich mehr die Breite benötige, um alle tools etc. im Blick zu haben, als die höhe, ich jedoch die Anwendungen gern "Physisch" getrennt haben möchte, z.B.:
BS1: Browser, Grafikprogramm ("Hauptmonitor", soll 17" bleiben)
BS2: Editoren, FTP, etc.
BS3: Mailprogramm, Messenger (film)
Mit 2 17" klappt das derzeit schon recht gut, aber es sind einfach zuviele Fenster die von anderen überlagert werden.
Was würdet ihr vorschlagen? Ich weis im Moment nicht so recht weiter. Ist villeicht eine andere Konfiguration interessanter, die ich ausser acht gelassen habe? Ein 17" Widescreen als zweiter Monitor z.B., würde ja auch nur ein wenig mehr px bringen.
Danke im Voraus