Scheinst das selbe Problem wie ich zu haben.
Das einzige was halbwegs geholfen hat war die Helligkeit auf 100%
zu stellen.
Ich werde in Zukunft jedenfalls die Finger von TN-Panels lassen.
Beiträge von suud
-
-
Hmm, ok, also dass man den TFT sieht weil irgendwo da drin ein Licht brennt
ist klar. =)
Aber bei mir ist es halt so, dass man im Dunklen einfach eine 22 Zoll großes
graues Rechteck sieht und ich vermute mal, dass das auch besser geht.
Der Kauf war wohl ein Griff ins Klo.
Ich wollte ihn eigentlich zum Arbeiten (Programmieren) und Spielen benutzen,
aber nachdem ich bei Doom 3 alle Monster aus dem grauen Nebel kommen
sehen musste ist mir da die Lust daran vergangen.
Und zum Programmieren/Lesen ist ein TN Pannel wohl auch einfach nicht geeignet (für mich).
Werde halt tiefer in die Tasche greifen und ein TFT mit besserem Panel kaufen,
wie den Belinea 102035W.
Spielen kann ich zur Not ja auch noch mit der Röhre.
Hätte zwar noch Zeit zum Testen aber ich sitze schon wieder vor der Röhre und
empfinde es als wesentlich angenehmer hier das Forum zu lesen.
Hatte halt gehofft, dass das mit dem Blickwinkel nicht sooo extrem ist
aber in dieser Form kann ich damit einfach nicht stundenlang arbeiten.
Naja, zumindest weiss ich jetzt worauf es mir ankommt. -
Hallo,
motiviert von einigen Berichten hier und an anderen Stellen habe ich mir
ebefalls einen 226BW gekauft.
Dazu muss ich sagen, dass das mein 1. TFT ist und ich vorher eine 19" Röhre hatte.
Insgesamt kann ich schon mal vorwegnehmen, dass ich ihn wohl zurückgeben werde.
Ich hab ein A-Panel erwischt (jedenfalls steht hinten ein A) allerdings ist die
Hintergrundausleuchtung subjektiv gesehen sehr gleichmäßig.
Lichthöfe wie hier beschrieben kann ich so nicht wirklich erkennen, bzw. sie
sind kaum zu unterscheiden von der "Blickwinkelabhängigen-Panelreflexion" .
Also wenn man ein bischen schräg kuckt glänzt das irgendwie so grau/silbern,
schwer zu beschreiben.
Auch bei "schwarzem" Hintergrund.
Und hier kommt jetzt meine Frage an euch:
Ich habe hier oft gelesen "bei mir ist schwarz wirklich schwarz".
Was meint ihr damit? Soll das heissen, dass bei euch in einem stockdunklen
Raum das TFT-Display nicht oder nur ganz ganz minimal zu sehen ist, wenn
man sich ein komplett schwarzes Bild anschaut?
Oder ist es normal, dass das Display immer irgendwie als etwas helleres
Rechteck zu sehen ist sobald man es einschaltet?
Bei mir ist das in dem Fall einfach eine gleichmäßige dunkelgraue Fläche.
Und wenn man sich nur ganz leicht bewegt gibts so einen "Glanz-Effekt".
Dazu kommt noch dass Schrift, vor allem auf grauen Flächen (und davon
gibts unter Windows genug) irgendwie unangenehm zu lesen ist, da sich
das Schriftbild schon ändert wenn man nur von oben nach unten liest (ohne den Kopf zu bewegen).
Also oben ist das Grau eher dunkler als unten und der Schrift<->Hintergrund
Kontrast ändert sich irgendwie, fast wie eine Art Schatten, sobald man den
Kopf nur 5cm zur Seite bewegt.Vielleicht bin ich da ja übermepfindlich, aber so richtig glücklich bin ich damit
bisher nicht.