Beiträge von boeniko

    Ja die Sache mit der Ausleuchtung, davon hab ich bis jetzt nur Bilder gesehen, würde mich aber nicht weiter stören wenn du sagst, dass man es nur sieht im dunklem Raum bei einer Ausblendung von einer Film-Szene.


    Ein alter Test auf THG spricht leider nicht so in großen Tönen vom 215TW.
    Sitze meist sehr lang vor dem PC, sprich Büroarbeiten wofür er wegen seiner Helligkeit nicht geeignet sein soll, aber kann ich doch runterregeln oder?
    Ist dir das Videorauschen schon aufgefallen?


    Weiters wird in einem anderen Test angesprochen das die 20" TFT noch nicht so weit sein sollen für Video-Wiedergabe.
    Also wenn die 20" TFT noch nicht so weit sein sollen für Video, dann erst die 24" recht nicht, oder?


    Halte von THG normalerweise sehr viel und die Artikel sind meist auch sehr gut, jedoch beim 215TW gab es keine gute Kritik obwohl er überall sehr gelobt wurde was mir meine Entscheidung noch schwerer machte.


    Das wabeln würde auch keine Problematik aufwerfen, mein Schreibtisch ist da recht Standfest.


    Inputlag:
    Spieler bin ich keiner, deswegen würde das wahrscheinlich auch keine Schwierigkeiten bereiten bin aber doch sehr Skeptisch weil es doch immer wieder bei Tests angesprochen wird und es ja nicht nur beim spielen merken soll. Ob man es bemerkt, weiß man halt erst nachher....


    Welchen Eizo meinst du eigentlich? gibt ja mehrere die recht gut sind...


    Da ich mich sonst noch weiter umsehen fallen mir auch anderen TFT's auf, was haltest du z.b. von HP LP2465 oder Eizo S2410W-K

    im Post selber hab ich mich vertippt, 102035W ist gemeint!


    215TW hat mir vor ein paar Monaten auch sehr gefallen, dann kamen die Meldungen wegen Inputlag worauf ich noch gewartet und mich weiter informiert hab. Kein stabiler Stand, hab ich auch schon gehört. Leider hatte ich nie die Chance in live zu sehen.


    Als ich denn 244T gefunden hatte und mir sogar live ansehen konnte, habe ich mir die Frage gestellt, ist er auch so gut wie der 215TW? Wackeln tut da nichts mehr aber wie sieht es mit Inputlag und AusLeuchtung aus?


    Das selbe galt für 102035W, dieser steht auch sehr stabil aber wie ist das Panel?
    Freunde von mir haben 102035W im Büro und sind sehr zufrieden.


    Die Entscheidung zwischen 102035W und 215TW ist nicht so schwer, mehr Anschlüsse, Pivot, Höhenverstellbarkeit, 1" mehr, ...
    falls die Paneele nicht schlechter ist wie beim 102035W welche auch sehr gut sein soll. Leider gibt es so gut wie keine aktuellen Testberichte mehr.
    Preislich, der 102035W geht für etwa 350 Euro her, der 215TW für 420 Euro.
    Auch nicht so schlimm....


    Aber der preisliche Unterschied zwischen 215TW und 244T ist heftig!
    Obwohl er mit 800 Euro ein recht günstiger 24" ist!
    Da stellt sich die Frage bei mir, zahlt es sich aus fast 400 Euro mehr auszugeben für 3" mehr und HD Auflösung?
    und gibt es die selben Troubles wie Inputlag oder AusLeuchtung beim 244T?

    Hallo Leute,


    stehe schon seit längerem vor der Entscheidung welchen Monitor ich mir zulegen soll. Ob es sich wirklich auszahlt gleich einen 24" zu kaufen und ob er so viel besser ist wie die anderen TFT's wie 215TW oder Belinea 102035W.


    Vom Panel her sind laut technischen Daten alle sehr gut!
    Samsung 244T --> PVA
    Samsung 215TW --> S-PVA
    Belinea 102034W --> Premium MVA


    Wichtig ist mir das ich gute Fraben hab für Video und Bildbearbeitung.
    Da ich meinen Monitor für alles verwenden, also Filme und TV, soll auch dafür alles passen! Die Anschlüsse von den Samsung Geräten sind zwar für die Zukunft vielleicht ganz gut, aber ein DVI reicht mir derzeit.


    Meine Frage ist, wie viel Unterschied haben diese Modelle beim Panel?
    Welcher davon ist wirklich zu empfehlen?
    Gibts es Troubles?