Beiträge von krusty

    Zitat

    Original von Wurstdieb


    ... Die OSD-Einstelloption Entspr. Seitenverhältnis hatte beim PRAD-Test an der XBox keine Wirkung.


    Hm PRAD-Test? Gibt es jetzt einen Offiziellen den ich nicht sehe oder beziehst du dich auf den Forum-Test?


    Mich würden vor allem die optimalen Bild- und Farbeinstellungen interessieren. Hier wurde zwar schonmal was gepostet (ich glaube von Bright) aber das war mir zu dunkel...


    Grüssle

    Zitat

    Original von Screenager


    ...Wenn das Bild schwarz ist Spiegel ich mich komplett...


    Na is doch prima! So kannst du immer checken obs mal wieder an der Zeit ist, sich zu rasieren oder ob das Nutella-Brot schonwieder spuren im Gesicht hinterlassen hat!
    ;) Ich sitze vor dem HP 2207 mit seiner schönen glänzenden Oberfläche und Links neben mir ist ein großes Fenster, und ich spiegle mich auch auf schwarz, aber wenn ich tagsüber doom o.Ä. spielen will muss ich eben den Rollo etwas runter lassen. Beim normalen Arbeiten stört die Glare-Oberfläche überhaupt nicht und sieht einfach nur gut aus...

    Also doch der Swiffer Staub Magnet =)
    Wobei mir Solons Lösung auch gut gefällt (da freut sich auch mein kleiner HDV-Freund drüber).
    Bei der Tuch-Lösung habe ich die Befürchtung, dass ich damit unbewusst den Staub immer Tiefer in die Ritze und Ecken schiebe. Werde mir aber für die Grundantistatic auch das Rogge-Set holen. Und ich werde nachher mal nen Swiffer holen...wehret den Anfängen!


    Ich habe übrigens den HP w2207 und da war, zumindest bei mir, kein Tuch oder dergleichen dabei, macht aber nix (siehe meine Befürchtungen oben).

    Hallo,


    welches Werkzeug benutzt ihr für das "Abstauben" eurer Displays (vor allem solche mir Glossy Oberfläche und Klavierlackoptik am Rahmen, wie Samsung 226 oder HP 2207 etc.)


    Ich suche nicht sowas wie den Rogge Reiniger, sondern eher sowas wie nen Swiffer (den hatte ich mal, war aber nicht zufrieden).
    Gibts Erfahrungswerte und Tips?

    Zitat

    Original von hst68
    Das hat ja wunderbar geklappt, danke krusty!
    ...
    Das MBPro passt hervorragend unter dem Display resp. auf den Standfuss, der mit anti rutsch selbstklebende Noppen präpariert wurde.


    Gern geschehen!
    Mein Respekt und meine Eifersucht seien Dir zu gleichen Maßen sicher ;)

    hst68, ich kann was zu OSX sagen,
    aber nicht superexakt weil ich OSX nur in der Arbeit habe - ist aber keine Hexerei:
    Ich gehe davon aus dass der Monitor schon am Macbook dranhängt und erkannt wurde.
    Dann gehst du auf Systemsteuerung->Monitore (hier kannst du auch "Monitore aktualisieren" oder so ähnlich drücken, dann wird der Monitor auch erkannt wenn er nach dem Booten angesteckt wurde). Beachte die Drei Reiter oben:
    Reiter Auflösung: 1680x1050 auswählen (60Hz)
    Reiter Farbe: Entweder DAS Farbprofil für den HP w2207 aussuchen (wirst du wohl erst installieren müssen oder auf das nächste OS Service-Update hoffen) oder auf "Kalibrieren" drücken und dem Assistenten folgen (aber mache nicht "Einfach" sondern "Fortgeschritten" oder wie das heißt. Die Kalibration am Mac rockt ganz gut, vor allem mit den individuellen Testbildern.
    Der letzte Reiter ist Optionen und ich weiss nicht ob der beim HP überhaupt da ist oder nur wenn Apple Displays angeschlossen sind...kuck einfach mal.
    Ich hoffe mal dass mein Erbsenhirn jetzt nicht nur Schmarrn wiedergegeben hat und daß du zurecht kommst. Falls nicht kannst du mir auch dein MacBPro schenken 8)

    Geil Bright & Right,


    du hast ja auch ein Telefon das gut zum Design "unseres" Monitors passt. Das ist löblich ;) Meines ist zwar auch Schwarz, Silber, jedoch ohne Display aber mit der selben Klavierlackoptik wie am Monitor...hihi.


    ...und ja der HP hat ne Glossy Oberfläche. Die spiegelt auch, und wenn du Doom spielst und jemand leuchtet dich direkt mit einem HMI-Strahler an, dann siehst du dich im Monitor spiegeln, aber warum sollte das jemand machen? Bei normalem Licht ist die Spiegelung minimal bis überhaupt nicht. Lasst euch vor allem nicht von Fotos täuschen - denkt einfach an die Wellenlängen von Licht und deren Polarisierbarkeit durch Fotolinsen...
    Ich sitze gerade bei Tageslicht vor meinem HP, exakt 50cm links neben mir ist ein großes Fenster und nix spiegelt sich...über Vor- und Nachteile der Glänzenden Oberfläche wurde ja hier schon genug theoretisiert und ich bin eigentlich schon seit der Einführung spiegelnder Oberflächen durch Sony vor 3 Jahren (oder mehr?) immernoch der Meinung, das dadurch das Schwarz einfach besser aussieht. Auf jeden Fall besser als auf den sehr teuren Apple und Samsung Displays mit matter Oberfläche, in die ich tagsüber im Job schauen muss :D

    Also ich habe heute (nach fast 24 Stunden Wartezeit ?() den x2207 bekommen, per DVI an meine ATI X1950 Pro (Catalyst 7.5) angeschlossen und gleich mal Spiele getestet. Trotz der OSD Einstellung "Entspr.Seitenverhältnis" wurde immer alles auf Fullscreen gezogen/verzerrt.
    Dann ist mir eingefallen dass ich ja vor Windows sitze und habe die Kiste neu gestartet und siehe da: egal ob 4:3 oder Widescreen: alles wurde Seitengerecht mit schwarzen Streifen rechts und links dargestellt.
    Das war mir auch sehr wichtig, vor allem da Spiele wie BF2142 im WS-Modus oben und unten was abschneiden und nicht wie eigentlich gedacht, rechts und links was dranhängen...und gerade bei BF2142 ist mir fast was aus der Hose geplatzt als ich es zum erstenmal auf meinem goilen w2207 gesehen habe...auch wenns nur 1280x960 war! Yeah, Baby!


    Lange Rede kurzer Sinn: Bildaspekt-richtige Darstellung ist beim HP w2207 gewährt! Zur Not im Handbuch auf Seite 43 die Voreingestellten Videomodi nachkucken.

    Hej alle und Squirrel,


    ich habe noch eine Frage zur Interpolation die ich durch die Suche nicht beantworten konnte:


    Wie bei vielen 22"-ern wird das Bild auch beim MW221U bei jeder beliebigen Auflösung (egal ob 4:3, 5:4, 16:9) immer auf das 16:10 hochgerissen und es gibt afaik keine Option im Menü für die Interpolation.


    Ist es aber trotzdem möglich mit ATI Treibern (Catalyst) und meiner ATI X1950 Pro z.Bsp 1280x960 unverzerrt dazustellen (ich denke da primär an Spiele die leider kein 16:10 darstellen oder "Billiglösungen" wie BF2142 die zwar 16:10 können aber nur oben und unten abschneiden und nicht den FOV erweitern.


    Also geht das und wenn ja mit dem standard Catalyst oder muss man tricksen?


    Danke schonmal!