Beiträge von boisbleu

    Ich bin absoluter Pivot-Fan. Ich spiele nicht und ich schaue mir auch keine Videos am Rechner an (obwohl mein Monitor das hergibt).


    Ich habe den HP LP2065 (1200x1600) und kann nunmehr:

    • viele Webseiten ohne Scrollen lesen
    • Texte endlich übersichtlich (!) lesen
    • im Quellcode wühlen ohne ständiges Scrollen
    • meinen Monitor in 2 Bereiche teilen (je 1200x800 Pixel)
    • und damit meinen Monitor effizient (von der Größe her) nutzen

    Mein erster TFT war ein 17" Samsung. Der konnte zwar auch schon Pivot - das war aber durch das PN Panel eine Katastrophe und daher nicht nutzbar. Mein jetziger HP hat ein S-IPS und ist perfekt für Pivot geeignet.


    Gruß Tom


    ps: einzig für Bildbearbeitung und große Tabellen schalte ich mal auf Normalformat um

    Hm. :(


    Vielleicht probier ich es mal so: könnte das am aktivierten ClearType liegen? Ich frage mich nämlich, ob das M$ ClearType überhaupt im vertikalen Betrieb zu gebrauchen ist...?


    Gruß Tom

    Hallo,


    ich habe seit einiger Zeit meinen LP2065 oft im Pivotmodus laufen. Seitdem bemerke ich eine Art Verzögerung, die ich aber nicht richtig in Worte fassen kann. Im normalen Modus fällt sie mir nicht auf.


    Zur Umstellung nutze ich nicht die (beigelegte) Pivotsoftware, sondern das Nvrotate, dass bei meiner GeForce 7300GS im Treiberpaket enthalten ist.


    Hat jemand den LP2065 ebenfalls hochkant laufen und kann ähnliches berichten? Kann es sein, dass der Pixelaufbau hochkant anders wahrgenommen wird?


    Gruß Tom

    Hallo,


    ich habe seit einiger Zeit den HP LP2065 und kann mich wirklich nicht beklagen! :)


    Jetzt möchte ich den Monitor kalibrieren und bekomme mit verschiedenen Geräten (Spyder2Pro und blue eye) verschiedene Ergebnisse und bin mittlerweile total unsicher was nun die korrekte Monitoreinstellung ist.


    Der Spyder hat folgendes gemessen:


    Rot: 76
    Grün: 100
    Blau: 80


    Helligkeit: 33
    Kontrast: 85


    Ergebnis: 6500 K bei 140 cd/m²


    Der blue eye hat folgendes gemessen:


    Rot: 82
    Grün: 98
    Blau: 74


    Helligkeit: 45
    Kontrast: 84


    Ergebnis: 6500 K bei 140 cd/m²


    Hat jemand ebenfalls diesen Motitor und kann seine Werte mal zum Vergleich nennen, um mir eine grobe Orientierung zu geben?


    Gruß Tom