Beiträge von The Spirit

    Hi.


    Ich bin auf der Suche nach einem Monitor.


    Betrieben wird er an folgender Hardware:


    Mac Pro 5.1 mit High Sierra, 500GB SSD, 8GB RAM und einer nicht geflashten HD 7870 iceq Turbo.


    AOC bietet halt mit 32" eine schöne Größe, hat aber nur 2560x1440.


    Der Samsung wäre halt etwas kleiner mit 28" hat aber 4K.


    Benutzt werden soll er für normales arbeiten mit dem PC.


    Also Office, Web und die Fotos App.


    Bisher bin ich sowohl einen 27" iMac mit 2560 gewöhnt, wie auch einen 28" mit 1080p.


    Der 1080p Monitor hängt nun auch an dem Mac Pro, aber die Auflösung ist mir jetzt einfach zu gering.


    Was würdet Ihr empfehlen?


    Danke,


    Andreas



    P.S. Kann ich den Samsung überhaupt in 4K ansteuern?

    hi.
    leider hat es mit dem test etwas länger gedauert.
    kam einfach nicht dazu den monitor zu nutzen (arbeit).
    aber jetzt will ich euch zumindest mal schon die ersten infos dazu geben


    Bilder:
    Bilder als Anhang.
    Die ersten beiden zeigen Bilder mit der nativen Auflösung des Displays fon 1680x1050.
    Das letzte Bild zeigt meinen Aufbau


    Lieferumfang:
    Standfuß, Display, VGA Kabel, DVI Kabel, Component to DVI Kabel, Klinkenkabel, Klinke to R/L Kabel, Netzkabel, Garantiehinweise und eine CD .


    Erster Eindruck:
    Als ich das Teil bekommen habe dachte ich erst, die Schachtel ist ja echt riesig.
    Bisher Nutze ich nur den Monitor meines Laptops mit 14" bei einer nativen Auflösung von 1400 x 1050.
    Als ich dann den 22" er daneben "geparkt" habe, sieht man erst, wie groß der wirklich ist. "Einfach Geil"


    Betrieb:
    Da mein Laptop nur einen integrierten VGA Ausgang hat, hab ich also das Teil direkt angeschlossen.
    Unter den Menüeinstellungen des Desktops konnte ich sofort und ohne jegliche Installation den Monitor in Betrieb nehmen. Auflösung eingestellt, als Primärmonitor genutzt und fertig war die Einrichtung.
    Dann noch den Montitor automatisch kalibrieren lassen und das Bild war sauber und gestochen scharf.
    Hab dann noch im OSD Menü die Farbtempertatur auf Preset "Kühl" gestellt. Gefällt mir am besten, da ich das auch von meinem HD-Ready Beamer gewöhnt bin und auch vom Laptop.
    Es gibt dazu noch zwei weitere Presets und einen User-Mode bei dem man sich nach Herzenslust austoben kann.


    Danach mal die esten Bilder in der nativen Auflösung angesehen (siehe Anhang) und ich muss sagen, einfach spitze.
    Sauberes und klares Bild über VGA und klare und satte Farben.


    1080P Videos in WMV sehen im WMP11 im Full-Screen Mode auch einfach Klasse aus und selbst bei schnellen Kameraschwenks sind keine Schlieren zu erkenn.


    Lichthöfe:
    Da ich es selbst als sehr unangenehm empfinde, wenn der Monitor so hell strahlt, betreibe ich ihn bei einer Helligkeit von 15 und einem Kontrast von 45. Somit habe ich hier absolut keine Lichthöfe.
    Bei Voller Hellligkeit und Kontrast ist davon aber auch nicht wirklich etwas zu sehen.


    Einstellungsmöglichkeiten:
    Das OSD bietet die üblichen Einstellungsmöglichkeiten, wie Helligkeit, Kontrast, Farbwerte Sprache und Input. Es auch die Phase und Fequenz des Displays eingestellt werden. Jedoch lasse ich diese Werte mittels "Auto Adjust" einstellen, da ich so meiner Meinung nach das beste Bild habe.


    Position:
    Bei diesem Modell kann die Neigung von 0 - 20° eingestellt werden und reicht mir vollends aus.


    Spieletauglichkeit:
    Zur Spieletauglichkeit kann ich noch nicht wirklich was sagen.
    Nutze meinen PC zu 99% als Arbeitstier und zum Surfen.
    Außer mit der PS3. Diese hängt aktuell an meinem HD-Ready Beamer per HDMI.
    Da das Gerät laut Datenblatt am HDMI die HDCP Verschlüsselung unterstützt also flux nen Adapter gekauft und drangehängt. Leider habe ich es nicht geschafft (hab nur mal 5 min. probiert) ein Bild zu bekommen.
    Muss mich da mal noch genauer informieren.



    Fazit:
    Somit fällt mein erstes Fazit absolut positiv aus.
    Warum für einen Monitor 300€ oder mehr hinblättern, wenn man für 260€ ein absolut gutes Modell bekommt.
    Auch das man den Monitor am DVI Port per beigelegtem Kabel mit Componenten Signalen füttern kann mit einer Auflösung von bis zu 1080p ist einmalig und habe ich so bei teureren Gerätena auch nocht nicht gesehen. Der integrierte 4 port USB Hub ist auch ein nettes Feature was bei mir schon direkt genutzt wird.
    Brummen oder sonstige Geräuscher gibt er auch nicht von sich und von der Optik gefällt er mir auch einfach gut.


    Wenn noch spezielle Fragen oder Fotowünsche bestehen, einfach bescheid geben.

    HI.
    Habe heute meinen Hans G bekommen und gleich Pixelfehlertest gemacht.
    Perfekt, kein Einziger (wobei ich sagen muss, hab mich auch keine 10 min hingesetzt und Zeile für Zeile durchforstet).
    Aktuell ist er nur per VGA angeschlossen, da mein IBM T43 keinen direkten DVI Ausgang hat.
    Bisher kann ich sagen, das ich absolut begeistert bin.
    Genauerer Bericht mit Bilder von dann bis zum WE.

    Hi.
    Bin auch auf der Suche nach nem 22" er.
    Hauptsächlich verwende ich ihn für Office.
    Jedoch möchte ich nicht auf HDCP Unerstützung verzichten und daher habe ich die beiden oben genannten Geräte in die engere Wahl genommen, da Sie preislich vor allem recht attraktiv sind und der Samsung 226bw mit den neuen C-Panels meiner Meinung nach keine 60€ Mehrpreis wert ist.
    Welcher der beiden würdet ihr mir empfehlen?
    HDCP unterstützen ja beide, wenn ich richtig liege.
    Thx