Huhu,
nachdem ich die letzten paar Stunden mit google verbracht habe, und ich auf fast nichts als Werbung gestossen bin, hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kan 
Zur Hintergrundgeschichte:
Ich habe mir vor einger Zeit einen huebschen Monitor geholt (habe mich hier vorher schlau gemacht *stolz bin*
) - meine Wahl viel auf den LG Flatron L2000CN, er entsprach meinen Anspruechen und war nicht zu teuer.
Ich war auch sehr zufrieden mit dem Teil, habe keine Probleme festgestellt, etc pp.
Dann ging mein Rechner kaputt und bin ein paar Monate auf einen Lap ausgewichen.
Nun habe ich einen neuen Rechner, und meine zwei Monitore angeschlossen - und musste zu meinem entsetzen feststellen, dass der LG rumspinnt.
Die Fehler zeigen sich hauptsaechlich in einem 'flackern' des Bildes. Also immer mal wieder sehr kurz verzerrt das Bild, oder es erscheinen irgendwelche Ausschnitte von anderen Fenstern da, wo sie nicht hingehoeren, etc.
Ich habe versucht, das Problem durch die aktuellen Monitortreiber von LG zu loesen, was aber nicht funktionierte: Der Monitor wird als LG L2000CM erkannt, und nicht als CN. Wenn ich ihm die CN-Treiber durch manuelle Auswahl aufzwinge, verschwindet das flackern fast vollstaendig, dafuer werfen aber alle moeglichen Programme/Fenster/Objekte weisse oder hellgruene Punkte in ihre Umgebung, was es nicht besser macht, mich aber zu der Hoffnung verleitet, dass das ganze ein Treiberproblem ist.
Das ganze System laeuft mit einer GeForce 7950 GT in einem Abit IP-95 Bord, der LG ist als Digitaler angeschlossen, und ein analoger Acer laeuft als Zweitmonitor mit Adapter ebenfalls an der GraKa - leider sind die Fehler unveraendert, wenn ich den zweiten Monitor abhaenge.
Das einzige, wie ich den Fehler wegkriege, ist, die Aufloesung auf 1280x1024 oder noch kleiner runterzuschrauben - aber das kann ja nicht wirklich Sinn dieses Monitors sein 
Wenn ich mir die Details des Monitors ueber die Systemsteuerung angucke, so steht als Hardwareerkennung da auch:
Monitor\GSM4E46
welches laut der Liste hier: auch dem CM zuzuordnen ist - auf der Aussenseite des Monitors steht aber L2000CN - so blind bin ich dann doch noch nicht 
Liegt das an den Treibern (vielleicht auch Grafikkarte?)? Wie kann ich einen Monitordefekt ausschliessen, ohne Zweitrechner zur Hand?
Hinweise zur Loesung(sfindung) sind herzlich willkommen und werden dankend angenommen 
tschuessi,
georg