Mein Gerät hat ebenfalls keinerlei Fehler (egal ob mit oder ohne RTA). Minimale Lichthöfe an den Rändern allerdings mit der absenkung vom Kontrast ist es wirklich sehr minimal. Hab mir die Einstellungen vom Prad test mal angesehen und bin damit auch sehr zufrieden. Mein Monitor hat keinerlei kennung und ist vom May ´07. Am besten du tauscht den Monitor schnell aus wie schon einige andere vorgeschlagen haben.
Beiträge von Les
-
-
Ich denke kaum das die Anbieter die optischen/coaxialen Verbindungen abschaffen werden. Die Frage ist nur wann die ersten Verstärker auf den europäischen Markt kommen die die neuen Audioformate nutzen können. Das neue Geräte notwendig werden um die HD Audioformate zu nutzen ist sowieso glasklar.
Allerdings kann jedes Blue-Ray und HD-DVD Gerät den Ton sogar Stereo an die Anlage schicken. Nur wer die neuen Formate nutzen möchte braucht auch die neuen Verstärker...alles andere wird eben über die üblichen Ausgänge zum momentan aktuellen Verstärker geschickt.
Ton wird immer kommen, die Frage ist nur welche Qualität es sein soll.Und dem Monitor der nichts mit den Audioformaten zu tun hat ist das sowieso egal.
-
Für den Ton ist die Soundkarte verwantwortlich. Diese kann an jede Soundanlage mit den entsprechenden Anschlüssen gestöpselt werden.
Kurz zu den neuen Soundformaten die noch in Mache sind (ausser bei den Japanern die sind immer Jahre voraus), DTS-HD und die anderen 2 oder 3 die noch kommen sollen sind sowieso an neue Hardware gebunden. Zu unseren jetzigen genügt ein optisches oder coaxiales Kabel an die Anlage für den Surround, oder ein Klinken- bzw Chinchkabel für die Verbindung von Stereo.
Solange es keine Monitore mit integriertem Surroundverstärker gibt änder sich nichts (und das wird es bei Gott hoffentlich niemals geben meine armen Ohren)Kurzform: Ja das geht immer noch.
-
Der 226BW ist ja sogar getestet worden, klasse.
Also ist von LG eher abzuraten wenn man die Preise vergleicht ist es ja die selbe Liga. Danke Panelmania für die Hilfe. -
Hallo,
wollte mal fragen was ihr von dem LG L226WA haltet?
Gibt ja einige neue auf dem Markt und da sich der letzte Test auf den vorgänger bezieht und sich da das eine und andere geändert hat wollte ich mal wissen was der taugt.
Bin auf der suche nach einem TFT für Spiele und Filme. Ich weiß zwar das die TN Panele nicht so der hit sind wie die hochwertigeren, allerdings sind sie billiger und nachdem was ich so gelesen habe gibts da auch gute darunter.
HDMI wäre schön DVI sollte aber mindestens drinnen sein.
Hab gelesen das auch der HP Pavilion w2207 sehr gut sein soll. Allerdings stören mich verspiegelte Display´s .
Was meint ihr was gut wäre für bis zu 350 Euro bei einem 22" TFT?