Beiträge von Ronnie Drew

    Also, unter normalem Officebetrieb sind die Einstellungen sehr gut, aber bei Spielen und Filmen ist alles viel zu dunkel und die Farben zu stark.


    Beispiel "Batman begins", der Film wirkt wie bei mondloser Nacht aufgenommen, oder "FarCry" im Tutorial-Bunker sieht man quasi gar nichts (habe es zunächst für Absicht gehalten, aber da mir bekannte Spiele auch zu dunkel sind...).


    Ich habe am Monitor selbst und dem Nvidia-Control-Panel rumgespielt, aber ohne sonderlichen Erfolg.






    Edit:
    OK, ich schnall es nicht, das Nvidia Control-Panel ist bei "Video & Televison" > "Adjust Video Color Settings" > "RGB Gamma" überall auf +0% eingestellt und deshalb ist alles zu dunkel.
    Mit +40% krieg ich ein schönes Bild hin.


    Sobald ich ein PC-Spiel starte, wird aber alles auf +0% zurückgesetzt. Warum bitte?


    (übrigens erst, seitdem ich wegen dem 1:1-Interpolationsproblem die neue forceware aufgespielt habe)

    OK, Nachfrage:


    Z.B. der Samsung 244 biet ja wohl ne Software mit diversen Konfigurationsoptionen und Basiseinstellungen für Spiele, Filme, Office, etc.


    Irr ich mich, oder hat der LG all dies nicht?








    Ich habe nun mal eine DVD eingelegt.
    Es ist viel zu dunkel (im Sinne von man sieht überhaupt nichts (Batman begins - Gefängnisszene)) und die Farben zu stark. Mit dem Control-Panel habe ich hier nur marginale Verbesserungen hinbekommen.
    Wie stelle ich Video hier gut ein?

    Ach echt? Is ja Mist.


    Hab eben den 162.18 Forceware geladen, nun geht zwar die "seitengerechte Interpolation" oder "Keine Interpolation" als Option gar nicht mehr, aber immerhin "use my display's built-in scaling".
    Nun kann ich zumindest, wenn ich ein 4:3-Spiel starte im OSD manuell auf 1:1 umschalten.
    In Anbetracht der Tatsache, dass wohl neuere Spiele ohnehin meist 16:10 anbieten, ist das wohl erstmal verschmerzbar, bis Nvidia das Problem mal ganz behebt (merkwürdig nur, dass Nvidia das Problem als mit diesem release vollständig behoben betrachtet, auch wenn die Hälfte nun nicht mehr geht).

    Schön zu wissen, dass man nicht der Einzige mit dem beschriebenen Problem seitengerechter Interpolation ist. Ich war schon echt am verzweifeln, bevor ich über den Thread hier im Forum gestolpert bin.


    Nur schade, dass hier keine wirksame Lösung in Sicht ist, denn Reaktionsverhalten und Helligkeitsverteilung fand ich absolut positiv (die unten angebrachten Menütasten hingegen finde ich total unpraktisch).
    Aber meine ganzen alten Spiele nicht mehr zocken zu können, geht ja mal gar nicht.
    Übrigens ist es auch bei mir so, dass der Control-Panel immer auf Ausgangslage zurückspringt. Und leider bekomme ich auch bei keiner einzigen Auflösung im OSD das 1:1 freigeschalten.


    Wird wohl schwer nach Monitor zurückbringen aussehen, für das Geld sehe ich nicht ein, wieso ich einen Monitor mit so einem "Bug" behalten sollte.


    Wie sieht es denn mit Alternativen aus?


    TN kommt für mich nicht in Frage, da mich die Blickwinkelfarbveränderungen extrem stören, schnelle Reaktion hin oder her.


    Ich könnte mir da den Samsung 214T (nicht Wide, ich weiß), EIZO 2411 oder Samsung 244T vorstellen.
    EIZO 2411 gefällt mir halt optisch nicht.