hallo!
ich hatte den LG mit weißem gehäuse und schwarzem rand jetzt ca. eine woche bei mir stehen.
mein eindruck erstmal vorab:
- schönes bild und kräftige, natürliche farben
- bedienung sehr leicht und sehr schmaler rand ca. 14-17mm
- edelste optik und feine schriftschärfe
- kaum erkennbare lichthöfe vom backlight (sieht man nur beim booten u.ä.)
- sehr guter kontrast (tiefes schwarz)
- optimale auflösung von farbverläufen dank 8bit panel
ich weis nicht warum prad das ding noch nie getestet hat, obwohl im forum ständig über das teil geschrieben wird?!
wollen wohl LG boykottieren ;)?
vielleicht kann mir jemand von euch einen rat geben, mir brennts echt auf den nägeln:
aber: nach ca. einer stunde arbeiten mit dem tft merke ich einen leichten nachzieheffekt (ghosting??) beim mauszeiger, aber überwiegend auf grauen bzw. einfarbigen flächen am auffälligsten.
anruf 1: LG hotline mit spontaner antwort: das ist ein garantiefall - bitte einfach über den händler umtauschen.
wollte heute nochmal mit LG reden, ob es irgendwie ein serienfehler ist bzw. an der charge liegt, da mein händler momentan keine displays auf lager hat und ich nicht weis, ob ich auf eine neue lieferung aus fernkost warten soll oder bei anderen händler vorrätige und evtl. auch fehlerhafte displays bekomme.
dieser mitarbeiter - nennen wir in "hr. super naseweis" - belehrt mich erstmal, daß ghosting hier nicht der richtige begriff sei usw. und daß das bei tfts normal ist und ich damit leben oder einfach auf gut glück eine neubestellung tätige solle. da fühlt man sich als kunde gleich geborgen und bindet sich gern an diese firma ;(((
hat jemand von euch erfahrung mit einem ähnlichen fall??
das LG ist absolut edel und ich will es, aber ohne ghosting.
alternativen eigentlich nur das IIyama E2200 (bieder und fetter rand) oder der Samsung (fetter rand, aber nettes design) - das auge isst mit!
hier ist guter rat wohl teuer (in form von versandkosten).
ich hab wenig lust ständig displays hin und her zu senden...
danke im vorraus!