Ich kann mich nicht zurückhalten, mit meinem Ersteindruck etwaig unentschlossene noch unentschlossener zu machen, da der w2207 im Moment nicht lieferbar ist ;).
Der 226CW ist Donnerstag angekommen, ich arbeite sonst an einem Apple CD23'' und einem Dell 2407WFP.
Auspacken:
schöner schlanker Karton, gut verpackt.
Ersteindruck nach Aufbau, vorm Einschalten:
abgesehen vom lackierten Rahmen wirkt der Monitor - sorry - billig verarbeitet, die abnehmbare Abdeckung der Kabel rückseitig habe ich bis heute nicht bündig montieren können. Natürlich muß man berücksichtigen, dass es eine andere Preisklasse als z.B. das Cinema Display ist, aber selbst neben dem nicht gerade schönen Dell wirken die Tasten labberig.
Einschalten:
extreme Blickwinkelabhängigkeit kann ich bestätigen, bei einem einfarbig roten oder grünen Bild habe ein keine Kopfposition gefunden, von der aus der Bildschirm gleichmäßig ausgeleuchtet wirkt. Meiner hat - Gott sei Dank - keine Pixelfehler. Ansonsten ist das Bild i.O., Lag oder Schlieren konnte ich auch bei schnellen Bewegungen nicht feststellen. Dass es sich um ein TN-Panel handelt, merkt man z.B. beim Betrachten dieses Bildes, das CD und das Dell schaffen die Farbverläufe ohne Interpolieren.
Sonstiges:
Integrierte Lautsprecher wären schon schön, die Voreinstellungen für das Farbmanagement - ist das dass, was Samsung als erweiterten Farbraum verkauft? - habe ich nach durchschalten wieder auf Standard geschaltet, die anderen Einstellungen wirken unecht.
Bereue ich den Kauf?
Das Gerät steht an einem Rechner, an dem ich nicht allzuoft sitze, spielen tue ich damit nicht, wenn es mein einziger Monitor wäre, würde ich in dieser Preisklasse vermutlich schon auf den HP schielen, obwohl ich den in echt noch nicht in Aktion gesehen habe. Rein äußerlich wirkt der jedenfalls hochwertiger. Ich denke, ich werden den Monitor trotzdem behalten, schon allein, weil er ohne Pixelfehler ist.