Beiträge von schandmaul

    So fängt das Absterben an... Zuerst kommt das was du genannt hast dann ab und zu wirds schwarzweiss, Bild verzerrt... Ein Bekannter hatte selbiges Problem , hat noch ca. 3 Monate klopfen können bis er endgültig verreckt ist.

    Hallo,


    mir ist vor ca. 10 Tagen auch mein heißgeliebter w2207 kaputt gegangen. Es gab einen Knall, irgendwas ist explodiert und meine Sicherung hats rausgeworfen. Danach ging der w2207 nicht mehr an, nicht mal das Licht brennt...


    Dann natürlich gleich HP Service angerufen und die meinten wir melden uns in 2 Tagen wegen Terminabsprache. Nach 2 Tagen keine Meldung. Also habe ich wieder angerufen und diesmal habe ich erfahren das es wohl 7-10 Tage dauern kann bis ein Austauschgerät verfügbar ist. Nach 10 Tagen habe ich wieder angerufen und plötzlich habe ich eine Reperatur Nummer erhalten, die ich eigentlich hätte gleich am Anfang erfahren sollen.... Dann habe ich noch erfahren das der Support Mitarbeiter mich fälschlicherweise mit einer österreichischen Adresse ??? registriert hatte. OK wurde korrigiert und eine Auskunft wann denn ein w2207 verfügbar ist gibt es auch nicht..


    Da ist mir klar geworden das das eine längere Geschichte wird... Das ist ziemlich besch...en denn ich habe keinen Ersatzmonitor nur nen Laptop. Wenn ich hier von 1 Monat wartezeit lese wird mir nur schlecht, langsam zweifle ich an HP.

    Hallo,


    da ich meinen w2207 nun seit ca. 2 Wochen besitze kann ich mal ein Resumee ziehen.


    Erstmal möchte ich anmerken das ich davor einen Samsung 940N (19Zoll) hatte. Ich war mit ihm nicht sonderlich glücklich da oft störende Farbveränderungen aufgetreten sind (z.b. rote Schrift auf blauem Hintergrund). Nun gut ich bin ihn zu einem guten Preis bei ebay losgeworden =)


    Der Monitor kommt ordentlich verpackt an. Man muss sich aber Zeit lassen beim Entpacken da er zwar intelligent aber auch etwas komplizierter verpackt ist. Aber wenn man die Funktionsweise vom Standfuß begriffen hat ist das auch kein Problem.


    Der erste Eindruck war einfach nur, Klasse, geiles Teil ;)


    Zu allererst die nötigen Kabel angeschlossen und dann Xp laden. Vorher habe ich natürlich den Samsung Treiber deinstalliert und den Plug and Play Treiber gesetzt damit keine Interferenzen auftreten.


    Da ich ja einen relativ billigen 19 Zoller gewohnt war hat mich der HP erstmal total überzeugt in seiner Bildqualität. Kontrast, Helligkeit, Ausleuchtung und Schwarzwert sind das Beste was ich gesehen hab.


    Text / Internet:


    Mit der Werkseinstellung für Text bin ich zufrieden, allerdings gehts wahrscheinlich noch besser wenn ich den Monitor mal kalibrieren würde. Ich hab zwar etwas rumgespielt aber dann hat mir die Voreinstellung doch besser gefallen. Texte sind scharf, Augen entspannt. Auch schwarze Schrift auf buntem Hintergrund behält seine originalen Farben, was beim Samsung nicht so war. Ich konnte auch kein Farbflimmern erkennen, was bei hoch aufgelösten Karomustern manchmal auftritt bei TFTs.


    Mir ist aufgefallen das wenn ein Video Fenster hinter meinem Browser läuft, das das Video durchschimmert. Also man sieht Artefakte im Browser an genau der Stelle wo das Video Fenster im Hintergrund ist. Ich bin mir ziemlich sicher das da entweder der ATI Treiber, XP oder der Player daran schuld ist.


    Spiele / Filme:


    Farcry sieht in der nativen Auflösung einfach Hammer aus, es ist auch kein Schlieren warnehmbar. CSS, Earth macht nun auch wieder mehr Spass. Allerdings finde ich die Interpolation der reinen Grafik ganz OK, Schrift dagegen ist verschwommen. Aber das fällt nur dann auf wenn man nativ zockt und dann auf interpoliert wechselt. Auch hat Anti Aliasing darauf Einfluss wie ich festgestellt habe.
    Erwähnenswert ist auch das meine X1950GT in der nativen Auflösung schon an Ihre Grenzen kommt. Für ein ernstgemeintes CSS Match schalte ich dann lieber die Auflösung runter um konstant hohe Frames zu haben, da in der nativen Auflösung schon mal unangenehme Ruckler auftreten.
    Spiele in der nativen Auflösung sind ein ganz neues Erlebnis, die Kontraste und die Farbbrillanzen sind einfach nur traumhaft.


    Klasse finde ich auch die Möglichkeit das der Standfuß die Möglichkeit anbietet die Tastatur dort zu plazieren, falls man mal etwas mehr Platz auf dem Schreibtisch benötigt. Auch die Kabelführungen sind sehr durchdacht. Die USB Anschlüsse sind natürlich auch sehr nützlich. HP hat hier wirklich einen Klasse TFT produziert, alles wirkt durchdacht und praktisch. Für diesen Preis bekommt man viel für sein Geld. Ich denke der Preisverfall wird auch gering sein und man wird diesen TFT zu einem späteren Zeitpunkt auch wieder für einen hohen Preis verkaufen können.


    Wie schon öfter erwähnt stört manche der Spiegeleffekt. Mich stört es allerdings kaum obwohl ich 2 Fenster hinter mir habe.


    Ich bin mit diesem TFT total zufrieden, war die lohneswerteste Investition seit langem =)

    Hallo,


    ich bekomme in den nächsten 3 Tagen einen HP w2207 von ep:netshop.
    Hab mir aber mittlerweile einen von Otto geordert und erhalten, diesen möchte ich auch behalten da top, keine Fehler etc.


    Wer den vom EP:Netshop haben möchte kann ihn von mir kaufen. Allerdings habe ich für meinen Otto-w2207 320 euronen gezahlt und würde dann auch gerne 320 für den ep:nethsop tft haben.


    Wer Interesse hat bitte hier posten, am besten wäre eine persönliche Abwicklung im Raum Reutlingen / Tübingen.


    Also meldet euch, ansonste storniere ich Übermorgen.



    mfg