Ungefähr so wie das Bild hier:
Nur das ganze um 90 grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht und grau in grau und nicht ganz so heftig natürlich. Je dunkler ich stelle desto kleiner wird der Abstand zwischen den "Wellen", umso größer der Kontrast dazwischen und desto schneller wandern sie nach oben.
Der Hintergrund hat den rgb-Farbwert 128,128;128 also ein 50%iges grau, dann fällt es am stärksten auf. Vielleicht ist das besonders schwer darzustellen für den Monitor?
Bei digitaler Übertragung kanns eigentlich nicht an irgendwelchen Synchronisationen oder Einstrahlungen ins Kabel oder so was liegen