Hi Leute
Ich habe meinen 2690 nun ein paar Tage und mich natürlich sofort an die Kalibrierung gemacht da ich ihn für die Grafik und Fotobearbeitung brauche.
Zuerst mit dem Spyder2pro kalibriert, dann etwas mit GammaComp gespielt, dann bin ich über einen interessanten Beitrag in einem Gamerforum gestolpert:
http://www.widescreengamingfor…topic.php?p=105510#105510
Nach einer simplen Freischaltung im erweiterten OSD ist der normale 2690 ebenfalls hardwarekalibrierbar!
Die dazu notwendigen Schritte:
1. erweitertes OSD aktivieren indem während dem einschalten "input" gedrückt wird
2. auf der "E"-Seite (die letzte) "select" und "down" gleichzeitig drücken
3. nun durch "up" oder "down" die Spectraview Settings an- oder abschalten
Um die Software Spectraview Profiler (eine gebrandete Version von basICColor) zu erhalten, muss man sich unter http://www.spectraview.nec-display-solutions.com/license/?oemId=3&language=de registrieren, worauf man Zugriff auf den Download-Bereich erhält und die Software runterladen kann.
Nachdem diese installiert ist kann die Option "Hardwarekalibration" bei den Kalibrationsmethoden ausgewählt werden.
Fairerweise darf die Software allerdings nur 14 Tage genutzt werden, dies ist der Zeitraum für eine Testlizenz die man neben dem Downloadbereich anfordern kann!
Die Software funktioniert mit den folgenden Messgeräten:
- basICColor SQUID 2
- Colorvision Spyder 2
- Gretag Macbeth Eye-One display
- Gretag Macbeth Eye-One display 2
- Gretag Macbeth Eye-One display LT
- Monaco OPTIX XR
- X-Rite DTP 94 USB
- Gretag Macbeth Eye-One Pro
- Gretag Macbeth Eye-One Monitor
have fun!:D