Beiträge von got no name

    Fischii
    Falls du auch mich meinen solltest: Mich interessiert die Interpolationsqualität lediglich, weil ich auf niedrigeren Auflösungen spielen (muss), weil die Hardware nicht mehr mit macht. Unter Windows könnte ich mir keine andere Auflösung als die native vorstellen.

    Super. Vielen Dank. Das sieht bei 1280x800 zumindestens besser aus, als bei dem 22er hier :)


    Habt ihr noch in Erinnerung, wie der Schärfeverlust bei 1280x800 im Vergleich zu anderen 22ern ist? Geht´s bei der direkten Konkurrenz überhaupt besser?

    Besteht die Möglichkeit, dass ihr mal 3 Detail-Bilder macht von 1280x800, 1440x900 und 1680x1050 zum Vergleichen der Interpolationsqualität?


    Hab hier einen 22er stehen, der insbesondere bei 1280x800 schlecht interpoliert und der Satz

    Zitat

    Ja Du hast recht, die 1280x800 interpoliert er am schlechtesten


    macht mir ein wenig Angst :)


    Insbesondere, da ich einige Spiele auf 1280x800 spielen muss (rechnerbedingt).


    Danke und Gruß

    Matt


    Ich habe deinen Bericht bereits gelesen. Danke hierfür auch an dich.
    Auf Grund der Tatsache, dass ich extrem gut hochfrequente Töne höre, kann es für mich bei dem für mich recht brisanten Thema "Summen/Fiepen" nicht genug Erfahrungsbericht geben :)


    alex

    Zitat

    Also deinen Fragen nach zu urteilen dürftest du in die Kategorie "Harcorezocker" einzuteilen sein.


    Eher garnicht. Bin Gelegenheitszocker. Ein sofort spürbares Delay würde mich bestimmt stören, aber wenn das so unproblematisch ist, verwerfe ich diesen Punkt :D


    Ich glaube ich bin einfach nur etwas verängstigt worden durch einige Tests, die das Input-Lag als die Weltbedrohung schlechthin darstellen :D



    Ich glaub ich fahre heute mal kurz in den Atelco...

    alex


    Danke für deinen Bericht :D



    Folgende Punkte würden mich noch interessieren:


    - Input-Lag (Falls ohne aufwändige Tests festellbar?)
    - Qualität Interpolation von 1440x900
    - Summen/Fiepen gibt´s auch bei Helligkeit 0 keins?
    - Dithering: Ich habe bei einigen 22" Monitoren gemerkt, dass das TN-typische Dithering zur Darstellung der weiteren Farben bei einigen Modellen unterschiedlich auffällig ist. Kannst du beim LG diesbezüglich etwas festellen?
    - Ausleuchtung?
    - Overdrive ist nicht abschaltbar, oder?
    (- Pixelfehler bei dir?)

    Wie siehts eigentlich mit einem Summen (egal wie leise) bei Helligkeit 0-50 aus? Ist bei diesem Helligkeitsbereich irgendwas zu hören?


    Wäre euch sehr dankbar, falls ihr bei Gelegenheit mal gezielt die Helligkeit schrittweise bis auf 0 runterstellen könntet und mit dem Ohr direkt am Gehäuse nachhört.


    Ich habe leider bereits 3 TFT Monitore hinter mir, wo ich mit und ohne Entfernung bei Helligkeit unter 90 ein deutliches Summen höre. (Nicht Iiyama)
    :(


    Danke und viele Grüße

    Na gut.
    Hab ihn trotzdem mal für den Zweitrechner gekauft:
    Bin sehr zufrieden mit dem Hanns.G HW191DP.


    Glücklicherweise auch keinerlei Pixel- oder Subpixelfehler.

    Hi,


    Ich möchte mir auch einen Hanns.G 19"er für meinen Zweitrechner zulegen und habe ein paar Fragen:



    1.
    Habe ich richtig verstanden, dass der JC198DJ und JC198DP identisch sind, obwohl sie beide auf der Herstellerseite aufgeführt werden?


    2.
    Wo liegt der Unterschied zwischen dem HC198D* und dem HN198DP? (Abgesehen vom Aussehen)
    Der HN scheint zusätzlich noch ein Kensington Security Lock zu haben und ist trotzdem auch höhenverstellbar+Pivot wie der HC?


    *grübel*


    Danke euch