Habe heute gesehen das der Mediamarkt den Monitor in Köln auf 499 Euro hochgesetzt hat...
Beiträge von Insomnia7
-
-
Oder diesen kann ich für 399.- nur empfehlen.
Siehe auch: 24" Acer P243Wd (Prad.de User) -
Bitteschön...
Hier 2 Bilder von der schwarzen Webseite "inwow" hoffe es kommt rüber, live sind sie schwarz wie die Nacht !
Auf der rechten Seite der Bilder der leichte "gelbe Schatten" ist das Flurlicht hinter mir daher hier nochmal eins nach Licht ausschalten :O
-
Auf meinem Schreibtisch steht nun sowohl der Acer als auch der Samsung.
Nun zum rein subjektiven Vergleich.Pro Samsung:
-höhenverstellbarer Fuß (bisher nicht genutzt steht bei mir auf tiefster Einstellung), jedoch ist der Samsung auch so bereits höher.
-solide Verarbeitung, die Tasten insbesondere der Ein-Auschaltknopf sind deutlich hochwertiger (beim Acer sind die Knöpfe ein deutlicher Minuspunkt in Punkto Design und Feeling)
-dezentes Design aber auch ein bisschen altbacken
-besserer horizontaler Blickwinkel
-neutralere FarbenPro Acer:
-Preis
-schickes modernes Design (Klavier-Lack und silbrige Zierleisten), deutlich flacher
-Glare Beschichtung (Vorsicht beim Aufstellen: kann ganz schön spiegeln, steht bei mir vor einer Wand, von hinten kein Fensterkein Problem
-Höhe kein Problem schaue direkt auf den Schirm, Körpergröße 175cm
-Bildqualität Games: Getestet mit World of Warcraft, UT 3 Demo, Cyrsis-Demo: deutlich schärfer, mehr Details, beim Samsung hat man gerade bei UT3 das Gefühl das es im Vergleich nebelig ist, bei WoW noch intensivere Farben
Bildqualität Filme: Getestet mit VLC: Gladiator (DVD), Herr der Ringe; Die Gefährten (DVD), Matrix Teil 1 (DVD), HULK (DVD):
-kräftige Farben, schärferes Bild, mehr Details insbesondere in den dunklen Szenen (Matrix!), durch den Glare-Effekt mehr LCD-TV-Feeling
-besserer vertikaler Blickwinkel. Finde ich wichtiger als horizontalWenn man kräftige Farben und ein glasklares Bild mag und auch mal bereit ist die Farben anzugleichen um natürlichere Hautfarben in Filmen zu erhalten ist der Acer keine schlechte Wahl zu dem Preis. Der HP z. B. ist deutlich teurer.
Meine Hauptanwendung Games und hier macht er einfach deutlich mehr Spaß (subjektiver Eindruck der leider nicht zu messen ist
)
Wenn ICH nur einen behalten dürfte würde ich den Acer wählen. -
Kurze Mitteilung obiges Gerät bei MM für 399- Euro erstanden:
Optik sehr schick, Klavierlack, silberne Zierleisten, modernes Design des Standfusses. Zugegeben die Optik ist schick aber auffällig wie eine Puff-Tür :). Standfuss sieht gut aus aber der Monitor ist nicht höhenverstellbar und etwas wackelig.
Der Monitor ist Ersatz für einen Packard Bell Maestro 220Wdv und steht neben einem Samsung 245B. Beide an separaten Rechnern jeweils mit einer Nvidia 8800GTS via DVI.
Spezifikationen: P243Wd 24 Zoll TN 400cd/m² 3.000:1 2ms Sub-D, DVI, HDMI HDCP-Kopierschutz wird unterstützt, 92% Abdeckung des NTSC Farbraums laut Hersteller.Aufbau:
Auspacken , Fertig, der Monitor ist schon vollständig zusammengesetzt. Wird sofort vom Computer erkannt. Auflösung auf 1920X 1200 gesetzt.
Erster Eindruck:
Sehr scharfes Bild vom Desktop, Firefox und Office. Schärfer als der Samsung 245B. Farben noch intensiver als der Samsung. Beim AVI schauen (VLC) einen bisschen zu viel Farbe, etwas runtergeregelt und nun sehr schön. Bei DVD-Wiedergabe mit VLC (Gladiator) perfekt, sehr schöne, natürliche Farben, in dunklen Szenen kann man deutlich mehr als beim Samsung erkennen, es wird weniger verschluckt. Kontrast aufgrund des Glare-Panels sehr gut, das Bild erinnert an einen LCD-Fernseher. Im Monitor 4 Pre-Sets: Text, Standard, Grafik, Film .Spiele:
World of Warcraft, Hellgate London, Crysis Demo, UT 2004, C&C3: Wow, ich wusste gar nicht wie bunt und schön World of Warcraft noch werden könnte (dachte der Samsung wäre hier schon Top), keine Schlieren bei Crysis und UT 2004. Als Gamer-Monitor sehr zu empfehlen aus meiner Sicht, kein Input-Lag aufgefallen. Habe ich aber noch nie bemerkt ;).Eigentlich sollte ihn meine Freundin bekommen da sie sich immer beschwert hat das Word of Warcraft auf dem Samsung besser aussieht als auf dem Packard Bell und sie gerne wieder ein Glare-Panel haben wollte, aber nun werde ich ihr eher den Samsung abtreten.
Für den Preis bekommt er von mir eine eindeutige Empfehlung
-
Im ausführlichen Test hier bei PRAD findet man doch genug Bilder von jeder Seite und in jeder Situation.
-
Habe mich für einen Samsung 245B entschieden. Ich finde das Bild für Games sehr gut, da der Samsung sehr kräftige Farben hat. Sowohl für WOW, Bioshock eine Augenweide. Der HP hat in meinen Augen, wohl auch wegen des Glossy Panels, einen kühleren Bildeindruck mit einer leichten Tendenz zu einem sterilen, künstlichen Bild . Hatte bisher auch 2 Glossy Monitore aber würde nicht mehr tauschen. Entgegen der pauschalen Kritik am TN Panel wurde er in der CT auch ganz gut getestet. Für Games würde ich ihm 5/5 geben.
Just my 2 cents...
-
@ Jaws
Also das muss ein Ausreißer sein. Habe vor lauter Schreck mal meinen 245B mit den Einstellungen getestet. Von vorne betrachtet nahezu keine hellen Flecken, allenfalls leicht in der linken unteren Ecke, von der Seite und oben außerhalb des optimalen Betrachtungswinkels leichte diffuse helle Stellen. Jedoch in keiner Weise mit dem Foto zu vergleichen. In Games und beim Internet surfen sehr gute Farb- und Schwarz-Darstellung, bei DVD betrachten (Power DVD) könnte es besser sein, doch hierzu nutze ich einen LCD-TV.
Den Monitor hätte ich auch umgetauscht.
Viel Glück beim nächsten und berichte mal falls es ein 245T wird.
-
Die Monitore waren Digital an eine Nvidia 8800 GTS angeschlossen. Analog haben wir nicht getestet.
MFG
-
Als Besitzer des Samsung 245B (ist mein ca. 10 Monitor) möchte ich ihn als Gamer-Monitor empfehlen. Farben sind sehr bunt (je nach Einstellung) , jedoch finde ich dies in Games wie World of Warcraft zum Beispiel als sehr passend. Vor ca. 14 Tagen war ich auf einer Mini-Lanparty eingeladen: Monitore Samsung 226bw, LG L245WP , Packard Bell Maestro 220Wdv, der Hewlett Packard Pavilion w2207v. Fazit bei WOW Farben TOP sehr passend, bei UT 2004 keine Schlieren, Warcraft III und C & C 3 gute Farben, bei Prey ebenfalls schöne Farben und keine Schlieren. Vergleich der Monitore: Packard Bell Lichthöfe deutlich sichtbar, sehr dunkel (Leuchtkraft), Farben flau. LG sehr scharfes detailliertes Bild, jedoch und das hat mich gewundert, kein guter Schwarzwert eher Neigung zu grauen Tönen und das auch bei Filmwiedergabe. Aber als Plus eine bessere Darstellung kleinster Details. Samsung 226bw empfand ich als noch blickwinkelabhängiger und nicht so detailliert in der Darstellung (vielleicht auf Grund der geringen Auflösung). HP w2207 ähnlich kühle Farbdarstellung wie der Packard Bell, für meinen Geschmack waren die Farben nicht warm genug. Jedoch keine so sichtbaren Lichthöfe. Insgesamt sehr scharfes jedoch etwas künstliches Bild.
Dies sind alles nur subjektive Eindrücke einer Gruppe "älterer" Spieler und einer Spielerin Jahrgang 1967-1974, jedoch bauen alle Ihre Rechner seit > 10 Jahren selbst zusammen und haben über CRT schon einige TFT's besessen.