Danke, Nein.
Noch ein Teil mehr dass am Boden irgendwo rumsteht.
mfg
-->
Danke, Nein.
Noch ein Teil mehr dass am Boden irgendwo rumsteht.
mfg
Jupp, da surrt meiner auch.
Ist ja krass.
Ja klar habe ich das.
Aber was nützts mir wenn ich keine Möglichkeit der Kalibrierung mangels passendem Equipment habe?
mfg
Wieso sind die besser als die Werkseinstellungen, verstehe ich nicht.
Und muß dann als Profil sRGB ausgewählt werden oder kann ichs auch auf Custom lassen?
mfg
Mal eine Frage zu dem Prad-Zitat in deinem Eröffnungspost:
Wenn ich das so einstelle wie da beschrieben, äh, was habe ich dann?
Weil im Moment stehts bei mir auf Helligkeit 10%, R 95, G 95, B 100. Also die Werte werden so eingestellt wenn ich die Farbtemperatur auf 6500 Kelvin stelle, so wie im Moment. Sind die Farben so wie von Prad eingestellt wohl farbechter oder wie?
Peile das mit der Farbeinstellerei irgendwie nicht, vielleicht kann mir da wer helfen?
Bye,
Bin ich so ein Grobmotoriker oder seid ihr in der Tat so extrem feinfühlig? Zocke gelegentlich seit über 12 Jahren Spiele aller Art, kann aber weder beim Tippen noch beim Zocken irgendwelche nennenswerten Verzögerungen feststellen. Beim Tippen erscheint mit dem Druckpunkt der Taste der Buchstabe aufm Schirm und beim zocken merke ich nichts von einem Input-Lag oder sonstigem.
Also irgendwie....
Meiner ist vom 27.04.2007, btw.
mfg
Hallo nochmal,
vielen Dank für deinen Tip.
Habe das jetzt mal so ausprobiert wie du gesagt hast und so klappt das einwandfrei.
Danke!
mfg
Hallo.
Der Eizo S2111W hat ja diesen ArcSwing-Standfuß, der neben einer Höhenverstellung auch das Neigen des TFTs zuläßt. Tja, und das ist das Problem: Ich möchte meinen Eizo gern ein bissl weiter nach hinten neigen, aber irgendwie rührt sich das Gelenk da keinen Milimeter. Im Prad-Testbericht steht drin daß das schwergängig ist, aber ich trau mich ehrlich gesagt nicht noch fester zupacken, habe Angst dass dann irgendwas abbrechen könnte. Gibts da noch irgendeine Verriegelung die vorher gelöst werden muß oder wie kann ich den TFT neigen? Hat vielleicht jemand einen Tip für mich wie es am einfachsten geht?
mfg
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zur Einstellung:
Wie kann ich denn beim S2111 den Schwarzwert optimal einstellen bzw. beeinflussen? Irgendwie habe ich das Gefühl daß Schwarz etwas schwärzer sein könnte. Im Custom-Modus habe ich derzeit Helligkeit auf 10, 6500K und 2,2 Gamma eingestellt. Das Bild ist so super, nur eben Schwarz ist nicht schwarz sondern tiefes dunkelgrau.
Muß dazu sagen, daß ich von meinem früheren CRT mit Mitsubishi DiamondTron-Bildröhre samt Streifenmaske ein nahezu perfektes Schwarz gewöhnt bin, vielleicht bin ich daher ja auch etwas zu überempfindlich. Wäre aber trotzdem schön wenn man den Schwarzwert ändern könnte.
Weiß dazu jemand etwas?
mfg
Hi,
ja, meiner brummt/summt auch - aber in 30cm Entfernung höre ich da lange nichts mehr. Muß mit dem Ohr schon recht nahe an das Gerät rangehen um etwas zu hören. Vielleicht bis zu einer Entfernung von drei oder vier Zentimetern, weiter nicht. Also wenn ich beispielsweise normal am Schreibtisch vor dem Eizo sitze dann höre ich da absolut nichts brummen oder summen.
Meine Meinung: Normal, kein Defekt.
mfg