was hast du für CPU/Grafik karte?
IGP Radeon 3300 auf folgendem ASRock Board. Angeschlossen per DVI
-->
was hast du für CPU/Grafik karte?
IGP Radeon 3300 auf folgendem ASRock Board. Angeschlossen per DVI
Also auch auf die Gefahr hin, hier nie eine Antwort zu erhalten , da in dem Thread wenig gepostet wird, möchte ich noch folgende Frage stellen:
Der Monitor gefällt mir bis jetzt sehr gut. Da Helligkeit auf 100% habe ich auch kein Surren (siehe Posting oben).
Was mir allerdings nicht so gefällt ist folgendes: Bei Filmen bzw. Scrollaktionen (je nach Hintergrundfarbe) verläuft das Bild mit Schlieren, so wie wenn das erste Drittel des Montirs von oben zuerst aufgebaut wird, dann das zweite, dann Dritte. Das kommt mir um ein paar Millisekunden verzögert vor. Sieht ein wenig wie Interlaced aus, nur gleichverteilt von oben bis unten.
Kann das wer bestätigen? Ist das das schlechte, nicht deaktiviertbare Overdrive, von dem alle reden?
Hallo zusammen,
also ich habe den Monitor von Mindfactory bekommen und das "surren" des Transformers ist in den Helligkeitseinstellungen von circa 62%-93% deutlich zu vernehmen. Bei mir arbeitet er bei den Werkseinstellungen (60%) wie auf Maximum (100%) geräuschlos.
Ich hätte noch eine Frage zu anstehenden Firmwareupdates (lt. verschiedener Forenthreads wird es demnächst ein Bugfixupdate geben):
Ich habe noch nie ein Firmwareupdate für einen Monitor gemacht. Kann ich das downloaden und selber machen? Oder kann mir das nur der technische Support zuschicken? Oder kann ich das gar nicht selber machen sondern brauche einen Techniker?
ZitatAlles anzeigenOriginal von kinehs
Gut, Höhenverstellung ist ein Argument, Design ist Geschmackssache.
Was mich wundert: Pivot.
Das bedeutet doch, ich kann den Monitor drehen, z.B. wenn ich Worddokumente bearbeite, wie soll das abmessungstechnisch bei einem 22" Widescreen gehen? Kann mir das nicht vorstellen.
Oder liege ich komplett falsch?
Kann mir hierzu keiner was sagen?
Schönen Sonntag noch
ZitatGanz so eng ist mein Horizont nicht. Als Glossy-Alternative zum HP empfehle ich einen Blick auf den Acer 222, der bietet für mich gleiche Bildqualität und das bessere Design, allerdings keine Höhenverstellung und kein Pivot.
Gut, Höhenverstellung ist ein Argument, Design ist Geschmackssache.
Was mich wundert: Pivot.
Das bedeutet doch, ich kann den Monitor drehen, z.B. wenn ich Worddokumente bearbeite, wie soll das abmessungstechnisch bei einem 22" Widescreen gehen? Kann mir das nicht vorstellen.
Oder liege ich komplett falsch?
OK Danke.
Bei was für Situationen stört den das "spiegelnde" Display des HP? Wenn ich eine Lichtquelle wie Fenster vor dem Screen des Monitor habe? Dahinter dürfte es wohl nix mehr ausmachen, oder?
Hallo zusammen!
Ich besitze bis jetzt einen Iiyama ProLite E481S-W ( ), welcher nun doch schon etwas in die Jahre gekommen ist.
Ich Liebäugle mit einem 22" TFT, vornehmlich nach Lesen der Reviews mit folgenden:
HP W2207
Samsung 226BW
Samsung 226CW
Samsung 223BW
Ich brauche den Monitor hauptsächlich fürs folgendes:
- häufig Zocken
- häufig Arbeiten mit Windows (Office & Browser)
- selten Photos & Videos schauen
Ich bin empfindlich was schlieren etc. anbelangt, da werde ich beim Spielen schon sehr schnell müde oder fühle mich unwohl.
Nun habe ich viele Threads gelesen aber so ganz klar ist mir immer noch nicht, welchen der Kandidaten ich wählen soll.
Könnt ihr ein wenig Licht ins Dunkel bringen?