Beiträge von gubenhinden

    ums mal ganz einfach auszudrücken: 24p support bedeutet das die Filme aus usa hier ruckelfrei dargestellt werden. die bilder werden beim tv hochgerechnet. ein film aus europa hat 30fps bei 60 herz wird also mal 2 gerechnet um ein flüssiges bild darzustellen. bei 25 fps (usa) ergäbe das beim umrechnen keinen graden wert, anders dann bei 100hz / 25 = 4 und das bild läuft flüssig ;)


    man sieht das ruckeln besonders bei landschaftsaufnahmen / luftperspektive.
    bei actionreichen und schnellen scenen / filmen fällt das eigentlich nicht weiter auf. wie das hier bei kauf dvds / blurays ist weiß ich leider nicht. mir ist das bei meinem monitor schon ein paar mal bei amiserien aufgefallen und ich werde mir von daher auf jeden fall einen tv mit 24p support kaufen. allerdings sieht an es nach einiger zeit auch nicht mehr weil man sich dran gewöhnt ;)

    hallo,


    ich hab leider auch nicht viel ahnung davon, deswegen muss ich mich irgendwie auf die tests verlassen. hier der link:



    in deinem link zu dem vergleich sehe ich allerdings nirgends das der 42" zoll von toshiba oder der 40" von samsung dort getestet wurde, sonder Geräte unter 40"


    ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren, da ich mir auch bald ein gerät zulegen will und mich einfach nicht entscheiden kann X(

    hol dir auf jeden fall samsung!


    stand auch eine zeit lang vor der entscheidung und habe dieverse tests gelesen und der samsung schnitt überall besser ab.
    vor allem wenn du den pc an den tv anschließen willst hat der toshiba überall sehr schlechte kritik bekommen.
    Den PC-Modus kann man getrost vergessen. Wenn 1366x768 noch geht, in 1920x1080 und VGA ist es nicht mehr möglich, ein anständiges Bild zu erzielen.


    der Samsung ist zu dem sogar noch etwas günstiger.
    in dem test ging es allerdings um den 3030D, ich glaube aber nicht das sich da beim 3030Z etwas geändert hat.


    kommt vielleicht auch drauf an was du mit dem gerät vor hast. ich werde ihn auf jeden fall auch zum zocken benutzen und dabei ist samsung eindeutig sieger.

    ah danke für die info!!!


    dann werde ich wohl doch den anderen holen, dachte die wären hier in deutschland geändert.
    Bei so einem großen bild finde ich das ruckeln schon recht nervig.


    werde mir auf jeden fall noch mal im mediemarkt oder saturn beide geräte angucken und mich dann entscheiden.

    die gleich frage stelle ich mir auch.
    400 euro ist schon viel geld.
    ich tendiere aber eher zu dem tv ohne 24p, da ich überwiegend deutsche blu rays gucke und kaum importierte ware aus usa.


    allerdings hat der andere dafür 4000:1 kontrast mehr.


    ich glaube man muss sich das mal im laden angucken

    hab mir das jetzt auch alles mal durch gelesen, aber so ganz zufrieden bin ich damit nicht.


    bin mir jetzt auch nicht sicher ob ich mir einen tv mit 100hz / 24p hole oder nicht.
    bei dem ausgewählten gerät, will mir entweder den toshiba x3030d oder eben den toshiba z3030d holen, sind es fast 400 euro preisunterschied.


    abspielen werde ich warscheinlich hauptsächlich videos vom pc und mir eventuell für den pc ein blu-ray-laufwerk oder eine ps3 kaufen.


    wenn damit allerdings auch die möglichkeit besteht ruckler zu haben, kann ich es gleichen lassen und die 400 euro sparen.


    gibt es dazu irgendwelche beispiel videos? am besten müsste man sich das ganze mal angucken. aus den links werde ich nicht so richtig schlau.

    Gute info!


    diesen TV werde ich mir warscheinlcih auch kaufen.


    wie sieht das aus mit einer Wandhalterung bzw befestigung an einer Wand aus? ist sowas im lieferumfang enthalten oder ohne Probleme selbst mit ein "paar" schrauben zu bewerkstelligen oder muss ich da ein extra system für kaufen?


    hast du eventuell auch noch links zu den einstellungen? konte da via google nicht wirklich was finden.


    danke :)