Mein kleiner Vergleich 223BW vs Eizo S1910 ( an Geforce 8800, DVI):
223BW:
+Preis
+schnelle Reaktionszeit( UT2k4 läuft fast perfekt, der Eizo mit S-PVA Panel und Overdrive kann da nicht mithalten,)
+Widescreen
+-OSD gehts so
+-Filme/Videos sind auch nicht gerade seine Stärke(was mMn vorallem an den Farben liegt)
-nicht höhenverstellbar
-schwarz ist nicht schwarz, sondern grau-blau und nicht wirklich dunkel(es leuchtet eher)
-unten ist ein blauer Streifen zu sehen, der wirklich stört, wenn das Bild dunkel ist
-Blickwinkel:nach links und rechts wird Weiß schnell zum Gelb, von oben draufgucken ist kein Problem (von unten macht das ja niemand(zum Glück))
-Farbdarstellung: alle Farben(besonders Rot) wirken irgendwie ziemlich blass
-voreingestellte Profile und dieses Magicbright sind alle Mist und somit völlig nutzlos
-dynamischer Kontrast völlig nutzlos, da viel zu träge und wenig wirksam
was der Eizo wirklich besser macht:
die Farben sehen einfach 100 Mal besser aus
das Schwarz ist vielleicht etwas heller, dafür eher grau als blau wie beim Samsung
Da ich den Samsung hauptsächlich zum zocken benutze, werde ich ihn auch erstmal behalten. Denn dafür scheint er wie gemacht. Nur die miese Farbdarstellung trübt das Bild etwas. Vielleicht habe ich einfach zu lange auf den Eizo geschaut.
Und was den Schalter angeht: ja, bei mir ist er auch eher wackelig. Aber da ich ihn nicht benutze, stört es mich nicht.