Beiträge von Mickey

    Hallo,


    ich habe folgendes Problem, bei dem ihr mir evtl. behilflich sein könnt:


    Habe gestern Windows neu aufgesetzt und heute zwei Programme (Ashampoo Burning Studio 10 und Speed Commander 13) wieder installiert. Diese werden jetzt nicht mehr in der korrekten Bildschirmauflösung dargestellt. Der Desktop und auch alles andere wird aber korrekt in 1680x1050px dargestellt.


    Hier mal 2 Bilder zum veranschaulichen:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/screen3axu07.png]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/screen1flul7.png]


    Im ersten Bild sieht man deutlich die Unterschiede in der Schärfe zwischen Speed Commander und Windows Explorer. Im zweiten gibt Ashampoo Burnng Studio sogar eine Fehlermeldung aus.


    Vor der Neuinstallation von Windows gab es diese Probleme nicht. Hat einer eine Lösung oder weiss sonstigen Rat?


    System: Windows 7 x64, AMD Catalyst v12.8, HP w2207 Monitor, MSI TwinFrozr II Radeon HD6870



    Danke, Mickey

    Hallo,


    seit geraumer Zeit leide ich an einer Sehbehinderung. Trotz OP und Spezialbrille habe ich immer noch Doppelbilder beim Sehen. Bisher arbeite ich an einem 22"-Monitor (1680x1050). Wegen der Sehbehinderung soll jetzt ein neuer Monitor her. Ich dachte an einen 27"er mit einer nativen Auflösung von 1920x1080 welchen ich dann aber in 1680x1050 betreiben möchte. Diese Auflösung langt für meinen Anwendunsbereich aus.


    Frage: Wenn ich den Monitor mit 1680x1050 betreibe, sind Buchstaben und Ziffern auf dem Monitor an sich größer, oder? Für mich ist in erster Linie die leichte Lesbarkeit am Bildschirm entscheidend!


    Danke
    Mickey

    Erst mal recht herzlichen Dank für eure Antworten.


    Sitzabstand wäre in etwa 2,5 - 3 m. Allerdings hat der Lebensgefährte meiner Mutter leider nur noch eine Sehkraft von 20%, da er in beiden Augen eine Einblutung in die Makula hatte (Der Ärmste sieht also immer weisse Schleier. Als ob er ständig im Nebel sitzen würde). Insofern war ich als Laie der Meinung, dass der Samsung mit seinem deutlich höheren Kontrastverhältnis vorzuziehen wäre. Liege ich da richtig?

    Hallo,


    meine Mutter möchte sich einen neuen TV kaufen Sie hat sich diesen bei Quelle ausgesucht:



    Ich hab dann noch diesen hier gefunden:



    Die Frage ist nur, welcer von beiden was taugt. Grosse Ansprüche hat meine Mutter nicht, aber das Geld sollte ja auch nicht zum Fenster rausgeworfen werden. Nur zum TV gucken. Kein XBOX360 oder PS3 etc. Leider sehe ich nur sehr selten TV und kenne mich auf dem Gebiet kaum aus. Daher frage ich mal hier nach. Vielen Dank.

    Kann nicht von mir behaupten der TFT-Guru zu sein, aber ich habe mir vor kurzem den w2207 gekauft nd bin voll nd gaz zufrieden. Das spiegeln sieht man überhaupt icht und auch sonst bin ich voll zufrieden. Nur für professionelle Bidbearbeitung ist er nicht geeignet, wegen der Farbdarstellung. Allerdings gibt es, glaube ich, kaum ein 22" WS TFT zu dem Preis, dass das bieten kann.

    Hallo,


    bin neu in diesem Forum. Darum erstmal ein fröhliches "Hallo" an alle :)


    Bin grad von meinem Uralt-19-Zoll-CRT auf einen 22-Zoll-TFT umgestiegen. Habe mich für den HP w2207 entschieden. Kenne mich auf dem Gebiet der TFTs nicht besonders aus, von daher habe ich ein paar Fragen.


    Woher weiss ich denn genau, zu welcher Pixelfehlerklasse der TFT gehört. Auf der Website des Herstellers

    ist nur zu lesen, dass der Monitor ISO 13406-2-konform sei. Nicht aber, zu welcher Pixelfehlerklasse er gehört. Habe ich auf der Website evtl. etwas übersehen?


    Die andere Frage: Auf wird die Norm kurz erklärt. Die Anzahl der erlaubten fehlerhaften Pixel wird ja pro 1 Million angegeben. Dementsprechend müsste ich diese Anzahl für 22 Zoll mit 1,76 multiplizieren, oder? Weil 1680 x 1050 = 1.764.000.


    Danke für eure Antworten.