hmmm, klingt sehr exotisch aber nicht uninteressant. gerade mit der minitastatur.
jetzt werde ich mal schauen, wie lange meine röhre noch macht und bis dahin wohl noch hin- und herüberlegen. also der widescreen wäre zumindest preislich interessant, weil ich dann auch erstmal nur den nehmen könnte und später dann den 21er noch dazuholen.
okay, mir fällt gerade ein: mit der linken hand müsste ich dann aber schon noch ganz schön üben, weil ich schon ein ziemlich eingefleischter rechtshänder bin.
auf jeden fall vielen dank für die ganzen tips
Beiträge von mdcorp
-
-
also generell geht das mit dem beschneiden der aktiven fläche bei allen intuos-tabletts.
wenn man das mit dem hauptbildschirm einrichtet, wie kommt man dann an die symbolleisten auf dem zweiten monitor? hast du dafür dann die maus (wie auf dem foto)? wenn, dann würde ich halt wirklich auf beiden schirmen mit dem tablett arbeiten wollen. dann wäre wohl das beischneiden der aktiven fläche die alternative. -
na das ist doch schon was. dann hoffe ich mal, dass meine röhre noch etwas hält und ich das geld für zwei 21er zusammenhabe, wenn die röhre endgültig den geist aufgibt.
hat einer eigentlich ne ahnung wie das mit den wacom intuos wide grafiktabletts aussieht? ich hatte mal mit nem normalen 4:3 tablett und nem widescreen tft gearbeitet und fand das schon ziemlich schwierig teilweise. zwei 4:3 monitore entsprechen ja nun nicht 16:10 bzw. 16:9 ist dieser unterschied sehr auffällig oder geht das? -
Hat keiner Erfahrungen, die er mir mitteilen möchte?
-
hallo, ich kann dir leider nur was zu deinem anschlussproblem sagen: ich hatte mal wegen einer ähnlichen frage den hersteller meiner grafikkarte angeschrieben. die haben mir empfohlen, die tfts analog anzusteuern, sprich auf den dvi-ausgang der grafikkarte nen adapter raufstecken (war vielleicht bei der karte dabei) und dann beide mit einem normalen vga-kabel anschließen.
-
Hallo, so langsam fängt mein Röhrenmonitor an rumzuzicken, so dass ich nun nach was neuem Ausschau halten muss.
Da ich beruflich viel im Grafik/Video-Bereich arbeite und gern ordentlich Platz benötige, habe ich zwei NEC LCD2190UXi-BK ins Auge gefasst. Als Alternative würde evtl. noch der Samsung214T in Frage kommen.
Nun habe ich aber gesehen, dass der NEC LCD2470WNX nicht viel teurer ist, als ein einzelner 21" NEC. Das wäre natürlich preislich sehr interessant.Kann mir jemand dazu ein paar Tips geben, was denn besser wäre?