Beiträge von markus1208

    Zitat

    Original von hobla
    Wo kann man denn das Vsync aktivieren??
    Habe eine 1950pro und den ATI Catalyst habe aber das mit dem Vsync nicht finden können.

    Da ich nicht den offiziellen Catalyst Treiber nutze kann ich dir nicht 100%ig die korrekte Menuführung sagen aber es dürfte ungefähr so zu finden sein:


    - Rechtsklick auf dem Desktop ==> Eigenschaften
    - Oben rechts "Eigenschaften"
    - unten rechts "Erweitert"
    - Dann mußt du in das Menu mit den 3D Optionen deiner Grafikkarte (da wo man auch AntiAliasing und so einstellen kann). Dort gibt es irgendwo auch für Direct3D und Open GL eine Einstellmöglichkeit für Vsync oder Vertikale Synchronisation abwarten. Hier mußt du aktivieren oder "an" wählen.

    Zitat

    Original von west
    beim spielen in hoher Auflösung "teilt" er den monitor in mehrer Sektoren von denn paar 1-2 frame zurück liegen und domit ein unschönes bild beim schnellen drehen entsteht.


    Das liegt nicht am Monitor sondern an der asynchronen Bildwiederholrate des Monitors zu deiner Grafikkarte bzw. zu der Framerate die beim Zocken noch ausgegeben wird.
    Du mußt Vsync in deinen Einstellungen der Grafikkarte aktivieren dann sollte dieses Problem behoben sein!

    Bie mir (Firefox 2.0.0.3) liegt das am Adblocker. Ist dieser aktiviert wird die Seite falsch/gestaucht wier auf dem Foto ein paar Postings weiter oben gezeigt dargestellt. Deaktiviere ich Adblocker und mache einen Reload ist wiueder alles in Butter:


    Also einfach auf prad.de ein Häckchen setzen bei "Deaktivieren für..." und schon schaut alles gut aus und diese tolle und hilfreiche Seite bekommt durch die Werbeeinnahmen ein wenig davon wieder was sie uns schon alles gegeben hat!

    Zitat

    Original von *Tee*



    Natürlich ist auf diesem bild auch ein gewisser glanz zu erkennen.. Von spiegelung kann auf diesem foto und aus diesem winkel nicht wirklch die rede sein.. Was, was dort auf dem tisch/im zimmer steht siehst du denn auf dem display spiegelnd ? NICHTS :D Deshalb kann man das wohl nur richtig beurteilen wenn man frontal davor sitzt.. ;)


    Ähh, also ich sehe z.B. ganz eindeutig den Schreibtisch lampenkopf gespiegelt und auch ansonsten: Nenn es Glanz, nenn es Spiegelung ...ich empfände es als störend.

    Die meisten Glares die ich gesehen habe waren zumindest so, daß du, wenn du selber irgendwie angeleuchtet bzw hell warst, dich auf dem Bildschirm selber gespiegelt hast.
    Nun soll der ja dank anderer Beschichtung nicht so schlimm sein, aber wie gesagt, das obige Foto zeigt mir auch deutlich sichtbare Spiegelungen.

    Hmm, also interessant ist der ja allemal bei dem Preis, aber was für mich echt nicht geht sind Spiegelungen auf der Bildfläche und auch wenn die nicht so stark sein sollten wie bei Glare Displays (die meiner Meinung nach überhaupt nicht gehen!), dann finde ich die Spiegelungen, die hier zu sehen sind doch schon zu heftig:



    Was anderes:
    Kann mal bitte jemand die genauen Maße des Fußes von vorne nach hinten messen. Der steht bei mir in einer kleinen Mulde mit vorne und hinten Wand bzw Schreibtisch und der Fuß sieht ja echt mal riesig aus!!!

    Ich wollte meinen 4 Jahre alten 19" TFT nun auch mal in Rente schicken und würde mir gerne einen 22" Widescreen TFT kaufen. Haupteinsatzgebiete sind hauptsächlich Office und Internet aber auch ein wenig hobbymäßige Bildbearbeitung für meine Webseiten (ich weiß, TN ist da nicht ideal aber ist ja nur Hobby). DVI ist Pflicht und kosten sollte er eher unter 300€.
    Ich habe hier schon sehr viel gelesen und habe daher meine Wahl schon eingegrenzt auf den Meditec SHB-22S6 TW und Fujitsu Siemens L22W-3


    Gelesen habe ich dazu auch den Prad Test zum Meditec und die Berichte im Forum zum Meditec und zum Fujitsu Siemens L22W-3. Falsch machen kann ich wohl mit beiden nicht viel bzw. hab ich von beiden eher nur positives gehört (bis auf die Aspekte die TN Pannels nunmal alle haben).
    Kosten würden beide inkl. Versand auch ungefähr gleich viel mit 260-270€.
    Mehr vertreten und daher mehr positiv genannt ist der Meditec, aber von der Firma würde es mich doch eher zum FSC ziehen, daher bin ich nun zwischen beiden etwas hin und her gerissen.


    Eventuell kann mir hier in der Entscheidungshilfe ja jemand weiterhelfen?



    Vielen Dank schonmal!


    Das würde mich auch mal sehr interessieren da ich auch mit dem Gedanken spiele mir diesen oder den Meditec 22" zu gönnen

    Tja, dann fällt mir die Entscheidung nun aber wirklich schwer:
    Entweder der AOC, der schon recht gut getestet wurde und die beste Ausstattung hat, oder der F-419 der warscheinlich ein besseres Panell verwendet, aber 60 € teurer ist und zu dem es noch keinerlei Tests oder Erfahrungsberichte gibt, man also auch negativ überrascht werden könnte.
    Hmmm, ich glaube ich warte vorsichtshalber mal ab bis die ersten Berichte zum F-419 eintrudeln.
    Oder kennt schon jemand Quellen mit einem Test???

    :D Über deinen ersten Satz mußte ich zwar erstmal ein bisserl grübeln, aber jetzt weiß ich was du meintest. :D
    Jedenfalls bin ich mitlerweile (stundenlamge Recherche im INet) auch zu der Erkenntniss gekommen, das der Acer wohl doch "nur" ein MVA Panall haben kann und Acer auf der eigenen Homepage einfach Müll schreibt :baby: Es wäre wohl auch sehr schnell bekannt, wenn denn nu endlich ein 19 Zöller rauskommen würde, der kein MVA Panell drin hat und damit auch uns Zocker anspräche.


    Aber eins ist mir immernoch unklar:
    Der Neovo K/S-19 ist ja nunmal schon länger auf dem Markt (zumindest als der F-419). Nun bringt die Neovo AG einen neuen Monitor (eben den F-419) raus, dessen Daten bei Helligkeit und Kontrast durch Neovo selbst höher angegeben sind, als die des K/S-19. Liegt da nicht die Vermutung nahe, das dann in diesem neuen F-419 entweder ein anderes besseres Panell verbaut ist, oder aber das Panel des K/S-19 in einer weiterentwickelten und besseren Version eingesetzt wird? Klar, das ist jetzt solange spekulativ bis mal einer die beiden testen kann, aber eigentlich müßte der F-419 doch besser sein, oder?

    Echt, der 2000. Juchu! Aber auf die Kaffemaschine verzichte ich; ich hätte dann als Preis doch lieber einen NEC 2080 als Preis :D
    Vielleicht findet sich ja noch jemand der irgendwelche Infos zu den beiden neuen TFTs von Neovo und Acer hat....
    Aber was meinst du denn dazu: Sind nicht schon alleine die Daten von 700 Kontrast und 300 Helligkeit Indiz dafür, das die verbauten Panels eine bessere Qualität haben? Schließlich ist ja der F-419 wohl der Nachfolger vom K-19 und sollte daher doch eigentlich besser sein, oder?

    So, als Neuling (der allerdings schon 1 Monat fleißig hier mitliest) möchte ich erstmal Danke sagen für diese beste Informationsquelle über TFT`s, die es wohl im deutschsprachigen Web gibt.
    Ich suche einen 19" TFT, wobei mein Hauptaugenmerk auf der Spieletauglichkeit liegt (18" NEC zu klein, 20" IPS zu teuer) ich nicht mehr als 600 € ausgeben will und ein DVI Eingang haben soll.
    Wie ich hier gelernt habe sind die derzeitigen 19" TFTs leider nicht so ideal fürs zocken wegen der verbauten MVA Pannels. Naja, 1 Jahr warten bis ein (warscheinlich anfangs unbezahlbarer) IPS 19" rauskommt will ich nicht, daher will ichs einfach mal probieren.
    Bisher hab ich meine Auswahl auf folgende Modelle reduziert:
    Neovo K-19 ab ca 530 €
    AOC LM919 ab ca. 535 €


    Nun sind aber in den letzten Tagen bei Geizhals 2 neue Monitore aufgetaucht, die seeehhr interessante Spezifikationen haben und über die ich hier noch keine Informationen finden konnte.
    Es handelt sich dabei um:
    Acer AL1911 für 575 €
    und
    Neovo F-419 für 589 €
    Diese beiden haben anscheinend das selbe Panell, welches 2 aussergewöhnliche Aspekte gegenüber allen bisherigen 19" Pannels bietet:
    -Helligkeit 300cd/m2 (gegenüber sonst üblichen 250)
    -Kontrast 700:1 (gegenüber sonst üblichen 500/600)
    Was mich nun noch besonders aufhorchen lies ist die Angabe bei Acer die besagt, dass es sich hierbei um ein TN + Film Panell handeln soll. Kann das sein??? Immerhin setzen die beiden sich doch deutlich bei den obigen Daten von den sonsteigen MVA Pannels ab, was doch darauf schließen lassen könnte, das es sich um ein anderen Panneltyp als MVA handelt. (Update: Ich habe heute eine Mail von Acer bekommen, die bestätigt, das es sich um einen Fehler auf der Produktseite handelt und "nur" ein MVA Panell verbaut ist)
    Was sagen denn die Profis hier dazu?
    Hat jemand Infos oder kennt Tests zu einem der beiden?
    Wirken sich die 300 und 700:1 alleine schon von den Daten so positiv auf die Qualität aus, das sie gegenüber dem AOC oder Neovo K.19 vorzuziehen sind?
    Zu welchem würdet ihr mir raten?