wenn man "w2408h" in die suche des hp shops eingibt, kann man ihn bereits bestellen!
edit: habe grad gesehen, dass es nun nicht mehr geht. die ganze letzte woche lang ging es auf jeden fall.
-->
wenn man "w2408h" in die suche des hp shops eingibt, kann man ihn bereits bestellen!
edit: habe grad gesehen, dass es nun nicht mehr geht. die ganze letzte woche lang ging es auf jeden fall.
ZitatAlles anzeigenOriginal von 7oby
Im Menü des HP w2207 + w2408 kann man ja das Interpolationsverhalten (Scaling vs. 1:1) festlegen.
Dies scheint jedoch mit Einschränkungen verbunden zu sein:
. funktioniert wohl nur bei 4:3 Auflösungen
. wenn über VGA angeschlossen, dann hat das Menu andere Optionen. Evtl. kann man dann in diesem Fall das Interpolationsverhalten freier bestimmen.
Kann da jemand mit PS3 etwas genaueres zu sagen? Aber PS3 hat eh nur HDMI out und irgendein TV-Out. Kein VGA out, oder?
Dass die Aussage
"Im OSD kann zwischen den Anzeigemöglichkeiten Bildschirmfüllend und Entspr. Seitenverhältnis gewählt werden, wobei bei ersterer Option die Anzeige aufs Vollbild interpoliert wird, während bei letzterer die Bildgröße unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses auf den Bildschirm angepasst wird."
aus
so allgemein nicht stimmt - da sind wir uns einig, oder?
ich habe ja die ps3 und den w2207. und ich habe das mal angestellt, dass er das originalverhältnis benutzt. bei normalen auflösungen wie 1024x768 macht er es dann auch, dass er dann rechts und links balken hat. Habe den PC aber auch über VGA dran.
Bei der PS3 bewirkt diese Funktion aber nichts, da bei 720p trotzdem die ganze fläche genutzt wird, obwohl er ja eigentlich kleine balken oben und unten machen müsste.
:eek grad erst gesehen, dass JayBee es ja schon bestätigt hat.
Kann mir vielleicht einer noch sagen, wie es denn nun ist, ob man einen Unterschied zwischen 720p und 1080p bei der Grössenordnung 22 und 24 zoll wahrnimmt? Habe jetzt schon vielerseits gelesen, dass man 1080 erst bei riesigen Diagonale erst als besser erkennt.
Hallo
da es bei mir in etwa um die selbe Thematik geht, wollte ich keinen neuen Thread eröffnen und poste hier meine frage mal zusätzlich rein.
Ich habe momentan den w2207 und die PS3 dranhängen mit 720p. Dadurch ist das Bild ein bisschen gezerrt, was ich aber nicht sonderlich merke. Eigentlich gar nicht.
Da ich aber gesehen habe, dass ich an den neuen w2408h recht billig kommen würde (Studentenshop), wodurch mir die Tore offen stehen zu 1080p.
Hierzu habe ich allerdings eine Frage.
Ich benutze den TFT zum arbeiten am Schreibtisch und zum zocken schaue ich auf ihn aus etwa 2-3m entfernung.
Da stellt sich mir die Frage, ob man überhaupt einen Unterschied zwischen 1080p und 720p bei Blurays oder Spielen sehen würde, oder ob es einfach identisch ist?
Da mir momentan das Bild noch nicht 100% sauber vorkommt. (Vielleicht bin ich durch einen Kumpel verwöhnt, der nen grossen FullHD Fernseher hat.)
Würde sich der Aufpreis zum w2408 rechnen oder würde ich da nur Geld für die 2zoll zahlen und sonst nichts, da ich keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p sehen würde?
Danke schonmal im Vorraus und sorry, dass ich diesen Thread dafür missbraucht habe, wollte aber nicht unnötig nen neuen eröffnen
ja, dass die 22" nicht auf die HD Auflösung kommen ist mir bewusst. Aber können sie denn nicht einigermassen hochskalieren bzw. runterskalieren? Das würde ich auch noch in Kauf nehmen. Leider fangen ja die 24" dann erst bei wesentlich höheren Preisen an, die ich mir momentan leider nicht erlauben kann. Oder gibt es gute 24" die nicht unbedingt in der ganz teueren Liga spielen?
Hallo
ich stehe momentan zwischen den Fronten. Ich suche einen neuen 22" Zoller, der vorallem folgende Kriterien haben sollte:
- Gutes Bild bei DVDs, BDs und Filmen
- Gutes Bild für Spiele, vorallem für die PS3, daher auch unbedingt HDCP-fähigen DVI Eingang!
- Zum Arbeiten wäre natürlich ein angenehmes Bild sehr von Vorteil, aber kein Muss.
Zu diesen Merkmalen habe ich mal ein paar Monitore schon ausgesucht, die sich recht gut laut Bewertungen anhören:
- Samsung SyncMaster 226BW (Scheint ja sehr Mainstream zu sein, da es zu diesem Produkt ja einen riesen Haufen bewertungen gibt)
- SyncMaster 2232BW (Worin besteht hier der Unterschied zum 226BW ? Ausser dem höheren Kontrast?)
- LG Flatron L226WTQ-SF
Bin aber gerne auch noch für andere 22" offen. Preisgrenze würde ich jetzt erstmal so bei 400€ setzen.
Und eine generelle Frage hätte ich noch: Kommen denn die HD Darstellungen von TFTs an LCDs oder Plasma ran oder sind sie gar besser?
Freue mich schon auf einige Tipps und Danke im Vorraus.