Beiträge von thadon

    Moin,


    Ich bin seit kurzer Zeit auf der Suche nach einem neuen TFT für meinen Zweitrechner, da an diesem noch ein alter hässlicher 17" CRT von Samsung hängt... Nur jetzt ist die Frage welchen ich da nehmen soll? Wichtig wäre mir 2ms oder 5ms (er soll gut fürs Zocken sein), 1280x1024 oder 1440x900 als native Auflösung, DVI Anschluss und ein guter Kontrast, 3000:1 bis 20000:1, der Monitor sollte max. 200€ kosten und Schwarz sein, gibt es da irgendwas das zu empfehlen ist? Ich hab mich schon bei Amazon, Alternate und diversen anderen Seiten umgeschaut, trotzdem weiß ich nicht was ich da nehmen soll..



    Und ja ich weiß das man für das Geld auch schon einen guten 22" TFT bekommt, 22" hätte mir aber dann wieder eine zu hohe Native Auflösung, da würde die Grafikkarte dann wieder an ihre Grenzen kommen und ich müßte die Details runterstellen...



    Danke schon mal im vorraus :)




    mfg MakaveliTha


    Also ich bin grad extra nochmal ganz nah an meinen Monitor und hab gelauscht, da ist wirklich rein gar nichts zu hören, und ich hab normalerweise sehr gute Ohren. Und um nochmal auf die Schwarzverteilung zu kommen, ich hocke oft bis Nachts bzw. Morgens um 4Uhr vor dem PC, und da ist es in meinem Zimmer wirklich stock Dunkel, kein TV, kein Licht, nur der Monitor und der Rechner ist an, und trotzdem ist die Schwarzverteilung bei meinen beiden 226CW's einfach Top, wäre ich nicht zufrieden hätte ich die beiden schon längst umgetauscht, bis vor nen paar Tagen hatte ich ja noch das 2 Wochen Rückgaberecht, aber wie gesagt einfach nur Top die beiden, das konnte ich vom 226BW damals nicht behaupten :D

    Also ich kann die negativen Punkte von DarkDanger nicht bestätigen, das das Netzteil bei einigen Leuten Fiepst oder Brummt ist ja bekannt, aber ich hab mittlerweile schon zwei 226CW und beide Fiepsen oder Brummen überhaubt nicht, einen Gelbstich oder schlechte Schwarzverteilung hab ich auch nicht, ganz im Gegenteil, mein alter 226BW hatte da eher solche Probleme, Blaustich, riesige Lichthöfe usw. Aber der 226CW ist einfach nur Top, vielleicht fängt ja Samsung beim 226CW schon wieder das Panel-Roulett an und DarkDanger hat einfach ein schlechtes Panel erwischt ;)

    Zitat

    Original von Roadi
    wie ich sagte: Online-Versand kommt für mich bei so einem Gerät nicht in Frage!
    Und bei Händlern in erreichbarer Umgebung war ich froh, daß ihn überhaupt einer hatte!


    naja, ich bestell eigentlich nur noch Online, das letzte mal das ich bei einem Händler war ist schon 2 oder 3 Jahre her, wenn man Online einkauft spart man halt sehr viel Geld und dazu kommt noch das 2 Wochen Rückgaberecht ;)

    Zitat

    Original von linkthero
    hmh. naja. der blickwinkel scheint aber nicht sehr groß zu sein. von daher wäre das wegen dem Blickwinkel extrem oder? da mdarf man sich vor dem Monitor ja nicht mal bewegen damit man die beste Darstellung bekommt^^


    oder sokkte ich besser O.o machen?


    Wenn ich mir das Bild genauer anschaue dann sieht das eher wie eine Lichtspiegelung aus und nicht wie ein Lichthof, weil ich hab keine extremen Lichthöfe, egal in welchem Blickwinkel ;)


    Cold182
    Wie "FreshPrince" schon sagte, in Spielen werden dir die Widescreen Auflösungen erst angezeigt wenn du auch einen Widescreen Monitor hast, z.b. 1680x1050, 1440x900, 1280x800 usw. Wenn dir das aber zu hoch ist dann kannst du auch ganz normale 4:3 bzw. 5:4 Auflösungen benutzen, da ist zwar dann teilweise das Bild nen bisschen platt gedrückt aber das sieht trotzdem noch gut aus ;)

    @mengi
    also laut Samsung ist der 226CW der Nachfolger des 226BW.


    linkthero
    Es wurde hier zwar schon sehr oft geschrieben was die Unterschiede zum 226BW sind aber ich Liste sie dir nochmal auf.


    - Wie schon erwähnt der erweiterte/größere Farbraum (15% mehr Farben)
    - 1000:1 Kontrast, laut Samsung soll der 226BW nur 700:1 Kontrast haben, ob das stimmt ist fraglich, da Samsung den 226BW damals auch noch mit 1000:1 Kontrast angegeben hat, vielleicht ist das ja nur ein Marketing Trick von Samsung.
    - Weniger Stromverbrauch
    - Sicher ein Samsung-Panel, beim 226BW wußte man nie was man bekommt, und wenn man Pech hatte bekam man ein schlechtes A oder C Panel

    Zitat

    Original von Samtrons
    also gibt es im panel (den pixeln) keinen verschleiß?
    wie siht es denn bei notebooks aus? (transport, auf und zuklappen ect)


    Also ich hab unten in der Werkstadt noch nen uralten Yakumo 15" TFT stehen, und der läuft jetzt schon seit ca. 4 Jahren und das jeden Tag für 6-10h, Pixelfehler weißt er noch keine auf und das Bild ist auch noch Top.


    Notebook TFT's halten glaubig am längsten, müssen sie ja eigentlich auch, der Hersteller weiß ja das man mit einem Notebook sehr viel Unterwegs ist und das Display andauernd zuklappt, ein normaler Desktop TFT steht ja sein ganzes Leben nur am selben Platz. Ich hab hier noch nen altes IPC Notebook mit nem PIII 500mhz, und das hat jetzt auch schon 5-6 Jahre auf dem Buckel, aber auch hier ist das TFT in eiwandfreiem Zustand :)

    Zitat

    Original von linkthero



    mir ist jetzt aufgefallen, dass unten ein Lichthof ist.
    Ist das jetzt nur so wegen dem blickwinkel?- wenn ja ist das aber schon ein bisschen extrem oder?


    das wird wegen dem Blickwinkel so sein, weil das wäre ja schon ein extremer Lichthof, bei meinem 226CW sind oben so gut wie keine Lichthöfe und unten nur ein sehr leichter, stört also überhaubt nicht, seitlich hab ich auch so gut wie keine Lichthöfe :)

    nimm den Samsung 226CW (Nachfolger vom 226BW), der ist auf 329€ gefallen, und der lohnt sich wirklich, ich bin nämlich auch einer der sehr viele Ego-Shooter zockt und der 226CW meistert diese einwandfrei, Unreal Tournament 3 Demo, Counter-Strike: Source usw. sind für den 226CW kein Problem :)


    Und nun mal zu dem Prad Test vom HP, ich weiß ja nicht was Prad da getestet hat und warum der HP ein ++ für Hardcoregamer bekommen hat, aber meiner Meinung nach ist der HP für Gamer eine schlechte Wahl, der hat bei mir fast nur Schlieren geworfen, und dann kommt noch dieses störende Glare-Panel dazu, der HP ist kein Monitor, das ist eine Bestrafung für die Augen... X(

    ein 24" wäre für Zocker nur zu empfehlen ab einer Nvidia Geforce 8800GTX/Ultra oder ATI HD2900XT, aber auch nur wenn man mit 1920x1200 zockt, ich persönlich würde aber sagen das 22" völlig reichen :)


    Von HP würde ich dir sowieso abraten, die sind zum Zocken kaum zu gebrauchen, nimm nen Samsung 226CW, 223BW oder 2232BW, den HP w2207 kann man meiner Meinung nach als Zockermonitor vergessen, der hat bei mir wirklich heftige Schlieren geworfen, kein Vergleich zum Samsung, die Samsung's sind im Bereich Gaming wirklich die Könige, nicht umsonst ist der 226CW der Offizielle World Cyber Games 2007 Monitor (das Größte eSport Event der Welt) ;)


    Ich habe auch PES2008 und zocke es derzeit auf meinem 226CW, läuft einfach nur super :)

    Also ich hab bei meinem 226CW nur folgendes eingestellt und für mich sehen die Farben gut aus.


    MagicBright = Benutzerdefiniert
    Color Innovation = Brilliant


    alles andere hab ich auf den Werkseinstellungen gelassen.


    Aber jeder hat ja einen anderen Geschmack was die Farbtreue usw. angeht, und es ist auch mein erster richtig TFT, also kenn ich mich mit den Einstellungen eh noch nicht so aus :)

    Zitat

    Original von Salat
    Hat dieser Monitor Ghostingeffekte wegen des Overdrives?


    Nein, mir ist bis jetzt noch kein Ghosting aufgefallen, und ich hocke täglich ca. 8-10h vor diesem Monitor, Prad hat ja auch mal den 226BW (Vorgänger vom 226CW) getestet und bei dem konnten sie trotz Overdrive auch kein Ghosting feststellen :)

    Zitat

    Original von linkthero
    ich wollte mir eigendlich den 223bw holen, aber hier die Userberichte gefallen mir besser^^
    Könnt ihr mir vielleicht verraten wo ihr euren her habt und was er gekostet hat?


    Meinen hab ich bei Home-Of-hardware (hoh.de) gekauft, die haben ihn direkt auf Lager (Die meisten anderen Online-Shops müßen ihn erst bestellen und das dauert teilweise 2 Wochen), ich hab dort mittlerweile schon einen zweiten 226CW für meinen Vater gekauft und der ist auch einwandfrei, keine Pixelfehler, Top Bild, kein Pfeifendes Netzteil, einfach top :)


    Hier der Direktlink zum Shop der 226CW ist sogar ziemlich günstig geworden, vor 2 Wochen hab ich noch 360€ gezahlt...

    So, ich hab seit gestern den 226CW neben meinem 226BW stehen und bin wirklich überwältigt, das Bild des 226CW ist wirklich Brilliant, viel besser als beim 226BW, und ein paar Games hab ich auch gleich getestet, Unreal Tournament 3 Demo (sehr schneller Ego-Shooter), World In Conflict, Counter-Strike: Source und Team Fortress 2, der 226CW reagiert eigentlich gleich gut wie der 226BW, sogar ohne Vsync konnte man UT3, CS:S und TF2 recht gut spielen, ich werde wahrscheinlich den 226BW zurückschicken und den 226CW behalten :)

    Das mit den Augenschmerzen, Kopfschmerzen usw. war bei mir genau das selbe, ich hab mir den w2207 damals bei Amazon.de bestellt und nach 4 Tagen hatte ich genug von diesem TFT, es ist nach 30min-45min wirklich unerträglich vor diesem TFT zu hocken, ich hab den w2207 dann sofort wieder an Amazon.de zurückgeschickt und hab mir den 226BW von Samsung geholt, vor dem Samsung hocke ich jetzt täglich fast 8 Stunden und noch nie habe ich Kopfschmerzen oder Augenschmerzen bekommen, ich versteh auch nicht warum bei dem Prad-Test das "Glare-Panel" als Vorteil gewertet wird, diese Glare-Panel's sind eher ein Nachteil und stören total...


    Für Spiele würde ich dem w2207 auch nur ein [+] geben und kein [++], er war bei Games wie CS1.6, UT2k4, CS:S und TF2 um einiges langsamer als mein 226bw...

    Es gibt noch 2 Unterschiede zum 226BW, der 226CW hat weniger Stromverbrauch und 1000:1 Kontrast, der 226BW angeblich nur 700:1, aber ob das wirklich stimmt ist fraglich, ich hab selber nen 226BW und im Handbuch steht 1000:1 Kontrast, wahrscheinlich ist das nur irgendein Trick von Samsung um für den 226CW zu werben...


    Bis jetzt hab ich nur 2 negative Sachen über den 226CW gehört


    1. Das integrierte Netzteil soll nach einiger Zeit hochfrequente Töne von sich geben (Piepsen), das wurde schon von einigen Leuten berichtet, es gibt aber auch genug Leute die dieses Problem nicht haben.


    2. Er soll "angeblich" ein Inputlag haben, das hab ich aber bis jetzt nur auf einer Internetseite gelesen, einen Beweis dafür habe ich noch nicht gesehen und User aus anderen Foren die den 226CW besitzen habe auch nie ein Inputlag erwähnt, es kann also auch nur ein Gerücht sein :)

    Ich wollte gerade eben schauen welche Panel Version mein 226BW verbaut hat, also habe ich mit dieser Methode das "Service Menü" aufgerufen


    Zitat

    - Helligkeit und Contrast auf 0 stellen
    - Menü knopf drücken
    - Source Knopf für ca 5 sec. drücken
    - ein verstecktes Servicemenu erscheint wo ganz unten der verbaute Panel. typ zu finden ist.


    Normal sollte ja dann direkt unter "Scaler-MCU : Genesis" die "Panel Info." kommen, aber die Zeile ist einfach leer...


    Und auf dem Typenschild das sich auf der Rückseite befindet ist auch kein S oder A zu finden, da steht nur Model : 226BW [R], daneben sollte ja dann normal die Panel Version stehen, da ist aber nichts...


    Wie finde ich jetzt heraus was für eine Panel Version mein 226BW hat?