Danke.
Irgendein jemand hier mit einem Gerät vom April 2007, gebaut in Tschechien, ohne Brummen?
-->
Danke.
Irgendein jemand hier mit einem Gerät vom April 2007, gebaut in Tschechien, ohne Brummen?
Was für ein Gerät hast du genau?
Die WSD Version (VGA + DVI + HDCP) ?
Und welches Herstellungsdatum/Land?
(Ist auf dem Etikett auf dem Karton)
Ich habe diesen Monitor nun auch sehr günstig bei Saturn gekauft..
Ich bin recht zufrieden, bis auf das Problem mit dem Brummen, wenn die Helligkeit unter 100 ist.
Leider hatte ich in letzter Zeit so viel zu tun, dass ich die 14-Tage Rückgaberecht verschlampt habe. Ich war aber kürzlich bei Saturn, und die haben gesagt, unter Umständen würden sie den Monitor vielleicht doch umtauschen.
Nun, soll ich? Ich habe jetzt den gesamten Thread gelesen, aber ich bin mir ehrlich gesagt immer noch nicht sicher, wie hoch nun die Ratio zwischen Geräten mit Brummen/ohne Brummen ist.
Vielleicht sind die absolut einwandfreien Geräte eine Ausnahme? Zumal alle Geräte bei Saturn von der selben Charge sind (gleiches Herstellungsdatum/Land)
Noch dazu habe ich, als ich den Monitor gekauft habe, zuerst einen mit Pixelfehler erwischt, den habe ich sofort umgetauscht, dafür aber, wie gesagt, die Frist für den Brummer verschlampt. Leider weiss ich nicht mehr, ob der mit dem Pixelfehler gebrummt hat (tagsüber ist es recht laut hier, wohne direkt an einer vielbefahrenen Strasse, aber nachts hört man das Brummen sehr deutlich. Leider habe ich den mit Pixelfehler nicht nachts getestet)
So, soll ich umtauschen? Macht das Sinn? Nicht das ich einen mit Brummen _und_ Pixelfehlern erwische.
Eine Anfrage im Amazon-Forum macht mich da etwas skeptisch:
Übrigens - mein Modell ist eins mit DVI, VGA und HDCP - Herstellungsdatum: April 2007 in Tschechien. Hat jemand ein baugleiches Modell, selbes Datum, Land etc. hier, das nicht brummt?
Ich habe mal auf der US Amazon Seite nachgeschaut:
Dort hat scheinbar keiner das Problem mit dem Brummen! Ich weiss nicht, wo die US-Geräte gefertigt werden, aber vielleicht hat nur die EU Variante (aus Tschechien) das Problem?
Ist der Acer-Service eigentlich wirklich so schlecht, wie ich hier gelesen habe? Ich habe dort mal angerufen, die sagen, das Brummen wäre ein Defekt und eine Reparatur würde ca 14 Tage dauern. Hat da jemand Erfahrung? Ich habe hier gelesen, die Geräte kommen später noch schlimmer zurück... ist das immer so, oder nur eine Ausnahme? Wird der Fehler wirklich repariert? Und wie lange dauert die Reparatur wirklich?
Die Reviews hier:
Stimmen mich nicht wirklich fröhlich. Wobei natürlich diejenigen, bei denen es schief läuft, sich eher melden, als Leute, bei denen alles glatt ging.
Ich wäre für jedwede Antwort dankbar.
Ah, übrigens - gibt es eigentlich eine gute Einstellung mit 100% Helligkeit? Habe da viel probiert, finde aber nichts. (Benutze eine ATI x1950 pro, wenn da also jemand Tipps hat - auch im Zusammenspiel mit dem Catalyst Control-Center.. )
Danke.