Gubbe Excellent, many thanks!!! Now i can buy my third Yuraku in next time with "no risk"
Can you create a schematic diagram for this mod?
-->
Gubbe Excellent, many thanks!!! Now i can buy my third Yuraku in next time with "no risk"
Can you create a schematic diagram for this mod?
Das könnte sein
Hast du die Ausgangsspannung gemessen? Geht Sie hoch oder runter?
2te Theorie:
Vielleicht kommt das IC nicht mit der getakteten Last des Backlights zurecht. Denn die erzeugt ja ordentliche Störungen...
Das ist ja leider nur halbsoschön .. dennoch glückwunsch.
Flackert das Backlight wenn du es dunkler regelst, oder schaltet es sofort ab?
Woher hast du dass das IC min 70Watt last haben muss?
humphrey
yups, die gleiche oder die selbe Nummer.
Ich denke nicht, dass man was kaputt machen kann, wenn man falsche Widerstände dran lötet. Solange es nicht mehr als 5Volt sind.
Wen man zu sehr dunkel dimmt, flackert das Backlight. Soweit sollte man eben nicht drehen. Aber dann ists eh total duster.
@TrooperCK1
Ja, meine Geduld. Ich hatte keine Lust mir ein extra Stecker zu bestellen. Aber es ist wirklich sehr sinnvoll einen zu verwenden.
Deswegen habe ich an den Stecker gelötet. Dort bekommt man mit Entlöt-Zeug das Lot halbwegs wieder runter. Nur wenn man genau weiß das dort welches war, kann man es entdecken. Lötet man direkt auf die Platine, kan man es nicht mehr vertuschen.
An der Blende muss man doch etwas dran zerren. Wenn man mit den Fingernnägeln (sofern man sie sich vor lauter überlegen nicht schon abgekaut hat unter die Blende greift und nach aussen zieht geht es besser.
Den Fuß kannste dran lassen. Sind nur zwei Schtrauben.
--
Gedimmte Grüße, pioupr
jtz
Evt. sind der PSU 2,5Volt zu viel.
Bei mir: 0,7 = max Hell
3,5Volt = Max Dunkel
Invers also.
Guck mal was für ein IC das ist. Beim "OZ960" sollte ADJ an Pin 14 gehen.
@Lightner
MMB24WYU07380947 for V3
No, no sale I searched since 5!!! month "my monitor".
I waited to the Dell Monitor 2408. (No further comment!!)
See the inadmissible brightness off the NECs Wqx whatever.
Search on Ebay ...
And so on ...
And then the Highlight: Yuraku!
Now i am very very very glad and i think the Yuraku is the best choise.
My 5 Star Monitor. Hihihiiii..
---
fonsi
Mit einem billig Baumrakt-Lötkolben ists echt die Hölle zu löten ... Nutzt du sowas?
--
humphrey
Das hängt vom Wetter ab Also geschmackssache. V3 Bei Tageslicht & vielen Fenstern ist er für mich quasi genau richtig. Bei Nachtarbeiten tun einem die Augen dann doch weh. So viel Neonröhren hab ich nicht im Zimmer um das auszugleichen.
Ich hab ja das V3 und Samsung direkt nebeneinander gehabt.
Mein Eindruck:
Von den Farben fast identisch.
+ Das Samsung ist aber etwas kräftiger.
+ Samsung ist deutlich heller was "Backlight-gemoddet" ein guter Vorteil ist.
- Leider zieht das Samsung z.B. beim Scrollen von Text leichte schlieren hinter sich. in wie weit es beim Spielen stört, kann ich nicht sagen. Bin kein Zocker...
+ Das gigantische am V3 ist, dass die Oberflache ein Traum ist. Kein Glitzern.
+ Keinerlei schlieren
- Da ja die Helligkeit über die Jahre nachlässt vielleicht ein Problem, wer viel bei Tageslicht arbeitet.
fonsi
Das ein oder andere Bauteil????
Die Dioden sind nur zur Anregenung, wenn jemand einen zusätzlichen ESD (Überspannnungs) Schutz einbauen möchte. (So ähnlich macht man das wohl. Bin aber auch nicht 100% sicher.) Denn der Eingang vom IC wird keinen haben.
Wenn man das Poti gut Isoliert oder in eine extra Box noch einbaut braucht man das nicht. (Ich hab erstmal viel Heißkleber rumgeschmiert ...)
--
@lightner
No this is my V3 Panel. My V3 and SA-Yuraku have the same Controller and PSU-board. First I have mod the SA.
--
Die größte Gefahr ist wirklich das ein und ausbauen. Dem Panel einen Kratzer zu verpassen.
Ideal wäre eine Fixierung, wenn man das Panel hochklappt. Oder einen Helfer dabei hat der das Panel eine halbe Stunde fest hält
Denn dann muss noch nicht mal die PSU abgeschraubt werden.
--
Meint Ihr die Händler würden beim Fragen, welchen Panel-Typ man bekommt auch antworten? Wissen die was Sie im Lager haben?
Ups... gerade gesehen. Ich nehme bei den 5Volt einen 1K-Wiederstand, weil das Poti 5K hat. Bleibt sich aber im Verhältnis wurscht. Kommt dabei nicht genau drauf an...
Hallo,
anbei die Bilder in einem Bild mit ein paar Sätzen dazu.
Ich hoffe es hilft etwas ...
Bild im Anhang.
(Ist nen ewig langes Hochkantbild zum Scrollen. Mit Irfanview passts.)
Grüße, pioupr
Hi,
also, umlöten des MVA-Yurakos vom Vadrrrr. Auch er lässt sich jetzt schön dimmen!
Bilder hab ich auch gemacht, das mach ich dann morgen (also heute
Zum Timelag der vielleicht doch keiner ist des PVA (SA-LTM240M2-L01):
Ich hatte im ersten Test "on the fly" den PVA-Yuraku gegen meinen alten Samsung ausgetauscht (Secondary-Monitor). Im direkten Vergleich zum MVA-Yuraku (Primary-Monitor) hinkte er deutlich hinter her! Mit bloßem auge zu erkennen.
Heute hatte ich das ganze wieder genauso nachvollziehen können.
Nach dem modden allerdings hatte ich den PVA als Primary-Monitor am laufen.
Vom Timelag keine Spur.
Ich bin durcheinander, weil drei Uhr und für nen richtigen Test brauch man wohl nen Hardware-Splitter. Denn auf "Clonen" im ATI-Center gestellt, ruckelt der Secondary-Monitor total.
@lightner
My PSU is the same @ Finnish forum. But your PSU have also the green Cabel ...
Zum Lag: Vielleicht liegts noch an meiner neu eingebauten ATI 2900. Aber ich befürchte nicht ...
Zum Mod: Ich werd mein MVA heute oder morgen umbauen. Mach dann ein paar Bilder...
Bis denne!
Mein neuer Yuraku mit "SA-LTM240M2-L01"-Panel HAT EIN TIMELAG!!!!!!!!
Und zwar so viel, dass er nicht schneller ist als mein alter Samsung 204ts!!! Und der ist sehr langsam!
Zum Spielen nicht zu gebrauchen!
Man benötigt unbedingt den mit MVA-Panel zum Spielen.
Beim Händler Fragen, und der wird verm. nur die Axeln zucken. (Für 280,- holt er das Teil wohl nicht aus dem Regal ...)
- Echte Backlight-Dimmung, also kein Absaufen dunkler Bildanteile mehr (und keine Farbverfälschungen) !!! -
Zum versteckten OSD-Menü:
Man kann es beenden, wenn man die Auflösung ändert. Also mal schnell auf 1024*768 schaltet und zurück.
Er behält sich dann die Werte. In meinen Fall den LVDS-Level, sogar über den Standby-Modus hinweg. Nur wenn man den Moni ausschaltet sind die neuen Werte verloren.
Wer weiß was ein Widerstand/Poti ist und einen Lötkolben halbwegs bedienen kann, kann den Mod machen. Das Panel nicht aus versehen beim öffnen zu beschädigen ist die größere Aufgabe. Aber es geht ganz gut ...
Meinen ersten Yuraku werde ich auch modden. Aber erst demnächst. Dann kann ich ein paar Bilder machen. Aber es sieht nicht viel anderst aus als beim finnen. Alle kabel gehen vom der PSU-Platine ab. AJD (grüne Leitung) aus dem schwarzen Stecker gezogen um die Spannung einzuspeisen. Also eine dritte Möglichkeit ...
Um ehrlich zu sein weiß ich nicht genau ob es auch ein Stück heller wird, weil mir der Vergleich fehlt. Wenn dann nicht viel.
(Mit Energieverbraten hat das nix zu tun. Ist ja nur ein Sollwert für das Regel-IC des Backlights. Wenn die 1500 Volt Startspannung des backlights durch das 0,1Watt Poti zischen würden, hätte ichs wohl schon gemerkt
@ iulius,
hmmm irgendwie versteh ich deine Frage nicht so recht. - Die Werte im Menü für Kontrast und Helligkeit bleiben schön brav bei 50.
---
Wie geschrieben hab ich das Teil erst ganz kurz. Dass man die Werte nicht abspeichern kann und noch nichtmal das Menü ohne Power-Off verlassen kann, hab ich "bis eben" nicht gewusst. Was für ein*****
Es wäre wirklich selten dämlich, wenn das ein Rückgabegrund wird. (Wie gut, dass der MOD nicht weiter auffält. Auch das grüne ADJ-Kabel hab ich nicht getrennt, sondern nur aus der Buchse gezogen. Die Lötstellen sind absolut minimalst und quasi nicht zu sehen.)
Weiß irgendeiner wie man dieses versteckte Menü wieder verlassen kann? Nicht abspeichern wäre noch akzeptabel ...
grüße, pioupr
Hallo Yuraku-Fans,
ich hab meinen zweiten Yuraku seit drei Stunden ...
Eine gute und eine schlechte Nachricht:
Die Gute:
Ich hab das Backlight über ein poti ganz nach der finnischen Anleitung modden können!!!! Der entscheidende Beitrag ist auf Seite 46:
(Die Übersetzung alleine ist schon ein Spaß)
Aber nun:
SCHWARZ IST SCHWARZ!!! Juhuuu!!!!!!!!
Die Qualität des Panels ist für diesen Preis (Das Poti kostet 50 Cent;-) einfach der Über-HAMMER! Der Mod hat keine zwei Stunden gedauert.
Ausserdem ist es ein schöner Spaß ohne Menü ratzfatz die helligkeit nobel am Poti einzustellen.
--
Das doofe:
Ich habe auch das sa-ltm240m2-l01 Panel. Es hat einen Timelag Mein erster Yuraku hatte das MVA und kein Timelag gehabt. Dieser hat nun mein Vater ...
Gott sei dank bin ich kein Spieler&Fernsehgucker, aber dennoch ist es nicht so toll. Das Panel zieht auch schlieren bei Bewegungen.
Zocker müssen nun aufpassen welches Panel sie ergattern!
--
Weiterhin musste ich auch wie Indigo den LVDS-Level hoch auf 6 setzen, damit das Bild nicht zuckt. (Vermutlich die LVDS-Schnittstelle vom Controller-Board zum Panel.)
Viele Grüße, pioupr